WordPress-Update 5.2 – Kurzanleitung
Veröffentlicht: 2023-02-12Wenn Sie WordPress schon eine Weile verwenden, sind Sie wahrscheinlich sehr vertraut mit der Tatsache, dass die Plattform regelmäßig Updates veröffentlicht. Möglicherweise sind Sie sich jedoch nicht ganz sicher, was ein neues Update für Sie und Ihre Website bedeutet.
Im Allgemeinen besteht das Ziel von WordPress-Updates darin, Ihre Website zu verbessern. Sie bringen praktische neue Tools, Sicherheitsverbesserungen und andere Upgrades, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie einen Blick auf die Einzelheiten werfen möchten, können Sie jederzeit auf das WordPress-Änderungsprotokoll zugreifen.
Alternativ können Sie sich praktische Posts ansehen, die das neueste Update für Sie zusammenfassen, wie z. B. diesen. Nachfolgend bieten wir eine vollständige Zusammenfassung aller Neuerungen in WordPress 5.2. Lasst uns anfangen!
Was ist neu in WordPress 5.2?
Wie die meisten WordPress-Updates ist Version 5.2 bestrebt, die Benutzererfahrung und Sicherheit zu verbessern. Außerdem werden Maßnahmen ergriffen, um die Anzahl der Fehler auf Ihrer Website zu verringern. Außerdem finden Sie eine Vielzahl praktischer Funktionen, mit denen Sie Ihre allgemeine WordPress-Nutzung oder WordPress-Entwicklungsaufgaben besser verwalten können.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der neuen Funktionen, die in WordPress 5.2 verfügbar sind:
- Website-Zustandsprüfung.
- PHP-Fehlerkontrolle.
- Verbesserte Zugänglichkeit.
- Neue Dashboard-Symbole.
- Plugin-Kompatibilitätsprüfungen.
- Ein PHP-Versionsstoß.
- Datenschutz-Updates.
- Ein neuer Body-Tag-Hook.
- JavaScript-Verbesserungen.
Der Rest dieses Beitrags wird sich mit weiteren Details zu jedem dieser Elemente befassen. Wenn wir fertig sind, sollten Sie ein umfassendes Verständnis dafür haben, was WordPress 5.2 zu bieten hat.
So aktualisieren Sie WordPress
Bevor wir in das neue Update eintauchen, solltest du vielleicht sicherstellen, dass du tatsächlich die neueste Version von WordPress verwendest. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard navigieren und sich das Widget „Auf einen Blick“ ansehen.
Dort siehst du, welche Version deine WordPress-Seite läuft. Wenn es sich um eine ältere Version als Version 5.2 handelt, können Sie ein One-Click-Update durchführen, indem Sie über die WordPress-Seitenleiste zum Abschnitt „Updates“ navigieren.
Sie sollten auch Dashboard-Benachrichtigungen erhalten, wenn eine neue Version von WordPress verfügbar wird. Sie können auch auf den Link Jetzt aktualisieren in der Benachrichtigung klicken, um auf die neueste Version zu aktualisieren.
Beachten Sie nebenbei, dass kleinere Sicherheitsupdates automatisch installiert werden. Mit anderen Worten, Sie müssen überhaupt nichts tun, um von WordPress 5.2 auf WordPress 5.2.1 zu aktualisieren. Sie müssen nur ein Update für Hauptversionen wie WordPress 5.2, 5.3 usw. ausführen.
WordPress 5.2-Update: Alles, was Sie wissen müssen
Jetzt läuft auf Ihrer Website die neueste Version von WordPress. Beginnen wir unsere Tour durch Version 5.2. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu allen neuen Tools und Funktionen, die Ihnen jetzt zur Verfügung stehen.
1. Website-Zustandsprüfung
Die Site Health Check-Funktion wurde erstmals in Version 5.1 eingeführt, aber das neueste Update hat dem Tool zwei neue Seiten hinzugefügt, um seine Nützlichkeit zu verbessern. Um sie zu erreichen, navigieren Sie in Ihrem Dashboard zu Tools > Site Health .
