Was ist Cloud-Speicher? – Vor- und Nachteile von Cloud-Speicher dekodieren (2022)

Veröffentlicht: 2022-08-27

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Daten in der Cloud gespeichert sind, warum sie bei Regen nicht durchnässt werden?

(Sorry für den lahmen Witz)

Heute werde ich all Ihre Zweifel rund um Cloud Storage ausräumen und ich verspreche, keine lahmen Witze mehr.

Wenn Sie ein Anfänger sind, könnte sich dieser Artikel als praktischer Leitfaden für Sie erweisen. Darüber hinaus würde es Ihnen auch helfen, die wichtigen Konzepte zu verstehen, die ich in all meinen Cloud Storage-Rezensionen bespreche.

In diesem Artikel werde ich alles über Cloud Storage behandeln – seine Bedeutung, seine Funktionsweise, Preise, Vor- und Nachteile und warum Sie sofort mit der Nutzung von Cloud Storage beginnen sollten!

Ich habe auch einige beliebte und vertrauenswürdige Cloud-Speicherdienste besprochen, damit Sie sie ausprobieren können!

Was ist Cloud-Speicher

Hoffentlich haben Sie am Ende dieses Artikels ein viel besseres Verständnis von Cloud-Speicherdiensten. Also, ohne weitere Verzögerung, fangen wir an!

Inhaltsverzeichnis
[ausblenden]
  • Was ist Cloud-Speicher?
  • Wie funktioniert Cloud-Speicher?
  • Vorteile von Cloud-Speicher
    • 1. Spart lokalen Speicherplatz
    • 2. Keine Wartungskosten
    • 3. Keine technischen Kenntnisse erforderlich
    • 4. Erhöhte Sicherheit
    • 5. Zugriff auf mehrere Geräte
    • 6. Skalierbar
    • 7. Verhindert Datenkorruption
    • 8. Einfacher Upload und Download
  • Nachteile von Cloud-Speicher
    • 1. Gebühren erhoben
    • 2. Gutes Internet erforderlich
    • 3. Datenschutzbedenken
  • Funktionen von Cloud-Speicher
    • 1. Dateiversionierung
    • 2. Müll
    • 3. Erweiterte Freigabe
    • 4. Virtuelles Cloud-Laufwerk
    • 5. Synchronisieren
    • 6. Sicherheit
    • 7. Sicherungen
  • Wie verwende ich Cloud-Speicher?
  • Cloud-Speicher vs. Cloud-Computing
  • Einige beliebte Cloud-Speicherdienste
    • Google Drive
    • pCloud
    • Dropbox
    • Eisfahrt
  • Kosten für Cloud-Speicher und wie kaufe ich ihn?
  • Sind Ihre Daten im Cloud-Speicher sicher?
  • Warum sollten Sie Cloud-Speicher verwenden?
  • Bezahlt oder kostenlos – Welchen Cloud-Speicher sollten Sie bekommen?
  • Fazit
  • FAQ

Was ist Cloud-Speicher?

Um zu verstehen, was ein Cloud-Speicher ist, müssen wir zunächst wissen, was der Begriff „Cloud“ bedeutet. (Und es ist definitiv nicht unsere normale Cloud, wohlgemerkt!)

Eine Cloud ist im Grunde ein Netzwerk von Servern, auf die Sie über das Internet zugreifen können.

Cloud-Speicher

Daher ist Cloud Storage eine Methode zum Speichern Ihrer Daten auf Remote-Servern, die sich in großen Rechenzentren befinden. Ihre Daten sind bequem online abrufbar.

Cloud-Storage ist heutzutage die beliebteste Art, Daten zu speichern. Einige gängige Beispiele könnten Google Drive, Dropbox usw. sein.

Wie funktioniert Cloud-Speicher?

Cloud Storage mag wie ein komplexes Konzept aussehen. Aber es ist tatsächlich einfacher als Sie denken.

