5 Website-Fehler, die Ihre SEO-Strategie sabotieren
Veröffentlicht: 2023-02-13Bei so viel Wettbewerb in der digitalen Welt ist es kein Wunder, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, auf ihre Website-Inhalte aufmerksam zu machen, aber was noch frustrierender ist, wenn sie viel Mühe in SEO stecken und immer noch nicht die erwarteten Renditen erzielen. Die Wahrheit ist, dass viele häufige SEO-Fehler Ihre Bemühungen sabotieren und Sie daran hindern können, online erfolgreich zu sein. In diesem Beitrag stellen wir sicher, dass Sie sich dieser häufigen Fallstricke bewusst sind, und zeigen Ihnen, wie Sie sie vermeiden und für Wachstum optimieren können.
Inhaltsverzeichnis
1. Klobige Navigation
Ja, klobige Navigation kann auch ein häufiger SEO-Fehler sein. Eine überladene und verwirrende Navigationsstruktur kann sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen das Auffinden der gesuchten Inhalte erschweren, was sich negativ auf das Ranking Ihrer Website auswirken kann.
Eine Website zu haben, die benutzerfreundlicher sein könnte, ist einer der größten und häufigsten Fehler, die Sie machen können. Eine schlechte Navigation führt zu Verwirrung bei den Benutzern, was wiederum dazu führt, dass sie Ihre Website verlassen, bevor sie die gewünschte Aktion abgeschlossen haben. Wenn Sie den SEO-Erfolg optimieren möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Design intuitiv und einfach zu navigieren ist.
Die Navigation ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Website, und wenn sie klobig oder verwirrend ist, ist es weniger wahrscheinlich, dass Besucher in der Nähe bleiben und sie erkunden. Dies könnte sich negativ auf Ihre SEO-Strategie auswirken, da Suchmaschinenalgorithmen das Benutzerverhalten wie Absprungraten und Seitenaufrufe berücksichtigen. Wenn Benutzer die gesuchten Seiten nicht einfach finden können, kehren sie wahrscheinlich zur Suchergebnisseite zurück und besuchen eine andere Website mit einem besseren Navigationssystem. Nehmen Sie außerdem an, dass Benutzer Ihre Website zu schnell verlassen. In diesem Fall können Suchmaschinen dieses Verhalten als qualitativ minderwertige Inhalte oder eine insgesamt schlechte Benutzererfahrung interpretieren, was beides zu niedrigeren Platzierungen auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) führen kann.
Eine schwerfällige Navigation kann sich sowohl auf die Benutzererfahrung als auch auf die Suchmaschinenoptimierung negativ auswirken. Um eine umständliche Navigation zu vermeiden, ist es wichtig, die Navigationsstruktur einfach zu halten, aussagekräftige Bezeichnungen zu verwenden, das Navigationsmenü an einer auffälligen Stelle zu platzieren und die Navigationsstruktur regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass sie einfach zu verwenden ist und eine gute Benutzererfahrung bietet. Wenn Sie diese Tipps befolgen, kann eine Website eine umständliche Navigation vermeiden und sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen ein besseres Erlebnis bieten.
Idealerweise sollten alle Ihre Webseiten drei Klicks von der Startseite entfernt sein. Auf diese Weise können Benutzer die gesuchten Informationen problemlos finden.
2. Langsame Ladezeit
Langsame Ladezeiten können der Suchmaschinenoptimierung schaden, da Suchmaschinenalgorithmen die Seitengeschwindigkeit beim Ranking von Websites in SERPs berücksichtigen. Eine langsame Website könnte dazu führen, dass Benutzer die Seite verlassen, bevor sie vollständig geladen ist, und zur Suchergebnisseite zurückkehren, was zu einer hohen Absprungrate führen würde, die dazu führen kann, dass Ihre Website in den SERP-Rankings weiter nach unten gedrängt wird. Wenn das Laden von Webseiten zu lange dauert, ist es weniger wahrscheinlich, dass Benutzer Ihre Website weiter erkunden und andere Seiten anzeigen, was sich auch auf Ihre SEO-Strategie auswirken kann, da die Gesamtzahl der Seitenaufrufe verringert wird.
Die Ladezeit ist ein wesentlicher Faktor in SEO-Rankings, und wenn das Laden Ihrer Website länger als 3 Sekunden dauert, verlieren Sie potenzielle Kunden.
Die Verbesserung der Ladezeit einer Website ist nicht nur für SEO-Zwecke wichtig, sondern auch für die Benutzererfahrung. Schnelle Ladezeiten führen zu höherem Engagement und besseren Konversionsraten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Website auf Geschwindigkeit optimiert ist und dass alle Plugins auf dem neuesten Stand sind. Sehen Sie sich außerdem an, Bilder zu komprimieren, Code zu verkleinern und bei Bedarf ein Content Delivery Network (CDN) zu verwenden.
