Leitfaden für WordPress Site Search-Plugins

Veröffentlicht: 2023-02-12

Ihre Website enthält wahrscheinlich viele Inhalte – Blogbeiträge, Produktseiten, Ihre Kontaktinformationen usw. Selbst einseitige Websites enthalten manchmal viel Material. Für Benutzer kann es manchmal mühsam und frustrierend werden, durch Ihre Website zu navigieren, um das zu finden, was sie brauchen.

Hier kommt die Suchfunktion der Website ins Spiel. Indem Sie Benutzern ermöglichen, Ihre Website schnell zu durchsuchen und genau das zu finden, wonach sie suchen, verbessern Sie Ihre Benutzererfahrung (UX) und ermutigen Besucher, wiederkehrende Benutzer oder Kunden zu werden.

In diesem Artikel sprechen wir mehr darüber, was eine Website-Suche ist und warum sie für Sie von Vorteil ist. Dann teilen wir einige Plugins, die Ihnen helfen können, Ihrer WordPress-Site eine Suchfunktion hinzuzufügen. Lasst uns anfangen!

Was ist eine Site-Suche?

Wenn Sie jemals etwas in die Suchleiste auf der Startseite einer Website eingegeben haben, haben Sie eine Website-Suche durchgeführt. Der Prozess funktioniert ein wenig wie Ihre bevorzugte Suchmaschine, außer dass sie nur nach Seiten und Beiträgen auf der Website sucht, die Sie gerade anzeigen.

Site-Suchen sind nützlich, um Ihren Benutzern zu helfen, eine Vielzahl von Informationen zu finden. Denken Sie zum Beispiel an unsere eigene Website. Wenn jemand einige unserer hilfreichen Ressourcenartikel finden möchte, kann er einfach „Ressourcen“ in die Suchleiste auf unserer Homepage eingeben.

Unsere Site-Suche würde dann eine Vielzahl von Ergebnissen hervorbringen, einschließlich einiger Ressourcenlisten, die wir veröffentlicht haben. Ihre eigene Website-Suchfunktion kann Benutzern helfen, bestimmte Blog-Posts oder Produkte auf Ihrer Website zu finden, oder sogar auf Ihre Kontaktinformationen hinweisen, damit sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen können.

Die Vorteile der Bereitstellung einer Website-Suchoption

Die Site-Suche ist für Ihre Benutzer äußerst vorteilhaft. Selbst bei Websites, die übersichtlich und einfach zu navigieren sind, bietet eine Suchfunktion eine schnellere und einfachere Möglichkeit für Besucher, das zu finden, wonach sie suchen. Dies trägt zur Verbesserung der UX bei und sorgt für ein angenehmeres Erlebnis auf Ihrer Website.

Die Forschung zeigt auch, dass die Website-Suche die Konversionsraten erhöhen kann. Durch Hinzufügen einer Website-Suchfunktion zu Ihrer WordPress-Website können Sie Ihre Conversions um mehr als 4 % steigern. Das bedeutet mehr Verkäufe, Abonnements und Einnahmen für Sie.

Die besten WordPress-Such-Plugins

Obwohl WordPress-Sites eine native Suchfunktion enthalten, ist sie nicht so effektiv, wie sie sein könnte. Glücklicherweise gibt es mehrere Plugins, mit denen Sie die Suchfunktionen Ihrer Website verbessern können.

1. WPSolr

Dieses Premium-Plugin verspricht schnelle und genaue Suchergebnisse für Ihre WordPress- oder WooCommerce-Seite. WPSolr verwendet die Suchplattformen Elasticsearch und Solr, um Ihren Benutzern Ergebnisse zu liefern, und Sie können sogar benutzerdefinierte Beitragstypen und Taxonomien in Ihre Ergebnisse aufnehmen.

WPSolr hat einen Preis von 220 $ pro Jahr und Site. Abhängig von der Größe Ihrer Website und Ihrem Potenzial für erhöhte Conversions kann dieses Plugin die Kosten wert sein.

2. SuchenWP

Ein weiteres nützliches Premium-Such-Plugin ist SearchWP. Indem Sie es und seine WooCommerce-Integrationserweiterung installieren und aktivieren, können Sie sicherstellen, dass benutzerdefinierte Felder und ergänzende Inhalte wie Rezensionen zusammen mit Ihren Beiträgen und Seiten indiziert werden.

Dies sorgt für bessere und relevantere Suchergebnisse. SearchWP-Lizenzen beginnen bei 99 US-Dollar pro Jahr, und die WooCommerce-Erweiterung ist mit allen Pro-Level-Lizenzen verfügbar.

3. Ajax Search Lite

Dieses kostenlose Website-Such-Plug-in reagiert auf mobile Geräte und unterstützt sowohl benutzerdefinierte Beitragstypen als auch benutzerdefinierte Felder. Ajax Search Lite enthält acht integrierte Vorlagen für Ergebnisseiten, die Sie mit Farbanpassungen an Ihre Website anpassen können.

