So verwenden Sie Kategorien und Tags in WordPress
Veröffentlicht: 2023-02-12Wenn Sie Beiträge auf Ihrer WordPress-Seite erstellen, sehen Sie die Option, Ihre Beiträge zu kategorisieren und zu taggen. Wenn Sie es vergessen, werden Sie von WordPress tatsächlich aufgefordert: „Sie müssen eine Kategorie auswählen, bevor Sie einen Beitrag veröffentlichen.“ Wie also sollten Sie Ihren Beitrag kategorisieren? Wie unterscheiden sich Kategorien von Tags? Der Unterschied mag oberflächlich betrachtet gering erscheinen, aber die Auswirkungen auf das Erscheinungsbild und die Platzierungen in Suchmaschinen können für Ihre Website enorm sein. Im Folgenden werden wir den Unterschied zwischen Kategorien und Tags identifizieren und die Rolle jeder Taxonomie bei der SEO für Ihre Website erläutern.
Kategorien vs. Tags: Was ist der Unterschied?
Kategorien und Tags geben Ihrer Website Struktur. Sie verknüpfen Themen und Schlüsselwörter mit bestimmten Inhalten. Dies hilft Benutzern nicht nur, einfacher auf Ihrer Website zu navigieren, sondern teilt Suchmaschinen auch mit, wie sie Ihre Website-Inhalte bei Suchanfragen behandeln sollen. Im Allgemeinen sind Kategorien strukturell und Tags beschreibend. Kategorien sind in der Regel weit gefasst und allumfassend, während Tags in der Regel beschreibende Schlüsselwörter und Phrasen sind.
WordPress-Kategorien
Kategorien sollten einige ausgewählte (10 oder weniger) allgemeine Themen sein, in die alle Ihre Website-Inhalte einsortiert werden können. Wenn ich zum Beispiel eine Website über Haustiere hätte, könnte ich die folgenden Kategorien verwenden:
- Katzen
- Hunde
- Fisch
- Nagetiere
- Reptilien
Wenn ich dann einen Beitrag veröffentliche, kann ich auswählen, um welche Art von Haustier es sich bei dem Beitrag handelt. Jeder Beitrag sollte zu einer oder zwei Kategorien gehören, niemals mehr. Die Auswahl einer Kategorie ist für alle Beiträge erforderlich, also achten Sie darauf, Kategorien auszuwählen, in die jeder Beitrag einsortiert werden kann. Sie können sogar eine hierarchische Eltern-Kind-Beziehung mit Kategorien erstellen. Ich könnte zum Beispiel „Kurzhaarkatzen“ als Unterkategorie von „Katzen“ haben.
Es empfiehlt sich, Ihre Kategorien aufgrund der strukturellen Daten, die sie an Suchmaschinen liefern, groß zu schreiben. Ein großartiges Beispiel für die Großschreibung von Kategorien ist die unten gezeigte Animal Planet-Website:
Da die Kategorie „Katzen“ großgeschrieben wird, entspricht sie dem Titel der darauffolgenden Website oder Seite. Wenn ich meine Kategorien in Kleinbuchstaben erstellen würde, würden meine Beiträge in den Suchmaschinenergebnissen etwas seltsam aussehen, wenn eine Kategorie in Kleinbuchstaben vor einem Beitragstitel aufgeführt würde.
So erstellen Sie Kategorien
Das Erstellen von Kategorien auf Ihrer WordPress-Website ist einfach. Klicken Sie einfach auf den blauen Link „+ Neue Kategorie hinzufügen“ auf der rechten Seite Ihres WordPress-Post-Editor-Bildschirms, geben Sie einen Kategorienamen ein und klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Neue Kategorie hinzufügen“.
Sie können auch vorhandene Kategorien im Abschnitt Beiträge > Kategorien in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard erstellen und verwalten. In diesem Abschnitt können Sie die Beschreibungen jedes Beitrags und den URL-Slug verwalten, in dem der Inhalt in dieser Kategorie gespeichert wird.
Sie sollten eine neue Kategorie insbesondere dann erstellen, wenn Sie einen Beitrag erstellen, der keiner bestehenden Kategorie auf Ihrer Website entspricht, Sie aber planen, viele zukünftige Beiträge zu erstellen, die unter denselben Oberbegriff fallen.
Schneller Tipp: Wenn Sie neue Beiträge erstellen, sollten Sie erwägen, einige SEO-Einstellungen mit dem Yoast SEO- Plugin hinzuzufügen. Die Auswahl der Option „noindex subpages of archives“ in diesem Plugin hilft, SEO-Strafen für doppelte Inhalte zu vermeiden, indem Sie sich dafür entscheiden, keine zusätzlichen Seiten (z. B. /mypage/2/) zu indizieren.
So löschen Sie Kategorien
Das Löschen von Kategorien kann auch im Abschnitt Beiträge > Kategorien erfolgen. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über die Kategorie, die Sie in der Liste rechts löschen möchten, um diese Option anzuzeigen.
Aber bevor Sie eine Kategorie löschen, überlegen Sie zuerst, was passieren wird: Alle Beiträge, die diese Kategorie verwenden, werden auf Ihre Standardkategorie umgestellt (eingestellt auf der Seite Einstellungen > Schreiben des WordPress-Admin-Dashboards). Stellen Sie vor dem Löschen einer Kategorie sicher, dass Ihre Standardkategorie auf die Kategorie aktualisiert wird, in die Sie diese Beiträge verschieben möchten.
