So überprüfen Sie die Leistung von WordPress-Websites
Veröffentlicht: 2023-02-12Eine der besten Möglichkeiten, das Ranking Ihrer WordPress-Website zu verbessern, besteht darin, ihre Leistung zu steigern. Schnelle Ladezeiten können die User Experience (UX) verbessern und Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern. Der Aufbau einer sicheren und schnellen Website kann jedoch eine Herausforderung darstellen.
Glücklicherweise gibt es einfache Schritte, mit denen Sie Ihrer WordPress-Site helfen können, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Bestimmte Tools helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Website zu testen, um zu sehen, wie sie den Industriestandards entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es zahlreiche Methoden, die Sie anwenden können, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern.
In diesem Beitrag besprechen wir die Faktoren, die zur Leistung Ihrer Website beitragen, und allgemeine Probleme, die sie beeinträchtigen können. Dann empfehlen wir einige Tools, um zu sehen, wo Ihre Website steht, und zeigen Ihnen, wie Sie ihre Leistung verbessern können.
Eine Einführung in die Leistung von WordPress-Sites
Die Leistung Ihrer Website wird durch Ihre Seitenladezeiten und Reaktionsfähigkeit bestimmt. Im Idealfall sollten alle Elemente auf Ihrer Seite, einschließlich Bilder, Text und Video, relativ schnell geladen werden, ohne dass Sie sich auf der Seite bewegen müssen.
Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer gut funktionierenden Website beitragen, darunter schnelle Themen, leistungsstarke Server und optimierte Bilder.
Geschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle für Ihr Suchmaschinen-Ranking. Eine langsame Website kann zu einem Rückgang der Besucherzahlen und hohen Absprungraten führen. Andererseits können schnelle Ladezeiten Ihnen dabei helfen, Ihren Traffic und Ihre Seitenaufrufe zu steigern.
Häufige Probleme, die eine langsame Website verursachen
Es gibt zahlreiche Faktoren, die zu einer schlechten Websiteleistung beitragen. Diese beinhalten:
- Veraltete Plugins : Plugins, die seit langem nicht mehr aktualisiert wurden, können Ihre Website fehlerhaft machen.
- Schwere Themen : Ein nicht optimiertes Thema kann durch zusätzlichen Code oder unnötige Funktionen Gewicht hinzufügen und Ihre Website verlangsamen.
- Große Bilddateien : Nicht optimierte Bilder brauchen länger zum Laden und können die Benutzererfahrung beeinträchtigen.
- Schlechtes Hosting : Einige Hosting-Anbieter verlassen sich auf gemeinsam genutzte Ressourcen für ihre Kunden, was zu langsamen Antwortzeiten der Server führen kann.
Diese Faktoren können zu einer trägen Website führen, die Besucher vertreiben kann. Das Testen Ihrer Website kann Ihnen dabei helfen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Glücklicherweise gibt es viele Geschwindigkeitstest-Tools, mit denen Sie die Leistung Ihrer Website bewerten können. Wir werden sie uns im nächsten Abschnitt genauer ansehen.
So überprüfen Sie die Leistung Ihrer WordPress-Site
Die Analyse der Leistung Ihrer Website ist relativ einfach. Es gibt viele kostenlose Tools, mit denen Sie die Ladezeiten Ihrer Seite testen und Probleme identifizieren können. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen.
1. PageSpeed-Einblicke
Dieses Google-Tool ist ein Top-Anwärter zum Testen Ihrer Website. Es verwendet verschiedene Metriken, um die Leistung Ihrer Website zu messen, und bietet Ihnen eine umfassende Analyse für mobile und Desktop-Geräte.
Sie können beispielsweise wichtige Core Web Vitals-Ergebnisse wie Ihren Largest Contentful Paint (LCP) anzeigen:
Core Web Vitals ist eine Reihe von Metriken, die Google verwendet, um die Gesamtleistung einer Website zu bewerten. LCP misst beispielsweise, wie lange es dauert, bis das größte Element auf Ihrer Seite geladen ist. In der Zwischenzeit misst Interaction to Next Paint (INP) die Zeit, die Ihre Website benötigt, um auf Benutzerinteraktionen zu reagieren. Idealerweise streben Sie in jedem Bereich eine grüne Punktzahl an.