Lassen Sie uns die Funktionsweise eines Cloud-Speichers Schritt für Schritt verstehen.

Funktion eines Cloud-Speichers
  • Ein Cloud-Speicherunternehmen kauft Speicherplatz von großen Rechenzentren.
  • Dieser Platz wird ihren Kunden (wie Ihnen und mir) kostenlos oder gegen einen Preis zugewiesen.
  • Wenn wir eine Datei in unseren Cloud-Tresor hochladen, wird sie tatsächlich auf einem kleinen Teil der Server gespeichert, die sich in Rechenzentren befinden.
  • Diese Rechenzentren sind durch strenge Sicherheitsvorkehrungen und regelmäßige Wartung geschützt.
  • Renommierte Cloud-Speicherdienste bieten Sicherheitsfunktionen wie Zero-Knowledge-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung für verbesserte Benutzersicherheit. (Aber was bedeuten diese Begriffe? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!)

Vorteile von Cloud-Speicher

Cloud-Speicher bietet viele Vorteile gegenüber physischen Speichergeräten. Schauen wir uns einige davon an.

Vorteile von Cloud-Speicher

1. Spart lokalen Speicherplatz

Mit Cloud Storage können Sie Dateien in die Cloud hochladen und aus Ihrem lokalen Speicher löschen! Das spart viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät und erweist sich als geeignete Alternative zu teuren HDDs.

2. Keine Wartungskosten

Für Unternehmen senkt Cloud Storage die Kosten für den Kauf physischer Speichergeräte und die Beschäftigung von IT-Personal für die Serverwartung usw.

3. Keine technischen Kenntnisse erforderlich

Für den Einstieg in Cloud Storage benötigen Sie kein technisches Know-how. Es ist so einfach, dass sogar ein 5-jähriges Kind sofort damit beginnen kann!

Alles wird vom Cloud-Service-Provider verwaltet. Alles, was Sie tun müssen, ist sich anzumelden und mit dem Hochladen Ihrer Dateien zu beginnen!

4. Erhöhte Sicherheit

Da eine sekundäre Kopie Ihrer Daten gespeichert wird, erweist sich der Online-Speicher als Retter im Falle eines Diebstahls oder einer Beschädigung Ihres lokalen Geräts.

5. Zugriff auf mehrere Geräte

Sie können von überall, jederzeit und von jedem Gerät aus auf Ihren Cloud-Tresor zugreifen. Die meisten Cloud-Anbieter bieten leistungsstarke Desktop-, Mobil- und Web-Apps an.

6. Skalierbar

Im Gegensatz zu einer externen Festplatte, die teuer ist, physischen Platz belegt und eine begrenzte Speicherkapazität hat, ist Cloud-Speicher billiger, nimmt keinen tatsächlichen Platz ein und seine Kapazität kann je nach Bedarf erweitert oder reduziert werden!

7. Verhindert Datenkorruption

Im Gegensatz zu externen Festplatten, auf denen Ihre Daten lokal gespeichert werden, befinden sich Cloud-Speicherserver in hochgradig geschützten Rechenzentren mit 24/7-Sicherheit.

Cloud Storage nutzt RAID-Systeme als effiziente Backup-Lösung. Sie führen eine Online-Sicherung Ihrer Daten in verschiedenen Konfigurationen. Selbst wenn ein Datenserver abstürzt, können Sie also immer noch mühelos auf Ihre Dateien zugreifen.

8. Einfacher Upload und Download

Sie können Ihre offiziellen Dokumente wie Lizenz, PAN, Aadhaar-Karte, Marksheets usw. in die Cloud hochladen und bei Bedarf herunterladen!

Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, lesen Sie meinen Artikel über Cloud Storage vs. Local Storage.

