3 Möglichkeiten, wie dynamische Tabellen Ihre WordPress-Site verbessern können

Veröffentlicht: 2023-03-01

In der Vergangenheit konzentrierten sich die meisten Websites auf statische Inhalte. Heutzutage regieren dynamische Inhalte das Web. Internetnutzer erwarten, dass sie mit den meisten Inhalten, die sie sich ansehen, bis zu einem gewissen Grad interagieren können.

Das Hinzufügen dynamischer Elemente zu Ihrer Website – wie durchsuchbare und sortierbare Tabellen – ist eine intelligente Möglichkeit, die Benutzererfahrung zu verbessern. Eine solche „WordPress-Beitragstabelle“ hilft Besuchern, schnell zu finden, wonach sie suchen, und präsentiert Ihre Inhalte im bestmöglichen Licht.

Dynamische Tabellen verbessern den Screenshot-Bildschirmfluss der WordPress-Site

In diesem Artikel erklären wir, was dynamische Tabellen sind. Dann sprechen wir über einige der Möglichkeiten, wie sie effektiv auf Ihrer WordPress-Seite eingesetzt werden können. Lass uns anfangen!

Eine Einführung in dynamische WordPress-Tabellen

WordPress bietet viele praktische Funktionen. Dennoch gibt es einige Dinge, in denen es out of the box nicht sehr gut ist. Eine davon bietet Möglichkeiten, Ihre Inhalte dynamisch zu organisieren, und eine andere ist das Einrichten von Tabellen.

Wenn wir über dynamische Tabellen sprechen, beziehen wir uns auf Folgendes:

Beispiel-Screenshot für dynamische Tabellen in WordPress

Hier sehen Sie eine Liste mit Inhalten einer Website, darunter einige Blogbeiträge, Bilder, Veranstaltungen usw. Wie bei jeder Tabelle ist dies eine organisierte und attraktive Möglichkeit, Informationen auf Ihrer Website zu präsentieren. Diese spezielle Tabelle ist jedoch dynamisch, da sie nicht nur statische Informationen darstellt.

Stattdessen können Benutzer die Tabelle durchsuchen, um schnell zu finden, was sie brauchen. Sie können die Suchfunktion verwenden, über die Dropdown-Menüs verschiedene Kategorien und Tags sortieren und sogar auf die Überschrift jeder Spalte klicken, um die Tabelle selbst neu zu organisieren.

Es gibt viele Anwendungen für diese Art von Tisch. Das obige Beispiel enthält eine Vielzahl von Elementen, aber meistens verwenden Sie eine „Beitragstabelle“, um eine bestimmte Art von Inhalt anzuzeigen. (Trotz des Namens ist dies nicht nur auf Beiträge beschränkt). Im Folgenden sehen wir uns einige der wichtigsten Anwendungsfälle an.

Natürlich fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diese Art von Tabelle zu Ihrer Website hinzufügen können. Es wäre zwar möglich, diesen Effekt mit benutzerdefiniertem Code zu erzielen, aber es würde viel Arbeit erfordern. Eine einfachere Lösung ist die Verwendung eines speziellen Plugins wie Posts Table Pro. Auf diese Weise können Sie Ihrer WordPress-Site vollständig anpassbare Tabellen hinzufügen und dann deren Aussehen, Verhalten und Inhalt an Ihre genauen Anforderungen anpassen.

Drei Möglichkeiten, wie dynamische Tabellen Ihre WordPress-Site verbessern können

eine Person, die an Projektmanagement-Software arbeitet

Im Moment mag sich das alles noch etwas abstrakt anfühlen. Schauen wir uns daher einige Beispiele für dynamische WordPress-Tabellen in Aktion an. Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie eine Beitragstabelle verwenden können, um Ihre Inhalte ansprechender und benutzerfreundlicher zu organisieren.

1. Sie können eine Bibliothek mit Mediendateien erstellen

Ihre WordPress-Site verfügt über eine Medienbibliothek , die nur für Sie bestimmt ist. Dies ist eine praktische Funktion, wenn Sie Inhalte erstellen und aktualisieren. Möglicherweise möchten Sie jedoch auch eine Auswahl an Mediendateien für das Publikum Ihrer Website anzeigen.

Sie könnten beispielsweise Ihre besten YouTube-Videos sammeln und sie auf einer einzigen Seite präsentieren. Dasselbe gilt für Audiodateien – das ist praktisch, wenn Sie einen Podcast betreiben. In beiden Fällen können Sie nur die gewünschten Dateien in Ihrer dynamischen Tabelle anzeigen, beliebige Informationen zu jeder einzelnen hinzufügen und sogar die Dateien selbst direkt einbetten.

Mal sehen, wie das in Aktion funktionieren könnte. Zuerst eine Audio-Galerie:

Screenshot der dynamischen Audiotabelle in WordPress

Hier sehen Sie eine Liste von Audiodateien, die jeweils direkt aus der Tabelle heraus angehört werden können. Zu jedem sind auch einige grundlegende Informationen enthalten, z. B. Titel und Beschreibung. Benutzer können die Tabelle auch nach Genre filtern und mithilfe des Felds über der Tabelle nach bestimmten Dateien suchen.