Glücklicherweise bietet PageSpeed Insights Vorschläge zur Verbesserung der Leistung Ihrer Website:
Wenn Sie beispielsweise einen schlechten LCP-Score haben, empfiehlt das Tool, das größte Element auf Ihrer Seite (normalerweise ein Bild) zu optimieren. Es kann Ihnen auch zeigen, welche Plugins unnötigen Code enthalten, damit Sie sie durch bessere Tools ersetzen können.
2. GTmetrix
GTmetrix ist ein ausgezeichneter Seitengeschwindigkeitstest, der von Google und YSlow unterstützt wird. Sobald Sie Ihre URL eingegeben haben, bewertet GTMetrix die Leistung Ihrer Website und gibt Ihnen eine detaillierte Analyse:
Wenn Sie auf die Registerkarte Leistung klicken, können Sie Ihre Core Web Vitals-Ergebnisse sehen:
Wenn Sie in der Zwischenzeit zur Registerkarte Struktur navigieren, erhalten Sie eine Liste mit Vorschlägen zur Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Website:
GTmetrix ist kostenlos. Sie können jedoch auf einen Premium-Plan upgraden, um auf detailliertere Berichte zuzugreifen.
So verbessern Sie die Leistung Ihrer Website (5 Tipps)
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Leistung Ihrer Website testen, sehen wir uns einige Dinge an, die Sie tun können, um sie zu verbessern. Hier sind fünf Möglichkeiten, um Ihre Website zu beschleunigen.
1. Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)
Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein großes Netzwerk von Servern, die sich auf der ganzen Welt befinden. Wenn ein Besucher auf Ihre Seite zugreift, liefert das CDN den Inhalt von dem Server, der dem geografischen Standort des Benutzers am nächsten liegt.
Dies kann dazu beitragen, die Ladezeiten zu verkürzen, da Ihre Daten weniger zurückgelegt werden müssen. CDNs bieten auch zusätzliche Funktionen wie Sicherheit.
Bei WP Engine enthalten unsere WordPress-Hosting-Pläne ein kostenloses CDN, mit dem Sie Ihre Website beschleunigen können:
Wir verwenden die Cloud-basierten Dienste von Cloudflare, um Sicherheitsfunktionen wie SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layer) und DDoS-Schutz bereitzustellen. Das CDN von Cloudflare ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Website so zu skalieren, dass sie größere Verkehrsaufkommen effizienter bewältigen kann.
2. Komprimieren Sie CSS-, JavaScript- und HTML-Dateien
Ihre WordPress-Website enthält drei Arten von Code: HyperText Markup Language (HTML), JavaScript und Cascading Style Sheets (CSS). HTML ist die Standardsprache zum Erstellen von Websites. In der Zwischenzeit bestimmt JavaScript die dynamischen Funktionen Ihrer Website und CSS kümmert sich um das Styling Ihres Designs.
Ein Teil dieses Codes könnte Ihrer Website zusätzliches Gewicht verleihen, was zu langsameren Ladezeiten führt. Dieses Problem kann behoben werden, indem Sie die Dateien Ihrer Website komprimieren. Dieser Minimierungsprozess kann dazu beitragen, dass Ihre Inhalte schneller geladen werden.
Sie können ein Plugin wie Autoptimize verwenden, um den Code Ihrer Website zu komprimieren:
Dieses Tool minimiert die CSS-, JavaScript- und HTML-Dateien Ihrer Website. Es kann auch Skripte zwischenspeichern und das Laden unwichtiger Elemente verschieben.
3. Implementieren Sie Website-Caching
Wenn jemand eine Seite Ihrer Website besucht, sendet sein Browser eine Anfrage an den Server Ihrer Website. Der Server sendet dann die Daten, die zum Laden des Inhalts in den Browser des Besuchers erforderlich sind.
Caching hilft, diesen Prozess zu beschleunigen. Es funktioniert, indem Versionen Ihrer Website gespeichert werden, auf die Browser schneller zugreifen können.
