VPS vs. Cloud-Hosting für WordPress

Veröffentlicht: 2023-02-12
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist VPS-Hosting?
2. Was ist Cloud-Hosting?
3. Was ist der Unterschied zwischen VPS und Cloud-Hosting?
3.1. Zuverlässigkeit
3.2. Sicherheit
3.3. Anpassung
3.4. Flexibilität
3.5. Kosten
4. VPS-Hosting oder Cloud-Hosting: Was ist das Richtige für Sie?
5. VPS vs. dediziertes Hosting
6. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Website mit WP Engine gut funktioniert

Unabhängig von der Größe Ihrer Website ist die Wahl des Webhostings eine der schwierigeren Entscheidungen, die Sie treffen werden. Es gibt viele Optionen, aber jede erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse. Darüber hinaus kann sich die Wahl des falschen Hosting-Typs negativ auf die Leistung Ihrer Website auswirken.

Zwei Optionen, die für die meisten Websites eine gute Wahl sind, sind Virtual Private Server (VPS) und Cloud-Hosting. Die Flexibilität und Skalierbarkeit dieser Art von Plänen macht sie für Websites jeder Größe nützlich, was bedeutet, dass sie sowohl für private als auch für geschäftliche Websites verwendet werden können.

In diesem Beitrag haben wir die Leistung von VPS und Cloud-Hosting in einigen Schlüsselbereichen verglichen, darunter:

  • Zuverlässigkeit
  • Sicherheit
  • Anpassung
  • Flexibilität
  • Kosten

Wir werden uns auch die verschiedenen Funktionen ansehen, die Sie mit diesen Hosting-Typen erhalten, und untersuchen, für welche Arten von Websites die einzelnen Hosting-Optionen am besten geeignet sind. Lass uns anfangen!

Was ist VPS-Hosting?

In Bezug auf die Hardware ähneln VPS dedizierten physischen Servern. Der Unterschied besteht darin, dass Sie den physischen Server technisch gesehen mit anderen Benutzern teilen. Abgesehen davon segmentiert VPS-Hosting Ihren Teil des Servers virtuell von allen anderen.

Einige der Vorteile der Wahl einer VPS-Lösung für Ihre Webhosting-Anforderungen sind Kosteneinsparungen, zusätzliche Sicherheit und die Freiheit, Ihren Teil des Servers zu verwalten. Außerdem können andere Benutzer zwar auch als Administratoren auf den Server zugreifen, sie können jedoch nicht auf das Dashboard oder das Benutzerportal Ihrer Website zugreifen.

Was ist Cloud-Hosting?

Ein Cloud-Host hingegen speichert und stellt Ihre Inhalte auf verschiedenen Cloud-Servern auf der ganzen Welt bereit, ähnlich wie ein Content Delivery Network (CDN). Auch Cloud-Server können sehr wirtschaftlich sein.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung einer Cloud-Hosting-Lösung besteht darin, dass sie sowohl flexibel als auch anpassungsfähig ist. Wenn Sie beispielsweise einen virtuellen Server verwenden und einen physischen Server aus der Gleichung eliminieren und Ihre Website über einen Cloud-Dienst verbinden, bedeutet dies, dass Website-Benutzer in anderen Ländern oder Städten Ihre Inhalte so erhalten sollten, als ob sie sich physisch in der Nähe Ihres Cloud-Servers befänden.

Was ist der Unterschied zwischen VPS und Cloud-Hosting?

Wie bereits erwähnt, sind die physischen Unterschiede zwischen einem VPS-Server und verwaltetem Cloud-Hosting in erster Linie auf die verwendete Hardware zurückzuführen. Darüber hinaus sind jedoch auch funktionale Unterschiede zu berücksichtigen.

Zuverlässigkeit

Beide Hosting-Optionen können eine zuverlässige Website-Geschwindigkeit und -Leistung bieten. Die Verfügbarkeit der Website kann jedoch immer noch ein Problem sein, insbesondere für VPS-Benutzer.

