So erstellen Sie FAQ-Seiten in WordPress mit Plugins
Veröffentlicht: 2023-02-12Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen jeglicher Art über Ihre Website anbieten, sind Sie wahrscheinlich daran gewöhnt, Benutzerfragen zu beantworten. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie regelmäßig sehr ähnliche Anfragen beantworten und auf lange Sicht häufig dieselben Antworten wiederholen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich wiederholende Fragen zu reduzieren und Benutzern zu helfen, Probleme selbst zu lösen, ist ein Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQ). Idealerweise sollten Ihre FAQ detaillierte Antworten auf die häufigsten Fragen enthalten. Dadurch können Besucher diese E-Mails überspringen, während Sie mehr Zeit haben, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren.
Da Sie WordPress verwenden, stehen Ihnen viele großartige Plugins zur Verfügung, mit denen Sie ganz einfach FAQ-Seiten erstellen können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf der besten FAQ-Plugins für WordPress vor und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches Sie verwenden sollten. Lasst uns anfangen!
Was ist eine FAQ-Seite?
Wie der Name schon sagt, ist ein FAQ-Bereich oder eine Seite eine Sammlung aller Fragen, die Benutzer am häufigsten stellen. Beispielsweise kann ein Webhostingdienst die folgenden Abfragen erhalten:
- Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Plantypen, die Sie anbieten?
- Meine Website lädt nicht. Was kann ich tun?
- Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Je detaillierter Ihre FAQ-Seite ist, desto nützlicher ist sie für Besucher. Letztendlich wünschen sich viele Benutzer Unterstützungsoptionen zur Selbsthilfe und werden sich freuen, wenn Sie diese anbieten.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie andere Kommunikationskanäle für Benutzer nicht ignorieren sollten, nur weil Sie eine FAQ-Seite anbieten. Es ist wichtig, Besucher anzusprechen, die eine persönlichere Note benötigen, anstatt einfach alle auf eine Reihe von Hilfeseiten zu verweisen.
Die besten WordPress-FAQ-Plugins
Wenn man bedenkt, wie beliebt FAQ-Abschnitte sind, sollte es keine Überraschung sein, dass viele Plugins erstellt wurden, um Ihnen bei der Implementierung zu helfen. Für diesen Abschnitt haben wir uns entschieden, die Optionen zu präsentieren, die die beste Benutzererfahrung und den besten Funktionsumfang bieten, also fangen wir gleich an!
Plugin Nr. 1: Heroische FAQ
Wenn Sie Plugins mögen, bei denen es auf Benutzerfreundlichkeit ankommt, werden Sie wahrscheinlich gerne Heroic FAQ verwenden. Mit diesem Plugin können Sie FAQ-Abschnitte mit einem speziellen Builder entwerfen, der dem klassischen WordPress-Editor sehr ähnlich ist.
Mit diesem Editor können Sie für jeden FAQ-Abschnitt so viele Fragen hinzufügen, wie Sie möchten, und sie per Drag-and-Drop-Funktionalität neu anordnen. Darüber hinaus enthält das Plugin viele Stilanpassungsoptionen, sodass die von Ihnen gestalteten FAQ-Abschnitte nicht mit der Ästhetik des Designs Ihrer Website kollidieren.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass das Plugin zu 100 % für Mobilgeräte geeignet ist und mehrere vorgefertigte FAQ-Stile enthält, mit denen Sie den Erstellungsprozess beschleunigen können.
Preise: Einjährige Lizenzen für dieses Plugin beginnen bei 49 $ für eine einzelne Website.
Plugin Nr. 2: HTML-responsive FAQ
Wenn Sie Seitenersteller auf Ihrer WordPress-Website verwenden, kann es eine Menge Arbeit sein, Plugins zu finden, die gut mit ihnen spielen. HTML Responsive FAQ ist hier eine gute Wahl und funktioniert auch nahtlos mit den meisten Seitenerstellern.
Darüber hinaus können Sie mit dem Plugin beliebig viele FAQ-Abschnitte erstellen, sie in Kategorien organisieren, ihren Stil anpassen, an ihrer Suchmaschinenoptimierung (SEO) arbeiten und vieles mehr. Wenn Sie mit der Arbeit an Ihrer neuesten FAQ fertig sind, können Sie sie mithilfe von Shortcodes überall auf Ihrer Website hinzufügen.
Preis: HTML Responsive FAQ ist 100 % kostenlos.