Langsame Ladezeiten von Websites können sich negativ auf SEO und Benutzererfahrung auswirken. Häufige Gründe für langsame Ladezeiten sind große Bilder, schlecht codierte Websites, die übermäßige Verwendung von Plugins und Add-Ons sowie eine schlechte Serverleistung. Um eine schnelle Ladezeit zu gewährleisten, ist es wichtig, Bilder zu optimieren, eine ordnungsgemäße Website-Codierung sicherzustellen, die Verwendung von Plugins und Add-Ons einzuschränken und einen zuverlässigen und schnellen Server zu wählen. Durch die Behebung dieser Probleme kann eine Website ihre Ladezeit verbessern und negative Auswirkungen auf SEO und Benutzererfahrung vermeiden.
3. Schlechte SEO-Praktiken
Im Zeitalter des digitalen Marketings ist SEO ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Website-Strategie. Aber es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sie Ihre Rankings beschädigen könnten, anstatt sie zu verbessern, wenn Ihre SEO-Praktiken nicht auf dem neuesten Stand sind. Um den Erfolg sicherzustellen, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Titel und Meta-Beschreibungen für Keywords optimiert sind und relevante Inhalte enthalten. Sie können einen auf B2B-Suchmarketing spezialisierten SEO-Berater konsultieren, wenn Sie Hilfe benötigen. Der richtige SEO-Experte kann Ihnen einen umfassenden Plan zur Verfügung stellen, der Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Platzierung Ihrer Website in SERPs enthält.
4. Keine Optimierung für Mobilgeräte
Da über die Hälfte des Internetverkehrs von mobilen Geräten stammt, müssen Sie auch Ihre Website für diese optimieren. Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte angemessen formatiert und alle Bilder für die Anzeige auf Mobilgeräten optimiert sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Website-Design auf unterschiedliche Bildschirmgrößen reagiert, ohne die Funktionalität oder Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Erwägen Sie für eine optimale Leistung die Verwendung von Accelerated Mobile Pages (AMP) für schnellere Ladezeiten auf Mobilgeräten.
5. Ignorieren der On-Page-Optimierung
Sie müssen Ihre Website intern und extern optimieren, um wahrgenommen zu werden und in den SERPs einen höheren Rang einzunehmen. Das bedeutet, dass Sie auf Dinge wie Überschriften und Titel, Meta-Beschreibungen, Keyword-Optimierung und andere Content-Marketing- und On-Page-Elemente achten sollten. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Inhalte intern richtig verlinkt sind, damit Besucher problemlos auf Ihrer Website navigieren können. Suchmaschinen berücksichtigen Titel und Meta-Beschreibungen beim Ranking von Websites. Wenn Sie sie also nicht richtig optimieren, kann es für Benutzer schwieriger werden, Ihre Webseiten in den SERPs zu finden.
Denken Sie daran, auch für die Sprachsuche zu optimieren. Mit dem Aufkommen virtueller Assistenten wie Alexa und Siri ist es wichtig zu überlegen, wie die Leute wahrscheinlich nach Ihrer Marke suchen, und Ihre SEO-Strategie entsprechend anzupassen.
SEO ist ein entscheidendes Werkzeug für jede Website, und selbst die kleinsten Fehler können Ihre SEO-Strategie stark beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Website regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie diese häufigen Website-Fehler vermeiden, die Ihre Bemühungen sabotieren könnten. Mit der richtigen Aufmerksamkeit für Details und Optimierung sollten Sie in der Lage sein, eine effektive SEO-Strategie zu entwickeln, die mehr Besucher und potenzielle Kunden anzieht.
Die Sabotage Ihrer SEO-Strategie kann zu schlechteren Suchmaschinen-Rankings und einer geringeren Sichtbarkeit Ihrer Website führen. Häufige Fehler sind das Ignorieren der Website-Struktur, das Übersehen der Website-Geschwindigkeit, das Vernachlässigen der mobilen Optimierung, das Fehlen aussagekräftiger und relevanter Seitentitel und -beschreibungen, das nicht regelmäßige Erstellen hochwertiger Inhalte, die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern und das Fehlen von Backlinks. Um diese Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, eine gut strukturierte Website zu haben, die sowohl für Geschwindigkeit als auch für mobile Geräte optimiert ist, aussagekräftige und relevante Titel und Beschreibungen zu verwenden, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, Keyword-Stuffing zu vermeiden und Backlinks aufzubauen, um Ihre Website zu etablieren Relevanz und Autorität der Website.