Wie lade ich Dateien von Ihren WordPress-Formularen auf Google Drive hoch?
Veröffentlicht: 2023-02-13Möchten Sie erfahren, wie Sie Dateien aus einem WordPress-Formular in Google Drive hochladen? Glücklicherweise ist die Verbindung von Google Drive mit WordPress viel einfacher als Sie denken. Wir zeigen Ihnen wie.
Ihr Formular-Plugin lädt oft jede Datei direkt auf Ihre WordPress-Sites hoch. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Dateien auf Google Drive hochzuladen, werden Ihre Dateien in der Google Cloud gespeichert.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher ein einfaches Tutorial zum Hochladen von Dateien aus Ihren WordPress-Formularen auf Google Drive vor.
Bevor wir beginnen, geben wir Ihnen einen kurzen Überblick darüber, warum Sie Dateien aus dem WordPress-Formular auf Google Drive hochladen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Warum Dateien aus dem WordPress-Formular auf Google Drive hochladen?
Google Drive ist ein sicherer, kostenloser, cloudbasierter Speicherdienst, der es Benutzern ermöglicht, Dateien online zu speichern und darauf zuzugreifen.
Einige der Gründe, warum Sie Dateien aus WordPress-Formularen auf Google Drive hochladen sollten, sind:
- Google Drive stellt Ihnen 15 GB kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung.
- Es gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass Ihre Dokumente sicher gespeichert sind.
- Mit Google Drive können Sie jederzeit und überall über Formulare auf Ihre gesammelten Dateien zugreifen.
- Sie können alle hochgeladenen Dateien bequem von einer einzigen Plattform aus verwalten.
Daher ist es eine gute Idee, alle Datei-Uploads von Ihren WordPress-Formularen auf Google Drive zu speichern.
Dazu benötigen Sie ein gutes Formularerstellungstool, mit dem Sie Ihre Formulare auf Google Drive hochladen können.
Hier kommt Everest Forms ins Spiel. Mit seinen vorgefertigten Vorlagen können Sie jedes Formular in wenigen Minuten erstellen.
Dieses Plugin ist in verschiedene Dienste integriert, darunter Stripe, Zapier, Paypal usw., und über 100.000 Benutzer vertrauen diesem Plugin.
Das Beste ist, dass Sie alle während einer Formularübermittlung übermittelten Dateien direkt auf Ihr Google Drive hochladen können. Sie benötigen nur die Premium-Version dieses Plugins, um diese erstaunliche Funktion nutzen zu können.
Lassen Sie uns nun zu unserer schrittweisen Anleitung zum Hochladen von Formulardateien auf Google Drive übergehen.
Wie lade ich Dateien aus dem WordPress-Formular auf Google Drive hoch?
Das Hochladen von Dateien aus Formulareinsendungen auf Ihr Google Drive ist mit Everest Forms ganz einfach. Schauen wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu im folgenden Tutorial an:
Schritt 1: Installieren Sie Everest Forms und Everest Forms Pro
Der erste Schritt wäre die Installation und Aktivierung von Everest Forms und Everest Forms Pro auf Ihrer WordPress-Website.
Sie müssen auch die Premium-Version des Plugins installieren, da die Google Drive-Funktion nur mit einem Premium-Plan verfügbar ist. Sie können aus einem der 4 Preispläne von Everest Forms wählen.
Sobald Sie das Plugin richtig eingerichtet haben, können Sie mit dem folgenden Schritt fortfahren.
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Formular mit einem Datei-Upload-Feld
Jetzt müssen Sie ein benutzerdefiniertes Formular erstellen, das auf dem Frontend Ihrer Website angezeigt wird.
Insbesondere ermöglicht ein Formular mit einem Feld zum Hochladen von Dateien Benutzern, die erforderlichen Dateien hochzuladen und zu übermitteln.
Es kann ein Kontaktformular, ein Bewerbungsformular, ein Urlaubsantragsformular usw. sein. Es liegt an Ihnen!
Navigieren Sie also zu Everest Forms >> Add new . Auf der Seite „Neues Formular hinzufügen“ finden Sie eine Sammlung vorgefertigter Formularvorlagen.
Sie können aber auch ganz von vorne anfangen.
In diesem Tutorial erstellen wir ein Datei-Upload-Formular von Grund auf neu. Klicken Sie also auf Start From Scratch .
Geben Sie Ihrem Formular einen Namen und klicken Sie auf Weiter . Jetzt öffnet sich ein Formularerstellungsfenster.