Die Seite Integritätsstatus der Website zeigt eine Liste mit Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit Ihrer Website sowie eine Liste bestandener Tests , die zeigt, was Sie gut machen. Sie werden mit einem Prozentsatz oben auf der Seite zusammengefasst. Die Seite Site Health Info ist besonders praktisch für Entwickler und enthält wichtige Debugging-Informationen.
2. PHP-Fehlerschutz
Der „White Screen of Death“ (WSoD) wird von WordPress-Nutzern so gefürchtet, dass er einen eigenen Spitznamen hat. Mit den PHP-Fehlerschutzfunktionen von WordPress 5.2 können Sie jetzt die Auswirkungen beim Upgrade auf die neueste PHP-Version mindern.
Während eines PHP-Updates kann WordPress nun erkennen, wenn ein Fehler auftritt, und das Update anhalten, damit Sie auf das Backend zugreifen und das Problem beheben können. Ihre Website wechselt in den „Wiederherstellungsmodus“, während Sie daran arbeiten, das problematische Plugin oder Design zu finden.
3. Allgemeine WordPress-Benutzeraktualisierungen
Zusätzlich zu diesen beiden hilfreichen Tools hat WordPress einige neue Funktionen integriert, um auch die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist seit einiger Zeit ein wichtiger Aspekt von WordPress als Plattform. Mit der neuesten Version wurden mehrere Funktionen verbessert, um sie für diejenigen, die Screenreader verwenden, besser verfügbar zu machen.
Diese Änderungen beinhalten:
- Ersetzen der Symbole in Post-Format-Listentabellen durch eine Dropdown-Auswahl.
- Hinzufügen von Markups zu den Links im Untermenü der Admin-Leiste .
- Vorauswahl des aktuell angezeigten Archivs im Archiv- Dropdown-Widget.
- Erstellen einer neuen Medienansicht mit Screenreader-freundlichen Überschriften.
- Platzieren von Überschriften in den Datentabellen auf den Seiten „Persönliche Daten exportieren“ und „Persönliche Daten löschen“ .
- Verschieben des Alternativtextfelds an den oberen Rand des Medienmodals.
Da die Plattform etwa ein Drittel des Webs betreibt, ist es der Schlüssel für die Zugänglichkeit des Webs im Allgemeinen, WordPress und WordPress-Sites für alle Benutzer zugänglich zu halten. Für Websitebesitzer bedeutet dies auch, ein größeres Publikum zu erreichen und potenziell einen Schub für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu erzielen.
Neue Dashboard-Symbole
Dashboard-Symbole (oder „Dashicons“) gibt es seit WordPress 3.8. Diese Funktionen sind größtenteils dekorativ, verleihen dem Backend-Menü jedoch eine gewisse Persönlichkeit.
In Version 5.2 sind 13 neue Symbole verfügbar, sowie 18, die mit entsprechenden CSS-Deklarationen aktualisiert wurden. Dazu gehören mehrere Symbole für BuddyPress, drei neue Globus-Symbole, ein Instagram-Symbol, mehrere verschiedene Symbole und mehr.
Plugin-Kompatibilitätsprüfungen
Die Plugin-Inkompatibilität ist für mehrere Arten von Fehlern in WordPress verantwortlich, insbesondere für den WSoD. Zusätzlich zu der bereits erwähnten PHP-Fehlerschutzfunktion versucht WordPress 5.2, diese Probleme mit Plugin-Kompatibilitätsprüfungen zu verhindern.
Wenn Sie ein Plugin installiert haben, das mit Ihrer PHP-Version nicht kompatibel ist, können Sie es nicht aktivieren. Dies wird Benutzern helfen, kostspielige Ausfallzeiten für ihre Websites zu vermeiden, und hoffentlich auch PHP-Versionsaktualisierungen fördern.
4. Entwickler-Updates
Während viele der in jedem WordPress-Update enthaltenen Änderungen die Nutzung der Plattform für alle reibungsloser machen, gibt es einige, die sich auf fortgeschrittene Benutzer und WordPress-Profis beziehen. Wir haben die Entwickler-Updates für Version 5.2 unten behandelt.