Einige Hosting-Unternehmen bieten Caching-Dienste in ihrem Plan an. Sie können prüfen, ob Ihr Anbieter diese Funktion anbietet. Wenn nicht, kannst du ein Caching-Plugin wie WP Super Cache verwenden:
Dieses Plugin generiert statische HTML-Dateien von Ihrer WordPress-Seite. Der Server stellt diese Dateien dann bereit, wenn ein Benutzer auf Ihre Seiten zugreift, was zu schnelleren Ladezeiten führt.
4. Wählen Sie einen hochwertigen WordPress-Host
Ihr Hosting-Plan spielt eine wichtige Rolle für die Leistung Ihrer Website. Einige Webhoster speichern mehrere Websites auf demselben Server, was zu langsamen Ladezeiten führen kann.
Ihr Webhost speichert alle Daten Ihrer Website, einschließlich Bilder, Einstellungen und CSS, auf seinem Server. Wenn der Server ausgelastet oder schlecht optimiert ist, können Benutzer beim Zugriff auf Ihre Website langsame Ladezeiten feststellen.
Bei WP Engine beinhalten unsere Hosting-Pläne leistungsstarke Tools wie die EverCache-Caching-Technologie, die speziell für WordPress-Sites entwickelt wurde. EverCache wurde entwickelt, um Hunderte Millionen Besuche pro Tag zu bewältigen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Auf diese Weise kann Ihre WordPress-Site für Benutzer schneller geladen werden.
5. Bilder komprimieren
Bilder können Ihre Website attraktiver machen. Sie können ihn aber auch verlangsamen.
Große Bilddateien erhöhen das Gewicht Ihrer Ladezeiten. Außerdem können sie mehr Speicherplatz beanspruchen. Daher sollten Sie Ihre Bilder optimieren, wenn Sie sie in WordPress hochladen.
Große Bilder können Ihre Ergebnisse für First Contentful Paint und Largest Contentful Paint beeinträchtigen. Wenn Sie einen Geschwindigkeitstest mit PageSpeed Insights durchführen, teilt Ihnen das Tool mit, welche Bilder auf Ihrer Seite optimiert werden müssen.
Es kann jedoch eine gute Idee sein, jedes Bild auf Ihrer Website zu komprimieren. Glücklicherweise können Sie den Prozess mit einem WordPress-Plugin wie ShortPixel automatisieren:
Dieses Tool kann jedes Bild auf Ihrer Website optimieren, indem es entweder verlustbehaftete oder verlustfreie Komprimierung verwendet. Mit letzterem können Sie die Größe Ihrer Bilddateien ohne Qualitätseinbußen reduzieren.
Das Komprimieren Ihrer Bilder ist besonders wichtig, wenn Sie eine medienlastige Website haben, wie z. B. einen Online-Shop oder ein Fotoportfolio. Es kann Ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige Fotos Ihrer Produkte zu präsentieren und gleichzeitig ein reibungsloses Benutzererlebnis zu bieten.
Abschluss
Eine schnell funktionierende Website bietet eine bessere Benutzererfahrung, hält Besucher länger auf Ihrer Seite und kann dazu beitragen, Ihre SEO-Rankings zu verbessern. Die Implementierung einfacher Strategien kann dazu beitragen, dass Ihre Website gut funktioniert.
Um es noch einmal zusammenzufassen, hier sind fünf Schritte, die Sie unternehmen können, um die Leistung Ihrer WordPress-Website zu verbessern:
- Wählen Sie einen WordPress-Host, der ein CDN als Teil seiner Hosting-Technologie verwendet.
- Minimieren Sie die CSS-, JavaScript- und HTML-Dateien Ihrer Website, um sie mit einem Plugin wie Autoptimize leichter zu machen.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Host-Provider Caching-Dienste anbietet, oder verwenden Sie ein Caching-Tool wie WP Super Cache.
- Entscheiden Sie sich für einen WordPress-Host, der qualitativ hochwertige Ressourcen bereitstellt.
- Komprimiere deine Bilder mit einem WordPress-Plugin wie ShortPixel.
Bei WP Engine verwenden wir CDN- und SSD-basierte Technologie, um einen schnellen und effizienten Service anzubieten. Wenn Sie nach schnellem WordPress-Hosting suchen, um Ihr Online-Geschäft auszubauen, sehen Sie sich noch heute unsere Pläne an!