WordPress-Video: Integrieren von Inhalten auf Ihrer Website
Veröffentlicht: 2023-02-12Obwohl Online-Videos ein starkes Medium sind (insbesondere für das Marketing), wird es überraschenderweise zu wenig genutzt. Dies kann auf die allgemeine Überzeugung zurückgeführt werden, dass die Integration von Videos in Ihre Website komplex und kostspielig ist. Dies ist jedoch einfach nicht der Fall, und wenn Sie kein Video implementieren, könnten Sie die Benutzererfahrung (UX) Ihrer Website beeinträchtigen.
Glücklicherweise ist WordPress ein vielseitiges Content Management System (CMS), das sich in viele Online-Videoplattformen integrieren lässt – einschließlich YouTube, Vimeo und Wistia. Das bedeutet, dass Ihre Benutzer ein reichhaltiges Multimedia-Erlebnis erleben können, ohne Ihre Website zu verlassen.
In diesem Beitrag stellen wir die verschiedenen Möglichkeiten vor, wie Sie Videoinhalte in Ihre WordPress-Website integrieren können. Wir werden auch einige Methoden besprechen, um den Integrationsprozess zu vereinfachen und die Art und Weise zu verbessern, wie Videos auf Ihrer Website angezeigt werden. Lass uns anfangen!
Wordpress und Youtube
Als beliebtestes Video-Sharing-Netzwerk der Welt ist es sinnvoll, dass YouTube verschiedene Optionen zum Einbetten von Videos anbietet. Durch die Integration von YouTube-Inhalten in Ihre WordPress-Website können Sie Ihren Besuchern eine zusätzliche Interaktivitätsebene hinzufügen. Außerdem ist das Einbetten von YouTube-Videos in WordPress-Inhalte besonders einfach.
Beim Einbetten von YouTube-Videos haben Sie drei Möglichkeiten – Code-Einbettungen, URL-Einbettungen und Shortcodes. Die ersten beiden können mithilfe der Share- Funktion von YouTube manuell ausgeführt werden. Das dritte kann über CSS (wir empfehlen die Verwendung eines untergeordneten Designs, wenn Sie diese Route wählen) oder ein Plugin erfolgen.
WordPress und Vimeo
WordPress bietet für Vimeo viele der gleichen Funktionen wie für YouTube. Das bedeutet, dass Sie Vimeo-Videos ganz einfach über Einbettungscodes, URLs oder Shortcodes auf Ihrer Website einbetten können.
Wie bei YouTube können Vimeo-Videos manuell oder mit Hilfe eines Plugins hinzugefügt werden. Bei beiden Optionen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einbettungen anzupassen (z. B. durch Anpassen der Mediengröße und der Anzeigeeinstellungen).
WordPress-Videothemen
Die Mehrheit der WordPress-Themes – einschließlich derjenigen im WordPress-Theme-Verzeichnis – unterstützen das Einbetten von Videos. Wenn Sie jedoch Videos prominent auf Ihrer Website präsentieren möchten, ist ein videospezifisches Thema möglicherweise besser für Ihre Anforderungen geeignet.
Mit einem speziellen WordPress-Videothema können Sie die Benutzererfahrung (UX) auf Ihrer Website weiter verbessern. Diese Themen enthalten spezielle Elemente, die das Hinzufügen von Videos und deren optimierte Darstellung optimieren. Viele bieten auch Funktionen wie automatische YouTube-Importfunktionen, Wiedergabelisten und Leuchtkästen.
Einige der beliebtesten Videothemen sind Vlog, True Mag und Newspaper. Wenn diese Themen nichts für Sie sind, Sie aber dennoch die oben genannten Funktionen integrieren möchten, können Sie dies mithilfe von WordPress-Plugins tun. Beispielsweise kann Video Gallery verwendet werden, um YouTube-Videos in einem Playlist-Format auf Ihrer Website anzuzeigen:
Im Allgemeinen empfehlen wir ein videospezifisches Thema für Websites mit mittlerem bis hohem Traffic sowie für Websites, die regelmäßig Videos anzeigen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Benutzer Ihre Videoinhalte einfacher genießen können (und Ihre Chancen auf eine Steigerung der Conversions werden verbessert).