Nun eine Videogalerie:

Dynamische Tabellen in WordPress mit Videodateien im Screenshot

Auch hier können Besucher jedes Video in der Tabelle ansehen oder auf einen beliebigen Titel klicken, um die spezielle Seite dieses Videos zu besuchen. Diese Videos sind in verschiedene Themen unterteilt, anhand derer die Benutzer die Dateien filtern können.

Insgesamt ist dies eine attraktivere und nützlichere Art, viele Mediendateien anzuzeigen, als zu versuchen, jede einzeln in eine Seite oder einen Beitrag einzubetten. Das Beste daran ist, dass die oben abgebildeten Tabellen nur Beispiele sind – Sie können Ihre nach Belieben anordnen und mehr oder weniger Informationen zu jedem Medium hinzufügen.

2. Sie können Ihnen helfen, ein Mitgliederverzeichnis anzuzeigen

Viele WordPress-Sites ermöglichen eine Art Registrierung und/oder Mitgliedschaft. Wenn Sie diese Art von Website betreiben, kann es eine gute Idee sein, Informationen über alle Ihre Mitglieder an einem einzigen Ort anzuzeigen.

Wenn jemand mit einem bestimmten Mitglied in Kontakt treten muss, kann er auf diese Weise die benötigten Informationen (z. B. Kontaktdaten) leicht finden. Das Präsentieren einer Liste Ihrer Benutzerbasis kann auch eine großartige Möglichkeit sein, neuen Besuchern zu beweisen, wie viel Reichweite Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation hat.

Wie Sie wahrscheinlich erraten können, ist eine dynamische Tabelle der perfekte Weg, dies zu tun. Schauen wir uns ein Beispiel an:

Lokale Autoren in dynamischer Tabelle im WordPress-Beispiel-Screenshot

Dieses Verzeichnis listet den Namen jedes Mitglieds auf, bietet eine Zusammenfassung über sie und zeigt sogar ein Profilbild für eine menschlichere Note. Es gibt auch ein paar Details darüber, wie Sie jedes Mitglied kontaktieren können und über welches Fachwissen sie verfügen.

Wenn es im Frontend Ihrer Website angezeigt wird, können Besucher dieses Verzeichnis verwenden, um Ihre Mitgliederliste zu durchsuchen. Sie können die Liste auch nach beliebigen Kriterien filtern, um jemanden zu finden, mit dem sie Kontakt aufnehmen möchten. Sie können diese Tabelle für jedermann öffentlich sichtbar machen oder sie in einem sicheren Bereich nur für Mitglieder abschließen.

Es ist erwähnenswert, dass die gleiche Art von Tabelle auch innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation verwendet werden kann. Anstelle einer Mitgliederliste können Sie ein Mitarbeiterverzeichnis erstellen:

Autoren dynamische Tabelle in WordPress Beispiel-Screenshot

Dadurch wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter Zugriff auf die Informationen haben, die sie benötigen, und effektiv auf einer internen Unternehmensseite verwendet werden können. Auch hier können Sie diesem Verzeichnis nahezu beliebige Details hinzufügen, sodass Sie sich nur auf das konzentrieren, was für Ihre spezielle Organisation wichtig ist.

3. Sie können eine Dokumentenbibliothek zusammenstellen

Einige Websites müssen ihren Benutzern viele Dokumente zur Verfügung stellen. Dies können Formulare, rechtliche Informationen und Richtlinien, Whitepaper, E-Books oder so ziemlich alles andere sein. Wenn Sie möchten, dass diese Elemente für Ihr Publikum nützlich sind, müssen Sie dafür sorgen, dass sie einfach zu finden und herunterzuladen (oder anzuzeigen) sind.

Auch hier kann eine dynamische Tabelle Abhilfe schaffen:

Archivfotos in Blogbeiträgen Dynamische Tabellen in WordPress Beispiel-Screenshot

Hier sehen Sie den Namen jedes Dokuments, eine Zusammenfassung darüber und einige andere relevante Details (z. B. das Erstellungsjahr und den Dateityp). Sie können auch ein Bild jedes Dokuments und beliebige zusätzliche Details hinzufügen.

Das Wichtigste an dieser Tabelle ist die allerletzte Spalte. Dort finden Benutzer eingebettete Schaltflächen, mit denen sie jedes Dokument schnell herunterladen und/oder anzeigen können. Das erspart ihnen das lästige Navigieren zu den einzelnen Seiten der Dokumente. Außerdem können sie die Tabelle nach wie vor durchsuchen, sortieren und filtern, um schnell genau die benötigten Elemente zu finden.

Abschluss

Wenn Sie viele ähnliche Inhalte auf Ihrer WordPress-Seite haben, lohnt es sich, ernsthaft darüber nachzudenken, wie diese Inhalte angezeigt werden. Eine organisierte, durchsuchbare und anpassbare Tabelle kann der perfekte Weg sein, um Ihre Inhalte im bestmöglichen Licht zu präsentieren und einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.

Der Himmel ist die Grenze, wenn es darum geht, dynamische Tabellen auf Ihrer Website zu verwenden, insbesondere wenn Sie ein flexibles Plugin wie Posts Table Pro verwenden, um sie zu erstellen. Neben vielen anderen Anwendungsfällen können Sie:

  1. Erstellen Sie eine Bibliothek mit Mediendateien.
  2. Zeigen Sie ein Mitglieder- (oder Mitarbeiter-) Verzeichnis an.
  3. Stellen Sie eine Dokumentenbibliothek zusammen.