WordPress-Tags
Wo es sich bei Kategorien um weit gefasste Themen handelt, können Sie mithilfe von Tags den Inhalt Ihres Beitrags detaillierter und aussagekräftiger darstellen. Tags sind nicht wie Kategorien für jeden Beitrag erforderlich, aber Sie können so viele Tags zuweisen, wie für einen Beitrag relevant sind. Werden Sie kreativ: Verwenden Sie Phrasen, beschreibende Begriffe und nennen Sie bestimmte Funktionen. In meinem Beispiel einer Haustier-Website könnte ich einen Beitrag über Allergien der Kategorie „Katzen“ oder „Hunde“ mit diesen Tags zuweisen:
- langhaarige Katzen
- langhaarige Hunde
- Hautschuppen
- Pollen
- vergießen
- Fell
- Allergene
All diese Tags helfen den Nutzern Ihrer Website, besser zu verstehen, worum es in Ihrem Beitrag geht, und bieten so eine zusätzlicheKontextstruktur. Als Best Practice sollten Tags in Kleinbuchstaben geschrieben werden, da es sich normalerweise um Deskriptoren handelt. Und Tags sollten keine Kopien Ihrer Kategorien sein – sie sollten spezifischer und granularer sein als die allgemeinen Kategoriethemen.
Generell sollten Kategorien von Suchmaschinen indexiert werden, Schlagworte hingegen nicht. Sie können die Indizierung für Tag-Seiten auch mit dem Yoast SEO- Plugin deaktivieren . Navigieren Sie in den Plugin-Einstellungen zum Abschnitt Titel & Metas > Taxonomien. Wählen Sie „noindex, nofollow“ für Tags:
Das Hinzufügen eines Tags ist so einfach wie das Eingeben eines Tags, das Sie zuvor noch nicht verwendet haben, in den Abschnitt „Tags“ Ihres Post-Editors. Und wenn Sie jemals ein Tag löschen müssen, können Sie dies im Abschnitt Beiträge > Tags tun, indem Sie mit der Maus über das jeweilige Tag in der Liste fahren und „Löschen“ auswählen.
So bauen Sie eine Tagging- und Kategorisierungsstruktur auf
Denken Sie beim Erstellen einer Strategie mit Tags und Kategorien an einige kurze Fakten zu diesen strukturellen Komponenten:
- Kategorien sind breite Oberthemen
- Suchmaschinen kümmern sich um Kategorien
- Sie sollten ungefähr 10 oder weniger Kategorien haben, unter die alle Ihre Beiträge fallen sollten
- Tags sind Beschreibungen
- Website-Besucher sind auf Tags angewiesen, um ihnen Kontext zu geben
- Tags können frei und reichlich verwendet werden
Vor diesem Hintergrund empfehlen wir, vor dem Veröffentlichen von Beiträgen auf Ihrer Website zu entscheiden, was Ihre primären Kategorien sein werden. Wenn Ihre Website für ein Unternehmen ist, können Sie Ihr Leitbild verwenden, um Kategorien zu definieren. Denken Sie aufgrund ihres strukturellen Nutzens für Suchmaschinen daran, dass es schwierig ist, Kategorien später zu ändern, also wählen Sie Kategorien, die für die Ewigkeit gebaut sind.
Im Gegensatz dazu können Ihre Tags während der Veröffentlichung von Inhalten festgelegt und erstellt werden. Diese dienen nur dazu, den Besuchern Ihrer Website Kontexthinweise wie Breadcrumbs zu geben, während sie durch Ihre Inhalte navigieren. Tags sind Ihre Chance, Schlüsselphrasen, Beschreibungen und verwandte Wörter zu verwenden, um Beiträge miteinander zu verknüpfen.
Kategorien und Tags: Vorteilhaft für SEO?
Wenn es um Kategorien und Tags geht, sollte SEO auf jeden Fall berücksichtigt werden. Während Suchmaschinen sich nicht unbedingt um die Verwendung von Kategorien und Tags in Bezug auf passende Schlüsselwörter und verwandte Beiträge kümmern, kümmern sie sich um die Struktur. Je mehr strukturelle und schematische Informationen eine Suchmaschine über Ihre Website sammeln kann, desto mehr kann sie sie für relevante Suchanfragen sichtbar machen und sie auf die richtige Weise anzeigen. Denken Sie vor diesem Hintergrund an diese wichtigsten Erkenntnisse über SEO für Kategorien und Tags:
- Suchmaschinen interessieren sich für Kategorien, aber nicht für Tags
- Verwenden Sie nur 1-2 Kategorien pro Beitrag
- Sie können Yoast SEO verwenden, um das Erscheinungsbild von Kategorien in Suchen zu optimieren
- Sie können die Suchmaschinenindizierung für Tags auch mit Yoast SEO deaktivieren
- Kategorien sollten für das beste Suchmaschinen-Erscheinungsbild groß geschrieben werden (Titelfall)
- Tags sollten in Kleinbuchstaben geschrieben und im Allgemeinen nicht indiziert werden
Post-Performance und WP Engine
WP Engine ist eine Plattform für digitale Erlebnisse, die auf die Agilität und Leistung Ihrer Website ausgerichtet ist. Mit vollständig verwaltetem CDN und globalen Rechenzentren stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte immer schnell an Ihre Leser geliefert werden. Sind Sie bereit, Ihre digitalen Erlebnisse zu optimieren? WP-Engine-Pläne anzeigen.