PHP-Versionsstoß
Seit einiger Zeit ist die Rede davon, die Mindest-PHP-Version für WordPress-Benutzer schrittweise zu erhöhen. Version 5.2 hat den ersten Schritt in Richtung des Ziels gemacht, alle Benutzer auf PHP 7 umzustellen, indem mindestens eine PHP-Version von 5.6.20 erforderlich ist.
Dies sollte die Anzahl der Kompatibilitätsfehler mit neuen Plugins reduzieren. Entwickler sollten in der Lage sein, Features wie Namensräume und anonyme Funktionen frei zu verwenden, ohne sich um die PHP-Version ihrer Benutzer kümmern zu müssen. Dies sollte auch die Anzahl der PHP-versionsbezogenen Supportanfragen für Plugin-Entwickler reduzieren.
Datenschutz-Updates
WordPress ermutigt die Benutzer schon seit einiger Zeit, die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu verfolgen. Um dies zu vereinfachen, wurden in Version 5.2 zwei neue CSS-Klassen, eine neue Template-Datei für Themenseiten und eine bedingte Funktion hinzugefügt, um die Anpassung der Datenschutzrichtlinien-Seite zu vereinfachen:
- .privacy-policy : Eine Textklasse, die eingefügt wird, wenn die aktuell gerenderte Seite die Datenschutzrichtlinienseite ist.
- .menu-item-privacy-policy : Eine Menüelementklasse zum Angeben des Links, der auf die Seite Datenschutzrichtlinie verweist.
- privacy-policy.php : Wird zum Rendern der als Datenschutzrichtlinie zugewiesenen Seite verwendet.
- is_privacy_policy() : Kann in Bedingungen verwendet werden, um anzugeben, ob die aktuelle Abfrage für die Datenschutzrichtlinie gilt.
Für Entwickler erleichtert diese Änderung die Einbindung dieser Schlüsselseite auf Client-Websites. Ebenso können Websitebesitzer sicher sein, dass sie die Anforderungen der DSGVO erfüllen, und Endbenutzer können sich beim Schutz ihrer Daten sicher fühlen.
Neuer Body-Tag-Haken
Ein neuer Body-Tag-Hook soll es Benutzern erleichtern, Code zum Body einer Seite hinzuzufügen. Es wird erwartet, dass Theme-Entwickler diesen Hook nach der Veröffentlichung von WordPress 5.2 verwenden werden. Sie können dies tun, indem Sie die Funktion direkt innerhalb des <body>-Tags hinzufügen:
<body <?php body_class(); ?>>
<?php wp_body_open(); ?>
Dadurch kann das Design Code-Injection am Anfang des <body>-Elements unterstützen.
Neue JavaScript-Konfigurationen
Das Paket @wordpress/scripts enthält jetzt die Webpack- und Babel-Konfigurationen. Das bedeutet, dass die Einrichtung eines ESNext-Entwicklungsbereichs jetzt viel einfacher ist. Plugin-Entwickler haben jetzt auch eine standardisierte Methode, um ihre Plugins einzurichten.
Kurz gesagt, Entwickler müssen keine komplexen Tools mehr einrichten, um modernes JavaScript zu schreiben. Dies sollte helfen, die Entwicklung zu rationalisieren.
Bleiben Sie mit WP Engine auf dem Laufenden
Egal, ob Sie ein allgemeiner Benutzer oder ein WordPress-Profi sind, wir von WP Engine bieten die besten Ressourcen, um ein unvergessliches digitales Erlebnis zu schaffen. Von unseren hochwertigen Hosting-Plänen bis hin zu unserem umfangreichen Self-Service-Ressourcenzentrum haben wir sowohl die Tools als auch die Informationen, die Sie benötigen, um eine erstklassige WordPress-Site zu unterstützen.
Außerdem verwalten wir sogar alle Ihre WordPress-Core-Updates. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Website immer aktuell und sicher ist. Sehen Sie sich noch heute unsere Pläne an!