Nachteile von Cloud-Speicher

Nachteile von Cloud-Speicher

1. Gebühren erhoben

Sie können kleine Mengen (bis zu 15 GB) Cloud-Speicher kostenlos erhalten. Wenn Sie jedoch mehr Speicherplatz benötigen, müssen Sie eine monatliche, jährliche oder lebenslange Gebühr für den Zugriff auf den Cloud-Speicher zahlen.

2. Gutes Internet erforderlich

Cloud-Speicherdienste funktionieren nicht offline. Sie benötigen eine aktive Internetverbindung mit guten Geschwindigkeiten zum Hoch- und Herunterladen Ihrer Dateien. Meiner Meinung nach sind mindestens 2 MBps ein Muss für den Zugriff auf Cloud-Speicher.

3. Datenschutzbedenken

Alle Ihre Daten werden auf Servern von Drittanbietern gespeichert. Bevor Sie also einem Cloud-Anbieter vertrauen, prüfen Sie immer, ob dieser gute Verschlüsselungsstandards verwendet, eine saubere Datenschutzrichtlinie hat und nicht mit der 5 Eyes Alliance verbunden ist. (Lesen Sie dazu weiter unten!)

Funktionen von Cloud-Speicher

Jeder renommierte Cloud-Speicheranbieter bietet seinen Kunden einige wichtige Funktionen, um eine bessere Sicherheit, Zugänglichkeit und Bequemlichkeit zu gewährleisten. Lassen Sie mich Sie durch einige von ihnen führen.

1. Dateiversionierung

Einfach ausgedrückt ist die Versionierung eine Option zum Rückgängigmachen, deren Zeitlimit auf Tage oder Wochen verlängert wird! Sie können ältere Versionen Ihrer Dateien verfolgen, in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen.

Zum Beispiel erlaubt pCloud Dateirevisionen der letzten 30 Tage!

pcloud-Versionierung

Diese Funktion ist hilfreich, falls Sie versehentlich eine Datei bearbeiten und zu den vorherigen Versionen zurückkehren möchten.

2. Müll

Jeder Cloud-Speicher bietet einen Papierkorb-Ordner zum Speichern Ihrer gelöschten Dateien. Wenn Sie also eine Datei aus Ihrem Tresor löschen, wird sie nicht sofort entfernt.

Icedrive-Müll

Es wird je nach Cloud-Anbieter zwischen 30 und 180 Tagen im Papierkorbordner gespeichert.

Icedrive bietet beispielsweise eine unbegrenzte Papierkorboption. Das bedeutet, dass Ihre Dateien im Papierkorb verbleiben, es sei denn, Sie entfernen sie manuell.

3. Erweiterte Freigabe

Cloud Storage bietet bessere Dateifreigabeoptionen. Wenn wir beispielsweise über pCloud sprechen, bietet es angepasstere Optionen zum Teilen von Dateilinks.

pcloud-Freigabe

Es ermöglicht Ihnen:

  • Schützen Sie freigegebene Dateien mit einem Passwort
  • Legen Sie ein Ablaufdatum für Ihre freigegebenen Links fest
  • Wählen Sie aus, wer Dateien in einen freigegebenen Ordner hochladen kann
  • Fügen Sie dem geteilten Link Ihr eigenes Branding hinzu

Darüber hinaus können Sie auch Link-Statistiken anzeigen. Zum Beispiel, wie viele Benutzer:

  • Habe die Links geöffnet
  • Dateien angesehen/heruntergeladen usw

4. Virtuelles Cloud-Laufwerk

Diese Funktion wird in den meisten Cloud-Speicherdiensten nicht angezeigt. Cloud-Speicher-Giganten stellen jedoch meistens ein virtuelles Laufwerk mit ihren Desktop-Apps bereit.

pcloud-Laufwerk

Sobald Sie also ihre Desktop-Apps herunterladen, wird auf Ihrem Computer ein virtuelles Laufwerk erstellt. Dies bedeutet, dass es keinen Speicherplatz auf Ihrem lokalen Gerät beansprucht.

