WordPress-Image-Guide

Veröffentlicht: 2023-02-12

WordPress Bildführer
Bilder sind wahrscheinlich Schlüsselkomponenten der meisten Posts und Seiten auf Ihrer Website. Das Einfügen vieler Bilder lockert Ihren Text auf und macht ihn leichter lesbar, fügt visuelle Attraktivität hinzu und kann helfen, Ihre schriftlichen Inhalte zu verdeutlichen oder aufzuwerten.

Das Hinzufügen von Bildern zu einem Beitrag oder einer Seite und deren Optimierung für Suchmaschinen erfordert Aufmerksamkeit für Details, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte befolgt werden. Sobald Sie jedoch das Importieren, Optimieren und Formatieren Ihrer Bilder für die Anzeige geübt haben, wird der Vorgang sehr einfach.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Bilder in WordPress importieren und optimieren, damit sie so effektiv wie möglich sind. Dann besprechen wir, wie Sie Ihre WordPress-Medienbibliothek verwalten und Fehler beheben können. Lass uns anfangen!

Bilder in WordPress importieren

Das Importieren von Bildern in WordPress ist der erste Schritt, um sie zu Ihrer Website hinzuzufügen. Dafür gibt es einige Methoden, von denen jede für WordPress-Benutzer aller Erfahrungsstufen einfach genug ist, um sie zu verwalten. Wir erklären Ihnen zunächst, wie Sie Bilder direkt in Ihre Medienbibliothek importieren.

Die Medienbibliothek ist ein hilfreiches Tool zum Importieren, Organisieren und Verwalten der Bilder auf Ihrer Website. Um darauf zuzugreifen, wählen Sie Medien in Ihrem Admin-Dashboard:

wie man bilder in wordpress importiert

Sie können dann zur Bibliothek selbst navigieren, in der alle von Ihnen importierten Bilder gespeichert sind. Alternativ können Sie Neu hinzufügen auswählen, um direkt zum Datei-Uploader zu gelangen:

bilder zu wordpress hinzufügen

Um Ihrer Medienbibliothek neue Bilder hinzuzufügen, können Sie Dateien von Ihrem Desktop herüberziehen oder auf die Schaltfläche Dateien auswählen klicken, um aus Dateien auszuwählen, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Sobald Sie ein Bild hochgeladen haben, sehen Sie auf demselben Bildschirm ein Miniaturbild davon.

Wenn Sie jetzt zu Ihrer Medienbibliothek navigieren, sehen Sie, dass Ihr neues Bild hinzugefügt wurde. Sie können hier auch Bilder hochladen, indem Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen klicken:

wie man bilder in wordpress importiert

Wenn Sie möchten, können Sie Bilder importieren, während Sie einen Beitrag oder eine Seite bearbeiten. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen eines neuen Bildblocks:

Wie importiere ich Bilder in wp

Sie werden mit drei Optionen zum Einfügen eines Bildes aufgefordert. Sie können ein Bild aus Ihren Computerdateien ziehen oder eines hochladen – beide Methoden fügen das Bild sowohl dem Block als auch Ihrer Medienbibliothek hinzu. Sie können dann eine Bildunterschrift hinzufügen, die Bildgröße bearbeiten und andere wichtige Details hinzufügen:

WordPress-Bilder

Sie können auch Bilder platzieren, die bereits auf Ihre Website hochgeladen wurden, indem Sie die Schaltfläche Medienbibliothek auswählen und zur zweiten Registerkarte navigieren:

WordPress-Bildimport

Du kannst jede Kombination dieser Methoden anwenden, die sich für dich am angenehmsten anfühlt. Häufig ist es einfacher, einzelne Bilder zu Beiträgen und Seiten hinzuzufügen, während Sie daran arbeiten. Wenn Sie andererseits Bilder in großen Mengen hochladen müssen, ist es am einfachsten, dies direkt über die Medienbibliothek zu tun.

Optimieren von WordPress-Bildern für die Suche

Natürlich reicht es nicht aus, nur Ihre Bilder hochzuladen. Sie sollten sie auch optimieren, um sicherzustellen, dass sie ihre beste Leistung erbringen.

Es gibt zwei Hauptkomponenten zur Optimierung Ihrer Bilder. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Dateigrößen nicht zu groß sind, was Ihre Website verlangsamen kann. Wenn Sie Ihre Bilder mit einem Plugin oder einem anderen Bildkomprimierungstool wie Smush oder EWWW Image Optimizer verkleinern, bleibt Ihre Website schnell und einfach zu bedienen.