Da ein VPS beispielsweise nur auf einem einzigen physischen Server gehostet wird, kann es zu Ausfallzeiten der Website kommen. Beim Cloud-Hosting werden Ihre Ressourcen jedoch für eine hohe Verfügbarkeit auf mehrere Server verteilt. Das bedeutet, dass ein Ausfall eines einzelnen Servers Ihre Website nicht außer Betrieb setzt.

Sicherheit

Sicherheit ist wohl der wichtigste Faktor, den es beim Betrieb einer Website zu beachten gilt. Es ist wichtig zu verstehen, dass verschiedene Hosting-Optionen Ihnen unterschiedliche Sicherheitsstufen bieten.

Hier beginnt sich der Unterschied zwischen Cloud-Hosting und VPS-Leistung zu zeigen. Beim Cloud-Server-Hosting werden die Daten Ihrer Website oft an mehreren physischen Standorten gespeichert. Dies kann die optimale Sicherheit Ihrer Website etwas erschweren.

Daher ist ein verwaltetes VPS-Hosting die bessere Wahl, wenn Sie erstklassige Sicherheit benötigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine E-Commerce-Website oder eine andere Art von Website betreiben, die private Informationen sammelt.

Schließlich ist die Sicherheit von größter Bedeutung, aber je sicherer Ihr Hosting-Plan ist, desto weniger Anpassungsflexibilität haben Sie. Das bedeutet, dass Sie Ihre Bedürfnisse berücksichtigen müssen und wie viele Anpassungen Sie vornehmen möchten.

Anpassung

Die Anpassung – dh die Konfiguration und Einrichtung Ihres Servers – ist normalerweise etwas, das Sie berücksichtigen müssen, unabhängig davon, ob Sie VPS oder Cloud-Hosting verwenden. Daher ist es wichtig, die Einschränkungen dieser Hosting-Setups zu kennen.

Da VPS-Hosting nur einen Server verwendet – der Ihnen oft Administratorzugriff auf Betriebssystemebene (OS) gewährt – ist die Anpassung dieses Setups viel flexibler als bei anderen Lösungen. Beim Cloud-Hosting sind Ihre Anpassungsmöglichkeiten normalerweise eingeschränkter, wenn auch nicht so stark, wie Sie sich vielleicht vorstellen. Bei beiden Optionen haben Sie weiterhin vollen Zugriff auf Ihren Server.

Flexibilität

Sowohl VPS als auch Cloud-Hosting bieten ein angemessenes Maß an Flexibilität, was sie bei vielen Website-Eigentümern beliebt macht. Auch eine Skalierbarkeit ist bei beiden Optionen möglich, jedoch auf unterschiedliche Weise. Mit VPS-Hosting können Sie Ihre Ressourcen (z. B. Netzwerkbandbreite) erhöhen oder verringern, wenn sich Ihre monatlichen Anforderungen ändern. Mit Cloud-Hosting können Sie dasselbe tun, aber sofort.

Daher eignet sich VPS-Hosting am besten für Websites mit einem stetigen Strom monatlicher Besucher. Sie können bei Bedarf jederzeit ein monatliches Upgrade durchführen. Andererseits ist Cloud-Hosting für Websites mit weniger vorhersehbaren Verkehrszahlen nützlich. Wenn sich Ihre Anforderungen jemals ändern, können Sie Ihre Ressourcen sofort erhöhen, um sie zu erfüllen.

Kosten

Da beide Hosting-Optionen zu leicht unterschiedlichen Preisgestaltungen tendieren, kann es schwierig sein, sie direkt zu vergleichen.

VPS-Hosting wird oft zu einer Pauschalgebühr angeboten, die je nach prognostiziertem Bedarf für den kommenden Monat steigen oder sinken kann. Dieser Aspekt „keine Überraschungen“ ist ein großer Vorteil für kleine und mittelständische Unternehmen, kann aber auch bedeuten, dass Sie für ungenutzte Ressourcen bezahlen, wenn Ihre Vorhersagen zu hoch gegriffen sind.