Es funktioniert wie eine externe Festplatte, die an Ihren Computer angeschlossen ist. Sie können auf diesem Cloud-Laufwerk verschieben, kopieren, einfügen oder Änderungen vornehmen, und alle Änderungen bleiben mit der Cloud synchronisiert. Cool, oder?

5. Synchronisieren

Die Synchronisierungsfunktion ist unerlässlich, wenn Sie auf mehreren Geräten arbeiten. Es stellt sicher, dass alle Änderungen, die Sie an Ihrem Cloud-Tresor über ein Gerät vornehmen, auch auf Ihren anderen Geräten synchronisiert werden.

pcloud-Synchronisierung

Die führenden Cloud-Speicheranbieter wie pCloud bieten mit ihren Desktop-Apps auch erweiterte Synchronisierungsfunktionen wie Block Level Sync und Selective Sync. Lassen Sie uns verstehen, was sie sind.

  1. Mit der selektiven Synchronisierung können Sie Ordner von Ihrem lokalen Gerät angeben, die Sie mit der Cloud synchronisieren möchten. Alle Änderungen (Hinzufügen/Löschen/Bearbeiten von Dateien), die Sie an diesen Ordnern vornehmen, werden also auch in der Cloud aktualisiert.
  1. Block Level Sync ist hilfreich, um Zeit zu sparen. Wenn Sie Ihre synchronisierten Dateien aktualisieren, werden nur die neuen Änderungen mit der Cloud synchronisiert und nicht die gesamten Dateien.

6. Sicherheit

Die meisten Cloud-Speicherdienste bieten Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zero-Knowledge-Verschlüsselung.

Was sind das nun? Versuchen wir, diese Begriffe zu verstehen.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies ist eine Überprüfungsmethode, die verwendet wird, um Ihre Identität zu bestätigen, während Sie sich bei einer Website anmelden. Sie müssen zum Beispiel gesehen haben, wie wir OTPs auf unseren Mobiltelefonen empfangen, bevor Sie eine Zahlung vornehmen. Das ist eine Art 2FA.
pcloud-Sicherheit

Bei Cloud-Dienstanbietern können Sie auch 2FA aktivieren, sodass Sie einen eindeutigen Code zusammen mit Ihren Anmeldeinformationen angeben müssen, um zu bestätigen, dass Sie es sind.

Sie können auch Apps wie Google Authenticator, Authy usw. finden, die 2FA-Codes für Ihre Websites für sicherere Anmeldungen generieren können. Weitere Informationen finden Sie in meinem ausführlichen Artikel über 2FA-Apps.

  • Zero Knowledge Encryption : Dies ist die höchste Sicherheitsstufe. Wenn ein Dienst Zero-Knowledge ist, bedeutet dies, dass niemand auf die bei ihm gespeicherten Daten zugreifen kann.

Der Zero-Knowledge-Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt Ihre Daten so, dass niemand außer Ihnen sie entschlüsseln kann, nicht einmal die Mitarbeiter des Unternehmens, deren Mitarbeiter oder sogar deren CEO!

Icedrive Zero-Knowledge-Verschlüsselung

Cloud-Speicheranbieter wie Icedrive und pCloud bieten eine optionale Zero-Knowledge-Verschlüsselung an, die zum Schutz eines bestimmten Ordners angewendet werden kann.

Zero Knowledge Encryption ist die Basisfunktion eines jeden Passwortmanagers.

7. Sicherungen

Sie können die automatische Sicherungsfunktion in den mobilen Apps vieler Cloud-Speicheranbieter sehen.

mobile Backups von icedrive

Wenn Sie ihre mobile App installieren, können Sie bestimmte Ordner auswählen, die automatisch in der Cloud gesichert werden, und die letzten Änderungen werden ebenfalls synchronisiert. Die meisten Cloud-Anbieter bieten eine automatische Sicherung Ihrer Fotos an.

Wie verwende ich Cloud-Speicher?