Darüber hinaus sollten Sie Ihre Bilder für Suchmaschinen optimieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Inhalte in den Suchergebnissen angezeigt werden. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, jedem Bild „Alt-Text“ hinzuzufügen. Dies wird Benutzern angezeigt, die Ihre Bilder nicht sehen können, und wird von Suchmaschinen verwendet, um festzustellen, worum es bei ihnen geht. Weitere Informationen zur Bildoptimierung finden Sie in unserem Ressourcenleitfaden zu diesem Thema.

Hinzufügen von Bildern zu Seiten und Schiebereglern

Es ist oft schwierig, viele Bilder in einen einzigen Beitrag oder eine Seite zu integrieren, ohne den verfügbaren Platz zu überladen. Es gibt jedoch viele Gründe, warum Sie möglicherweise eine beträchtliche Anzahl von Bildern verwenden möchten, z. B. zum Erstellen eines Portfolios oder eines Fotoalbums.

fügen Sie Bilder zu Seiten und Schiebereglern hinzu

Die Verwendung von Schiebereglern zur Anzeige mehrerer Bilder auf einer einzigen Seite ist eine clevere Möglichkeit, Ihre Website elegant und organisiert aussehen zu lassen. Darüber hinaus gibt es viele Plugins, mit denen Sie Bild-Slider erstellen können. Denken Sie nur daran, die einzelnen Bilder in Ihrem Slider zu optimieren, um die Ladezeiten gering zu halten.

WordPress-Lightbox-Bilder

Lightboxen zeigen Bilder im Vollbildformat an, während die anderen Elemente auf der Seite gedimmt werden. Diese Funktion ist nützlich, um es Benutzern zu ermöglichen, jeweils ein Bild in einer Galerie genau zu betrachten.

WordPress-Lightbox-Bilder

Bei Websites mit wichtigen visuellen Elementen, seien es Produktbilder oder Artikel in einem Portfolio, können Leuchtkästen die Aufmerksamkeit der Besucher genau dorthin lenken, wo Sie sie haben möchten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Ressourcenseite zu Lightboxen, die mehrere Plugins und Designs enthält, mit denen Sie sie zu Ihrer Website hinzufügen können.

Reinigung der WordPress-Medienbibliothek

Es ist einfach, Bilder in Ihre Medienbibliothek zu importieren und sie dann zu vergessen. Ihre Bibliothek schlank zu halten, indem doppelte und ungenutzte Bilder eliminiert werden, bietet jedoch eine Vielzahl von Vorteilen, von der Vermeidung langsamer Ladezeiten bis hin zur Vereinfachung der Medienverwaltung.

Auf unserer speziellen Ressourcenseite finden Sie weitere Einzelheiten zu den Vorteilen und Methoden zur regelmäßigen Bereinigung Ihrer Medienbibliothek. Wir haben auch einige Plugins hinzugefügt, die Ihnen helfen können, die Aufgabe für Sie zu optimieren.

Fehlerbehebung in der WordPress-Medienbibliothek

Die Medienbibliothek ist im Allgemeinen ein zuverlässiges System zum Importieren und Verwenden von Bildern auf Ihrer WordPress-Site. Davon abgesehen ist es möglich, dass Sie mit bestimmten Funktionen der Medienbibliothek auf Probleme stoßen.

Wenn dies der Fall ist, bietet unsere Ressourcenseite zur Fehlerbehebung Ihrer WordPress-Medienbibliothek Lösungen für einige der häufigeren Probleme, auf die Sie möglicherweise stoßen. Die meisten Probleme sind einfach zu lösen, sodass Sie schnell wieder Inhalte erstellen und bearbeiten können.

Das ultimative digitale WordPress-Erlebnis

WordPress ist eine der am weitesten verbreiteten Plattformen im Web. Ganz gleich, welche Art von Website Sie benötigen, WordPress kann Ihnen dabei helfen, eine mit perfekt optimierten und wunderschön angezeigten Bildern zu erstellen.

Darüber hinaus bieten wir hier bei WP Engine Webhosting, Ressourcen und ein Supportsystem für WordPress-Benutzer aller Art. Unsere Pläne bieten eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Website helfen und Ihren Benutzern das ultimative digitale Erlebnis bieten!