Im Gegensatz dazu können Sie beim Cloud-Hosting für das bezahlen, was Sie verwenden. Anstatt jeden Monat einen ähnlichen Satz zu zahlen, schwankt Ihre Rechnung basierend auf Ihrer monatlichen Nutzung. Der Vorteil ist, dass Sie nur das bezahlen, was Sie auch genutzt haben. Dies kann jedoch dazu führen, dass Monate mit starkem Verkehr mit unerwartet hohen Rechnungen einhergehen.

VPS-Hosting oder Cloud-Hosting: Was ist das Richtige für Sie?

Kurz gesagt, nahezu jede Art von Kunden – einschließlich Blogger, kleine Unternehmen, Verlage und Websites auf Unternehmensniveau – kann entweder von VPS oder Cloud-Hosting profitieren. Das Entscheidende, was Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten, ist Ihr monatliches Traffic-Niveau.

Während Ihre spezifischen Bedürfnisse (natürlich) variieren, sind die allgemeinen Richtlinien wie folgt:

VPS vs. Cloud Performance Vor- und Nachteile.

Beim früheren Vergleich von Cloud-Hosting und VPS-Hosting haben wir jedes der oben beschriebenen Elemente berücksichtigt. Natürlich spielen auch die Kosten eine Rolle und können sich darauf auswirken, was Sie für die bessere Option für Ihre Website halten.

VPS vs. dediziertes Hosting

VPS und Cloud-Hosting sind zwei der beliebtesten Optionen für mittlere bis große Websites. Eine weitere Option ist jedoch das dedizierte Server-Hosting. Der Hauptunterschied zwischen VPS und dediziertem Hosting ist nicht die Anzahl der verwendeten Server (da beide nur einen verwenden). Stattdessen werden die dedizierten Ressourcen des Servers so zugewiesen.

Wie bereits erwähnt, findet das VPS-Hosting auf einem gemeinsam genutzten Server statt, jedoch mit tieferen Administratorrechten. Ein dedizierter Server enthält jedoch nur eine Website. Dies bietet die größtmögliche Sicherheit und Anpassungsfähigkeit und ist eine gute Wahl für stark frequentierte Websites mit monatlich konstanten Zahlen.

Letztendlich bleibt die Wahl des Hosting-Typs ganz Ihnen überlassen, ob es sich um ein Shared Hosting oder einen dedizierten Server handelt. Es schadet jedoch nie, einen zuverlässigen Hosting-Anbieter an Ihrer Seite zu haben. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen, die Vielfalt der Hosting-Pläne in Betracht zu ziehen, die wir hier bei WP Engine anbieten.

WP Engine bietet Support rund um die Uhr und skalierbare Pläne, die es ermöglichen, einen Hosting-Plan für jede Website zu finden. Das Beste ist, dass unsere verwaltete Hosting-Plattform bedeutet, dass wir uns um alle Back-End-Details kümmern! Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, die Wahl zwischen VPS oder Cloud-Hosting gegenüber WordPress-Hosting einzugrenzen.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Website mit WP Engine gut funktioniert

Unsere Hosting-Pläne bedeuten, dass Sie wirklich ein Team von WordPress-Profis an Ihrer Seite haben. Wir bieten hervorragende verwaltete WordPress-Hosting-Services, die strenge Sicherheit, unübertroffene Geschwindigkeit, hohe Verfügbarkeit und massive Skalierbarkeit bieten, unterstützt durch den Service und Support eines Expertenteams von WordPress-Spezialisten.

Sie haben nicht nur Zugang zu engagierten Support-Technikern, sondern auch zu unseren WordPress-Ressourcen und unserer innovativen digitalen Plattform. Beginnen Sie mit einem unserer dedizierten Hosting-Servicepläne für Ihr nächstes Projekt!