Sie können über Web-Apps oder für sie entwickelte Software auf Cloud-Speicherdienste zugreifen. Beispielsweise kann auf Google Drive als Web-App und auch als Desktop- oder mobile Anwendung zugegriffen werden.

Cloud-Speicherdienste bieten eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit einem Dateimanager. Mit dem Dateimanager können Sie grundlegende Dateioperationen wie das Hochladen, Löschen oder Kopieren von Dateien aus Ihrem Tresor usw. durchführen.

Cloud-Speicher vs. Cloud-Computing

Nun, viele Leute verwenden diese beiden Begriffe synonym. Ja, sie sind mit der „Wolke“ verwandt. Aber sie beziehen sich nicht wirklich auf dasselbe.

was ist cloudspeicher

Ein Cloud-Speicher ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in der Cloud zu speichern, auf die Sie von überall und jederzeit über das Internet zugreifen können. Bei Cloud Storage dreht sich alles um „Datenspeicherung“.

Einige beliebte Beispiele für Cloud-Speicher sind Google Drive, OneDrive, Dropbox, pCloud, Sync usw.

Cloud Computing

Cloud Computing hingegen bezieht sich auf die Nutzung der Rechenleistung und der Ressourcen der Computer der Cloud, um unsere Aufgaben zu erledigen.

Stellen Sie sich vor, Sie verwenden den High-End-Computer eines anderen, um unsere sperrigen Design- oder Codierungsprojekte abzuschließen!

Cloud-Computing-Dienste können alle Cloud-basierten Tools sein, auf die Sie über einen Webbrowser zugreifen können.

Einige beliebte Beispiele sind Web-Apps wie Canva , Zoom, Office 365, alle Google-Apps (Gmail, Kalender, Meet usw.), Thinkific, Teachable usw.

Wo der Cloud-Speicher nur darauf beschränkt ist, Ihre Daten online zu speichern, hilft Ihnen Cloud Computing, Online-Ressourcen zu nutzen, um verschiedene Aufgaben auszuführen!

Einige beliebte Cloud-Speicherdienste

Google Drive

Google Drive ist eine der beliebtesten Cloud-Lösungen, die von Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt verwendet wird.

Google Drive

Mit seinem kostenlosen Plan erhalten Sie 15 GB freien Speicherplatz, was ziemlich gut ist!

Es funktioniert reibungslos mit allen Google-Produkten und verfügt über eine der besten Funktionen für die Zusammenarbeit im Team. Es hinkt jedoch in Bezug auf Datenschutz und erweiterte Freigabefunktionen hinterher!

pCloud

pCloud ist eine angesehene Cloud-Speicherplattform mit Sitz in der Schweiz. Mit dem kostenlosen Konto von pCloud erhalten Sie 10 GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz zum Speichern Ihrer Dateien.

pcloud

Es ist ein supereffizienter Cloud-Speicher, der Ihnen beeindruckende Geschwindigkeiten, erweitertes Teilen und gute Synchronisierungsfunktionen bietet. Der einzige Nachteil von pCloud sind jedoch die teuren Add-Ons!

Dropbox

Dropbox ist der erste Cloud-Speicherdienst, der jemals gestartet wurde! Es bietet 2 GB kostenlosen Speicherplatz und ist die beste Option zum Synchronisieren Ihrer Dateien in verschiedenen Konfigurationen.

Dropbox

Es bietet Integrationen mit Diensten wie Office365, GSuite, die es zu einer effizienten Option für die Zusammenarbeit machen. Allerdings hinkt es in Sachen Sicherheit hinterher.

Eisfahrt

Icedrive ist ein Neuling auf dem Cloud-Storage-Markt! Mit einer der besten Benutzeroberflächen und hohen Geschwindigkeiten ist der USP von Icedrive seine erschwinglichen Preispläne.

Eisfahrt

Sie können sogar 10 GB Cloud-Speicherplatz im kostenlosen Plan erhalten.