Es gibt auch eine Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen, einschließlich WooCommerce-Integration und Filtern. Lizenzen beginnen bei nur 36 $ pro Jahr.

4. Elfenbeinsuche

Mit Ivory Search können Sie benutzerdefinierte Suchformulare für verschiedene Arten von Inhalten erstellen. Sie können die Formulare überall auf Ihrer Website anzeigen und sie so konfigurieren, dass sie nach Beitragstiteln, Konzepten, Auszügen, Taxonomien, bestimmten Beitragstypen und mehr suchen.

Sie können Ivory Search kostenlos herunterladen oder auf eine Premium-Lizenz upgraden. Die Pro-Version kostet nur 19,99 $ pro Jahr und der „Pro Plus“-Plan kostet Sie 49,99 $ pro Jahr.

5. Relevanz

Einige Benutzer wissen möglicherweise nicht genau, wie das, wonach sie suchen, heißt, weshalb sich Suchfunktionen wie Teilübereinstimmungen als nützlich erweisen. Relevanssi bietet das und noch viel mehr, sowohl in seiner kostenlosen als auch in seiner Premium-Version.

Das Premium-Plugin beginnt bei 99 $ pro Jahr. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Plugin ziemlich umfangreich ist und Ihre Website verlangsamen kann (abhängig von Ihrem Hosting-Setup und Datenbankspeicherplatz).

6. SearchIQ

SearchIQ ist ein Plugin für die kleinsten Blogs, mittelgroße Online-Shops, große Unternehmensseiten und alles dazwischen. Wenn es mit Ihrem SearchIQ-Konto verknüpft ist, liefert es Ihnen auch Informationen, die Ihnen helfen können, Inhalte zu optimieren, damit sie besser zur Suchabsicht Ihrer Benutzer passen.

Darüber hinaus enthält es eine anpassbare Benutzeroberfläche (UI), sodass Ihre Suchleiste dem Design Ihrer Website entspricht. Außerdem stellt die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) sicher, dass Suchen mit Tippfehlern dennoch Ergebnisse liefern.

7. Bessere Suche

Mit Better Search können Benutzer Ihre Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen durchsuchen, um die Inhalte zu finden, nach denen sie suchen. Es lässt sich standardmäßig nahtlos in Ihr Design integrieren, aber Sie können das Aussehen Ihrer Suchseite auch mit Vorlagen anpassen, wenn Sie möchten.

Sie können auch ein „Search Heatmap“-Widget in die Fußzeile oder Seitenleiste Ihrer Website einfügen, um die beliebtesten Suchbegriffe Ihrer Benutzer anzuzeigen. Dies hilft Ihnen bei der Optimierung Ihrer Inhalte und erleichtert es neuen Besuchern, beliebte Beiträge auf Ihrer Website zu finden.

So installieren Sie Site Search-Plugins

Sobald Sie sich für ein Website-Such-Plugin entschieden haben, ist die Installation einfach. Sie finden kostenlose Plugins im Bereich Plugins > Neu hinzufügen Ihres WordPress-Dashboards. Alternativ können Sie Premium-Plugins kaufen und herunterladen und sie dann auf Ihre Website hochladen.

Unabhängig davon, welches Plugin Sie wählen, werden Sie wahrscheinlich einige Einstellungen konfigurieren müssen. Diese hängen vom Tool ab, umfassen jedoch häufig die Anpassung Ihrer Anzeigevorlagen für die Ergebnisseite und die Angabe der Arten von Inhalten, die in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen.

Einige Plugins haben möglicherweise zusätzliche Anforderungen. SearchIQ muss beispielsweise mit einem Konto verknüpft werden, um zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Dokumentation oder die Installationsanweisungen Ihres Plugins auf weitere Schritte überprüfen. Für einige Plugins möchten Sie möglicherweise auch Tracking oder andere Analysen einrichten.

Bevor Sie eines dieser Site-Search-Plugins zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen, ist es auch ratsam, die Live-Demo auszuprobieren, um zu sehen, wie es Ihnen gefällt . Sobald Sie ein Plugin ausgewählt und installiert haben, können Sie zum Frontend Ihrer Website gehen und einige Beispielsuchen durchführen, um es zu testen.

Erste Schritte mit Unterstützung von WP Engine

Das Hinzufügen einer Website-Suchfunktion ist nur eine Sache, die Sie tun können, um das digitale Erlebnis für Ihre Benutzer zu verbessern. Bei WP Engine bieten wir eine breite Palette von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Website noch einfacher zu navigieren, wie z. B. Zugriff auf StudioPress-Designs und verkürzte Ladezeiten.

Unsere Pläne beinhalten diese und andere Funktionen, die allen helfen sollen, von erfahrenen Entwicklern bis hin zu erstmaligen Websitebesitzern. Sehen Sie sich noch heute unsere Digital Experience Platform (DXP) an und erfahren Sie, wie Sie loslegen können!