WordPress-Leuchtkasten
Kurz gesagt, eine Lightbox ist eine Bild- und Videoanzeigefunktion, die Medien erweitert, um sie an den Bildschirm anzupassen, und alle Nicht-Medienelemente abdunkelt. Es wird verwendet, um zu verhindern, dass Benutzer abgelenkt werden, und eignet sich perfekt für Breitbild-Bilder und Videoinhalte:
Lightboxen sind zwar kein Muss, aber sie sind eine Funktion, die jeder mit vielen Medieninhalten auf seiner Website in Betracht ziehen sollte. Glücklicherweise können Sie sie mithilfe von Plugins zu Ihrer Website hinzufügen.
Mit Simple Lightbox können Sie beispielsweise Medieninhalten in nur wenigen Minuten eine Lightbox hinzufügen. Sie können die Boxen anpassen – ihre Breite anpassen und Animationen einstellen – und das Plugin funktioniert gut mit den meisten WordPress-Themen:
Easy FancyBox ist eine weitere solide Option. Es unterstützt Bilder, Videos und PDFs und Sie können damit sogar Videos von YouTube, Vimeo und DailyMotion einbetten:
Eine Lightbox ist vielleicht der einfachste Weg, Ihre Medien in den Vordergrund zu rücken, ohne die UX zu beeinträchtigen.
WordPress-Video-Streaming
Ein Videostream ist ein Live-Feed, der Videoinhalte direkt an Endbenutzer liefert. Es wird häufig in vielen Bereichen verwendet, darunter Nachrichten, Technologie und Unterhaltung. Beachten Sie, dass nicht alle WordPress-Themes Videostreaming unterstützen können. Darüber hinaus kann ein Live-Stream viel Bandbreite beanspruchen, sodass Sie einen zuverlässigen und schnellen WordPress-Hosting-Anbieter benötigen.
Wenn Sie beabsichtigen, regelmäßig live zu streamen, ist es am besten, ein spezielles Design zu verwenden. Zum Beispiel ist VideoTube ein hervorragendes Thema sowohl zum Einbetten als auch zum Streamen von Videos und lässt sich sowohl mit YouTube als auch mit Vimeo integrieren:
Wenn Sie Ihr Thema nicht ändern möchten, können Sie stattdessen das Live-Streaming-Plugin von VideoWhisper in Betracht ziehen. Mit diesem funktionsreichen Tool können Sie mehrere Live-Videokanäle einrichten:
Mit diesem Plugin können Sie Streams von Ihrem Desktop, Laptop, Tablet oder Mobiltelefon hosten. Dies ist besonders nützlich für Freiberufler, die ihre Website unterwegs pflegen.
Responsives Video für WordPress
Da mobile Benutzer beginnen, das Internet zu übernehmen, ist es entscheidend, dass Ihre Website eine Vielzahl von mobilen Geräten unterstützt. Dies gilt für alle Aspekte Ihrer Website, einschließlich Video.
Einfach ausgedrückt sind responsive Videos Inhalte, auf die auf allen Mobilgeräten – einschließlich Laptops, Tablets und Telefonen – problemlos zugegriffen werden kann. Responsive Inhalte passen sich automatisch an die Bildschirmgröße des Benutzers an.
Reaktionsfähigkeit ist eine Funktion, die in vielen WordPress-Designs enthalten ist, insbesondere in den kürzlich erstellten. Um zu sehen, ob Ihre Website derzeit responsive ist, können Sie diesen Mobile-Friendly-Test von Google verwenden:
Wenn Ihre Website kein responsives Video unterstützt, können Sie ein Plug-in hinzufügen, um dies zu beheben. Jetpack ermöglicht Ihnen dies ebenso wie ARVE Advanced Responsive Video Embedder:
Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Videos auf Mobilgeräten reagieren, können Sie Ihr Publikum erheblich vergrößern. Daher sollte dieses Element Priorität haben.
So wie WordPress eine vielseitige Plattform ist, so ist es auch WP Engine. Unsere WordPress-Hosting-Services tragen dazu bei, dass Ihre Website in jedem Fall eine hervorragende Leistung erbringt – damit Sie erstklassige Multimedia-Erlebnisse erstellen können. Um mehr darüber zu erfahren, wie WP Engine Ihrer Website zugute kommen kann, sehen Sie sich unsere verwalteten Hosting-Pläne an!