Als neuer Spieler nimmt es immer noch viele Verbesserungen an seinen Funktionen vor. Aber die DSGVO-Konformität und die optionale Zero-Knowledge-Verschlüsselung machen Icedrive zu einer äußerst zuverlässigen Cloud-Speicherlösung!

Wenn Sie mehr über die besten Cloud-Speicherdienste erfahren möchten, können Sie meinen Artikel über den besten Cloud-Speicher für 2022 lesen.

Kosten für Cloud-Speicher und wie kaufe ich ihn?

Sie können sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen für Cloud-Speicherlösungen finden. Ein kostenloser Cloud-Speicher kann in Anspruch genommen werden, indem Sie sich einfach über Ihre E-Mail-Adresse anmelden.

Das beliebteste Beispiel ist Google Drive, das Ihnen 15 GB freien Speicherplatz zuweist, sobald Sie sich bei Google anmelden!

Im Allgemeinen können Sie zwischen 2 und 50 GB Cloud-Speicher kostenlos erhalten. Wenn Sie jedoch zusätzlichen Speicherplatz benötigen, können Sie sich für die kostenpflichtigen Pläne entscheiden.

Mittlerweile bieten verschiedene Cloud-Dienstleister Speicherplatz zu unterschiedlichen Kosten an. Es hängt alles von Ihren Anforderungen ab. Sie können sich je nach Ihren Anforderungen für einen Monats- oder Jahresplan entscheiden.

Aber das Wichtigste hier ist: Auch wenn Sie keine Cloud-Daten nutzen, müssen Sie trotzdem die monatliche Gebühr bezahlen, wenn Sie sich für einen kostenpflichtigen Dienst entscheiden!

Einige Cloud-Anbieter bieten sogar ihre Lifetime-Pläne an, die langfristig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten! Zum Beispiel IceDrive bietet 1 TB Cloud-Speicherplatz auf Lebenszeit für 149 $.

Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung für den perfekten Cloud-Speicher für Ihre Anforderungen benötigen, können Sie sich mein Video zum Kauf von Cloud-Speicher ansehen !

Sind Ihre Daten im Cloud-Speicher sicher?

Die Sicherheit Ihrer Daten hängt in erster Linie von Ihrem Cloud-Anbieter ab. Daher sollten Sie bei der Auswahl des Cloud-Speichers immer sehr vorsichtig sein.

Stellen Sie für die maximale Sicherheit Ihrer Daten immer sicher, dass Ihr Cloud-Anbieter:

  • Verwendet Standardverschlüsselungsmethoden, um Ihre Dateien zu schützen
  • Bietet Zero-Knowledge-Verschlüsselung, sodass niemand (außer Ihnen) auf Ihren Tresor zugreifen kann
  • Bietet Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Fällt nicht unter die 5 Eyes Alliance

Sie fragen sich bestimmt, was eine 5 Eyes Alliance ist. Lass es mich dir schnell erklären.

Die 5 Eyes Alliance ist eine Partnerschaft zwischen 5 Ländern – Großbritannien, Vereinigte Staaten von Amerika, Neuseeland, Australien und Kanada.

5-Augen-Allianz

Diese Länder sammeln die persönlichen Daten ihrer Bürger und teilen sie bei Bedarf mit anderen Mitgliedern der Allianz.

Mit anderen Worten, sie spionieren die Daten ihrer Benutzer aus, was unter Datenschutz- und Sicherheitsgesichtspunkten definitiv nicht gut ist.

Wie auch immer, was sind die Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für einen Cloud-Speicher entscheiden? Sie können sich mein ausführliches Video zum Kaufleitfaden für Cloud-Speicher ansehen , um das herauszufinden!

Warum sollten Sie Cloud-Speicher verwenden?

Der Cloud-Storage-Markt boomt gerade! Laut Statista nutzen heute über 1,8 Milliarden Menschen Cloud-Speicher, und Sie sollten das auch tun!