Auf der linken Seite Ihres Bildschirms sehen Sie Formularfelder, die Sie Ihrem Formular hinzufügen können. Sie können die Felder zum Erstellen Ihres Formulars auf der rechten Seite in den gewünschten Bereich ziehen und dort ablegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie dem Formular auch das Feld Datei-Upload hinzufügen. Mit diesem Feld können Benutzer Dateien über das Formular hochladen und übermitteln.
Darüber hinaus können Sie jedes Formularfeld über die Feldoptionen anpassen. Klicken Sie einfach auf das Feld, das Sie bearbeiten möchten, und seine Feldoptionen werden auf der linken Seite angezeigt.
Stellen Sie nach dem Ausfüllen des Formulars sicher, dass Sie die Änderungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Schritt 3: Google Drive authentifizieren
Der dritte Schritt besteht darin, Ihr Google Drive-Konto für Ihre WordPress-Site zu authentifizieren. Nur dann werden die Dateien erfolgreich auf Google Drive hochgeladen.
Gehen Sie dazu zu Everest Forms >> Einstellungen . Öffnen Sie als Nächstes die Registerkarte Integration und klicken Sie auf Google Drive .
Sie benötigen eine Google-Client-ID und einen Google-Client- Geheimcode, um Google Drive zu authentifizieren.
Wie Sie diese erhalten, erfahren Sie in unserer ausführlichen Dokumentation zum Abrufen der Google-Client-ID und des geheimen Schlüssels.
Nachdem Sie beide Codes generiert haben, kopieren Sie sie und kehren Sie zur Registerkarte Google Drive in Everest Forms zurück.
Fügen Sie sie nun in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf Mit Google-Konto authentifizieren .
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, ein Konto auszuwählen . Wählen Sie das vorhandene Konto aus oder fügen Sie ein neues hinzu, um die Berechtigung zur Integration in Google Drive zu erteilen.
Nachdem Sie das Google-Konto ausgewählt und die Berechtigung erteilt haben, wird automatisch ein Zugangscode generiert. Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in das Feld Zugangscode eingeben ein.
Klicken Sie abschließend auf Zugangscode überprüfen, und Ihre Authentifizierung ist abgeschlossen.
Schritt 4: Aktivieren Sie den Google Drive-Upload
Nachdem Sie Everest Forms erfolgreich in Google Drive integriert haben, ist es an der Zeit, das Hochladen von Google Drive-Dateien zu aktivieren.
Öffnen Sie dazu das im zweiten Schritt erstellte Formular. Öffnen Sie im Formularersteller Einstellungen >> Allgemein .
Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach der Option External Upload Path . Sie müssen lediglich das Kontrollkästchen für den Google Drive-Dateipfad aktivieren.
Sie können nun entweder den Ordnerpfad im Eingabefeld definieren oder das Feld leer lassen. Wenn Sie das Eingabefeld leer lassen, wird Ihre Datei direkt auf Ihrem Laufwerk und nicht in einem Ordner gespeichert.
Um den Ordnerpfad anzugeben, können Sie dem folgenden Format folgen:
/Ihr-Laufwerk/Ordnername
Zum Beispiel geben wir den Pfad als /my-drive/form-uploads an. Ebenso können Sie den entsprechenden Pfad für Ihr Laufwerk verwenden.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern , um die Änderungen zu speichern.
Schritt 5: Fügen Sie Ihr Formular zur Website hinzu
Damit Benutzer Dateien in Ihr Formular hochladen und übermitteln können, müssen Sie es auf Ihrer WordPress-Website anzeigen.
Und dazu können Sie einfach den Everest Forms- Block verwenden. Gehen Sie also zu Seiten/Beiträge >> Neu hinzufügen .
Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche Block hinzufügen (+) und suchen Sie nach dem Block Everest Forms.
Fügen Sie es der Seite hinzu und wählen Sie Ihr WordPress-Formular aus der Dropdown-Liste aus.
Und das ist es. Ihr Formular ist nun fertig. Schließlich können Sie oben auf die Schaltfläche Veröffentlichen klicken.
Verpacken!
Und damit ist unser Leitfaden zum Hochladen von Dateien aus Ihren WordPress-Formularen mit Everest Forms auf Google Drive abgeschlossen.
Mit der Premium-Version können Sie Everest Forms schnell in Google Drive integrieren und Datei-Uploads direkt aus Ihren Formularen ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie mit Everest Forms mit all seinen erweiterten Funktionen viel mehr tun. Sie können Kundensupport-Formulare erstellen und sogar ein WYSIWYG-Feld in WordPress-Formularen hinzufügen.
Weitere Informationen zu Everest Forms finden Sie in unserem Blog. Sie können auch unseren YouTube-Kanal für einfache Video-Tutorials abonnieren.
Vergessen Sie auch nicht, uns auf Facebook und Twitter zu folgen, um zukünftige Updates zu erhalten.