Plugin Nr. 3: Ultimative FAQ
Wenn Sie den Blockeditor verwenden, um Ihre Inhalte zu erstellen, möchten Sie sich wahrscheinlich auf Plugins konzentrieren, mit denen Sie Ihrer Sammlung neue Blöcke hinzufügen können und die genügend Anpassungsfunktionen zum Booten bieten.
Ultimate FAQ ist ein herausragendes blockfreundliches WordPress-Wissensdatenbank-Plugin. Es funktioniert auch perfekt mit WooCommerce, was es zur perfekten Option für E-Commerce-Websites macht. Ultimate FAQ bietet auch einen intuitiven Drag-and-Drop-Editor, der das Zusammenstellen neuer Abschnitte vereinfacht.
Darüber hinaus ist Ultimate FAQ eines der wenigen FAQ-Plugins, das eine integrierte Suchfunktion bietet. Je größer Ihre Wissensdatenbank wird, desto nützlicher wird eine Suchfunktion für Besucher sein.
Preis: Sie können die kostenlose Version des Plugins von WordPress.org herunterladen, während Premium-Einzelseitenlizenzen bei 30 $ beginnen.
Plugin #4: Häufig gestellte Fragen zum Akkordeon
Manchmal brauchen Sie für die anstehende Aufgabe nur einen Hammer und nicht einen ganzen Werkzeugkasten. Bisher haben wir uns auf WordPress-FAQ-Plugins mit unzähligen Funktionen konzentriert, aber das kann ein bisschen viel sein, wenn Sie nur einen einfachen FAQ-Bereich benötigen.
Daher ist Accordion FAQ eine unkomplizierte und anfängerfreundliche Option. Mit diesem Plugin können Sie einen Drag-and-Drop-Builder verwenden, um mobilfreundliche Akkordeon-FAQs zu erstellen, die auf jeder Seite gut aussehen. Das Plugin lässt sich auch in Font Awesome-Symbole und Google Fonts integrieren, die Ihnen viele Anpassungsoptionen bieten und gleichzeitig die Dinge einfach halten.
Preis: Dieses Plugin ist 100 % kostenlos.
Plugin #5: Schnelle und einfache FAQs
Was Plugins angeht, mögen wir jedes Tool, das als „schnell und einfach“ eingestuft wird. Dieses spezielle Plugin bietet viele der Funktionen, über die wir bisher gesprochen haben, darunter mehrere FAQ-Stile, Anpassungsoptionen, Unterstützung für Seitenersteller und mehr.
Quick and Easy FAQs schafft es jedoch auch, sich durch einige herausragende Funktionen abzuheben. Zum Beispiel ist dies das einzige WordPress-FAQ-Plugin, das wir getestet haben und das sofort übersetzungsbereit ist. Das heißt, wenn Sie ein WordPress-Plugin verwenden möchten, um eine mehrsprachige Website zu erstellen, machen Quick and Easy FAQs Ihnen die Sache nicht schwerer.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Plugin, Ihre FAQ-Abschnitte mit benutzerdefiniertem CSS innerhalb des WordPress-Admin-Bildschirms zu optimieren. Das bedeutet, dass Sie nicht mit Texteditoren herumspielen müssen, wenn Sie einige kleine Änderungen am Stil Ihrer FAQ vornehmen möchten (es sei denn, Sie möchten natürlich).
Preis: Dieses Plugin ist kostenlos und Sie können sich auch sein GitHub-Repo ansehen, um einfachen Zugriff auf seinen Code zu erhalten.
Verbessern Sie die Fähigkeiten Ihrer Website mit WP Engine
Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer Zugriff auf alle Ressourcen haben, die sie benötigen, um sie glücklich zu machen. Mit einem ausführlichen FAQ-Bereich können Sie auf beiden Seiten viel Frustration vermeiden, da Besucher immer wissen, wohin sie sich in schwierigen Zeiten wenden können.
Damit Ihre FAQ funktionieren, müssen Sie jedoch auch auf dem Rest Ihrer Website ein erstaunliches digitales Erlebnis bieten. Das bedeutet, dass Sie einen Host benötigen, der Ihnen alle Features und Funktionen bietet, die Sie benötigen, um Ihre Website in Topform zu halten, wie z. B. WP Engine. Wir bieten „Best-in-Class“-Hosting, das Ihre Anforderungen erfüllen kann, unabhängig von Umfang und Umfang.