Ein Cloud-Speicher vereinfacht Ihr Leben durch:

  • Sparen Sie Platz auf Ihrem lokalen Gerät
  • Damit Sie überall und jederzeit auf Ihre Dateien zugreifen können
  • So können Sie Ihre Dateien mit erweiterter Sicherheit und mehr Komfort mit Freunden und Familie teilen
  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien für den Fall, dass sie verloren gehen oder verlegt werden

Bezahlt oder kostenlos – Welchen Cloud-Speicher sollten Sie bekommen?

Nun, wir alle nutzen bereits Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox oder iCloud in unserem täglichen Leben.

Diese reichen für Normalanwender aus, die lediglich Platz für ihre persönlichen Bilder und Dokumente benötigen.

Wenn Sie jedoch regelmäßig an umfangreichen Projekten wie Android-Projekten, Softwareentwicklung, Grafikdesignprojekten, Videobearbeitung usw. arbeiten müssen, ist es besser, in einen kostenpflichtigen Cloud-Speicher zu investieren.

Es würde nicht nur Ihre Speicheranforderungen erfüllen, sondern auch automatisierte Cloud-Backups, bessere Sicherheit und viele erweiterte Funktionen bieten.

Meiner Meinung nach wären pCloud , Icedrive und Sync leistungsstarke kostenpflichtige Cloud-Speicheroptionen!

Fazit

Cloud-Speicherdienste werden immer beliebter und sind heute die effizienteste Lösung zum Speichern unserer Daten! Es gibt Hunderte von Cloud-Anbietern auf dem Markt. Aber zu welchem ​​sollte man gehen?

Ich persönlich verwende eine Kombination aus pCloud und Icedrive zum Speichern meiner Dateien.

Wo pCloud erweiterte Freigabeoptionen und blitzschnelle Geschwindigkeiten bietet, bietet Icedrive insgesamt eine bessere Privatsphäre! So kann ich das Beste aus beiden Welten genießen!

Wenn Sie vorhaben, bald Cloud-Speicher zu erwerben, sehen Sie sich mein Video zum Kaufleitfaden für Cloud-Speicher an. Ich hoffe, es hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten Cloud-Anbieters für Ihre Bedürfnisse.

Wie auch immer, wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie sich mit mehr technischem Wissen ausstatten möchten, abonnieren Sie meinen Newsletter . Ich werde Sie regelmäßig mit aufschlussreichen Inhalten auf dem Laufenden halten!

Das ist Kripeshs Abmeldung. Bleibt zu Hause und lernt weiter, Leute! Wir sehen uns im nächsten Beitrag.

FAQ

Wie greife ich auf den Cloud-Speicher zu?

Sie können über Ihren Webbrowser auf alle Cloud-Speicherdienste zugreifen. Einige Cloud-Anbieter bieten jedoch auch Desktop- und mobile Apps für mehr Komfort.

Ist Google Drive eine Cloud?

Ja, Google Drive ist einer der beliebtesten Cloud-Speicher, mit dem Sie Ihre Daten speichern und Dateien online bearbeiten können!
Es verfügt über leistungsstarke Desktop- und mobile Apps sowie eine sehr effiziente Webversion, sodass Sie überall und jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können!

Sind alle Cloud-Speicher gleich?

Nein, jeder Cloud-Storage-Anbieter konzentriert sich auf andere Faktoren. Während sich Google Drive auf die Bereitstellung besserer Funktionen für die Zusammenarbeit konzentriert, zielt Icedrive darauf ab, seinen Benutzern eine bessere Cloud-Sicherheit und eine benutzerfreundliche Oberfläche zu bieten.

Braucht Cloud-Speicher das Internet?

Ja. Cloud-Speicherdienste können nicht offline arbeiten. Sie benötigen eine gute Internetverbindung (mindestens 2 MB/s), um Ihre Dateien in einen Cloud-Speicher hochzuladen, herunterzuladen und in der Vorschau anzuzeigen.

Was sind die besten kostenlosen Cloud-Speicheranbieter?

Beliebte Cloud-Anbieter bieten zwischen 2 und 15 GB Cloud-Speicherplatz kostenlos an. Einige großartige kostenlose Optionen wären:
Google Drive -15 GB Speicherplatz
Synchronisierung – 15 GB Speicherplatz
pCloud – 10 GB Speicherplatz
Icedrive – 10 GB Speicherplatz

Wie greife ich auf die Cloud auf Android zu?

Die meisten Cloud-Speicherdienste haben dedizierte Apps für Android-Geräte, die Sie aus dem Play Store herunterladen können.

Wie verdienen Cloud-Speicherseiten Geld?

Cloud-Speicherplätze verdienen Geld, indem sie den Benutzern monatliche, jährliche oder lebenslange Abonnements ihres Speicherplatzes anbieten.

Hat der Cloud-Speicher unbegrenzte Daten?

Nein, Cloud-Storage-Unternehmen kaufen riesige Mengen an Speicherplatz (in Petabyte) von Rechenzentren und vermieten ihn dann auf monatlicher/jährlicher Abonnementbasis an ihre Kunden.

Wie werden Daten in der Cloud gespeichert?

Eine Cloud ist nichts anderes als eine Ansammlung von Servern, die in riesigen Gebäuden, Rechenzentren genannt, untergebracht sind. Wenn wir eine Datei in die Cloud hochladen, wird sie auf diesen Servern gespeichert. Sie können jederzeit über das Internet auf diese Dateien zugreifen.

Was ist eine virtuelle Festplatte?

Renommierte Cloud-Anbieter wie pCloud und Icedrive funktionieren wie ein virtuelles Laufwerk, wenn Sie ihre Desktop-Apps installieren.
Dieses Laufwerk belegt keinen Speicherplatz auf Ihrem lokalen Gerät. Alle Änderungen, die Sie daran vornehmen, werden mit der Cloud synchronisiert. Sie können es sich wie eine externe Festplatte vorstellen, die an Ihr System angeschlossen ist!

Gibt es eine Größenbeschränkung für die Datei, die ich mit Cloud Storage speichere oder übertrage?

Es hängt alles vom Cloud-Speicheranbieter ab. Zum Beispiel bietet Icedrive eine tägliche Bandbreite von 3 GB in seinem kostenlosen Plan an!

Was ist der Unterschied zwischen Webserver und Cloud-Speicher?

Ein Webserver speichert Ihre wichtigen Dateien und Daten. Dagegen ist ein Cloud-Speicherdienst eine feiner abgestimmte Version eines Webservers.
Es ist mit zusätzlichen Funktionen wie Dateifreigabe, Synchronisierung, Versionierung, Multi-Device-Zugriff, Sicherheit und Verschlüsselung usw. ausgestattet.

Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Speicher und physischem Speicher?

Der grundlegende Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass der physische Speicher Ihre Daten auf Ihrem lokalen Gerät speichert, während der Cloud-Speicher Ihre Daten online speichert.
Ich habe sie in Bezug auf Kosten, Geschwindigkeit, Sicherheit, Leistung, gemeinsame Nutzung, Skalierbarkeit und vieles mehr verglichen. Sie können meinen Artikel über Cloud-Speicher im Vergleich zu physischem Speicher lesen, um mehr zu erfahren!

Wem gehört Cloud-Speicher?

Die größten Unternehmen der Welt wie AWS, Microsoft, Apple usw. haben riesige Geldbeträge in den Bau von Rechenzentren auf der ganzen Welt investiert.
Kleinere Cloud-Speicheranbieter kaufen Server in diesen Rechenzentren und vermieten sie an ihre Benutzer im Rahmen eines monatlichen oder jährlichen Abonnements.