5 Möglichkeiten zur Reduzierung der anfänglichen Reaktionszeit des Servers

Veröffentlicht: 2023-02-12

Wenn Sie eine WordPress-Website besitzen, machen Sie sich möglicherweise Sorgen um die Seitengeschwindigkeit. Das Durchführen eines Geschwindigkeitstests kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, wie schnell Ihre Seite geladen wird, trägt aber nicht viel zur Verbesserung der Leistung bei. Eine träge Seite mit langsamen Ladezeiten kann verlorene Website-Besucher und weniger Conversions für Ihre WordPress-Website bedeuten.

Die Reduzierung Ihrer anfänglichen Serverantwortzeit führt zu einer optimierten Website. Durch Verringern der Zeit bis zum ersten Byte (TTFB) Ihrer Website können Sie die Sekunden verkürzen, die zum Laden Ihrer Seite in den Browsern der Besucher benötigt werden. Dies bedeutet, dass Ihre Inhalte schneller bereitgestellt werden, was die Gesamtleistung der Website verbessert.

In diesem Beitrag wird die Antwortzeit des Servers vorgestellt und erläutert, wie sie sich auf die Seitenleistung auswirkt. Dann besprechen wir, warum Ihre Seitenantwortzeit langsam sein könnte, und fünf Möglichkeiten, sie zu reduzieren. Lass uns gleich eintauchen!

Inhaltsverzeichnis
1. Eine Einführung in die Reaktionszeit des Servers
2. Warum die Antwortzeit des Servers für Ihre WordPress-Site wichtig ist
3. Faktoren, die die Antwortzeit des Servers verlangsamen können
4. 5 Möglichkeiten zur Reduzierung der anfänglichen Reaktionszeit des Servers
4.1. 1. Reduzieren Sie das Aufblähen der Seite
4.2. 2. Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)
4.3. 3. Optimieren Sie Ihre Datenbank
4.4. 4. Caching konfigurieren
4.5. 5. Wählen Sie einen schnellen und zuverlässigen Webhost
5. Fazit

Eine Einführung in die Reaktionszeit des Servers

Die Serverantwortzeit bezieht sich darauf, wie lange es dauert, bis ein Gerät nach einer HTTP-Anfrage eine Antwort von einem Server erhält. Dies wird normalerweise in Time To First Byte (TTFB) gemessen.

TTFB ist die Zeitspanne zwischen dem Moment, in dem Sie zum ersten Mal zu einer Webseite navigieren, und der Anzeige ihres Inhalts auf Ihrem Bildschirm. Mit anderen Worten, diese Messung verfolgt, wie schnell ein Webserver antwortet, nachdem eine Anfrage vom Browser eines Benutzers gestellt wurde:

Bild, das veranschaulicht, wie die Seitenladezeit funktioniert und berechnet wird

Urheber: Seobility – Lizenz: CC BY-SA 4.0

Diese Komponenten bestimmen die TTFB Ihrer Website:

  1. Die HTTP-Anforderung wird an den Server gesendet, wobei die Geschwindigkeit vom Netzwerk und der Verbindung des Benutzers abhängt.
  2. Der Server verarbeitet dann die Anforderung und erstellt eine Antwort, indem er mit dem Netzwerksystem korrespondiert oder Skripts ausführt.
  3. Der Server sendet dann das erste Byte der Antwort an den Benutzer. Das ist die TTFB.

Je schneller der TTFB Ihrer Website ist, desto schneller werden Ihre Inhalte im Browser Ihres Besuchers angezeigt. Die Geschwindigkeit dieses Prozesses hängt von zahlreichen Faktoren ab.

Wenn Sie beispielsweise eine dynamische Website mit vielen Animationen haben, haben Sie wahrscheinlich eine längere TTFB. Kleinere und einfachere Websites wie Blogs haben im Allgemeinen kürzere TTFBs, da weniger Inhalt geladen werden muss.

Warum die Antwortzeit des Servers für Ihre WordPress-Site wichtig ist

Die Ladegeschwindigkeit von Seiten ist einer der wichtigsten Faktoren für die Benutzererfahrung (UX). Insbesondere kann dies die Absprungrate Ihrer Website beeinflussen. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozentsatz der Besucher, die Ihre Website nach dem Besuch einer Seite verlassen.

Die Absprungrate für Seiten, die innerhalb von zwei Sekunden geladen werden, liegt bei etwa 9 Prozent. Nach nur drei Sekunden springt diese Statistik jedoch auf 38 Prozent.

Die Website-Performance ist direkt mit den Absprungraten verknüpft. Wenn Ihre Serverantwortzeit langsam ist, werden Ihre Besucher auf den Inhalt Ihrer Website warten müssen. Diese Verzögerung kann zu Frustration und Ungeduld führen, sodass Benutzer Ihre Website verlassen.

Die Reaktionszeit des Servers kann sich auch auf Ihre Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken. Google betrachtet die Website-Geschwindigkeit als ein wesentliches Element beim Ranking von Inhalten auf seinen Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs). Wenn das Laden Ihrer Website zu lange dauert, riskieren Sie einen Rückgang der Rankings.

Darüber hinaus ergeben sich weitere Vorteile aus der Verringerung der TTFB. Schnellere Website-Geschwindigkeiten können die Erfahrung der Besucher mit Ihrer Website verbessern, was zu höheren Interaktionen, Bindungsraten und Conversions führt.

Faktoren, die die Antwortzeit des Servers verlangsamen können

Viele verschiedene Faktoren können die Antwortzeit des Servers beeinflussen. Einige liegen außerhalb Ihrer Kontrolle, während andere mit der Konfiguration Ihrer Website zusammenhängen.

Hier sind einige der häufigsten Gründe für langsame Serverantwortzeiten:

  • Billiges und ineffektives Webhosting
  • Aufblasen der Seite
  • Langsame Datenbankabfragen und Routing
  • Begrenzte Netzwerkbandbreite
  • Seiten und Daten werden nicht zwischengespeichert

Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Elemente in Ihrer Kontrolle liegen. Später gehen wir einige Schritte durch, die Sie unternehmen können, um TTFB zu senken. Aber lassen Sie uns zuerst besprechen, was als außergewöhnliche Geschwindigkeit für Ihre Website gilt.

Google empfiehlt, dass die TTFB Ihrer Website unter 200 ms liegen sollte, was eine gute Faustregel ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Geschwindigkeit zu testen, die Ihnen helfen zu verstehen, ob Ihre Website gut funktioniert.

Pingdom ist beispielsweise ein kostenloses Online-Tool, mit dem Sie die Geschwindigkeit und Leistung von Websites testen können. Geben Sie einfach Ihre URL in das Textfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Test starten :

Homepage des Pingdom-Website-Geschwindigkeitstests

Sie erhalten dann einen detaillierten Website-Leistungsbericht, einschließlich einer Gesamtleistungsnote, Ladezeit, Anfragen und Seitengröße:

Bild der Pingdom-Bewertung von WP Engine, einschließlich Leistung, Seitengröße, Ladezeit und Anfragen

Eine weitere beliebte Option ist PageSpeed ​​Insights. Dieses Tool gibt detaillierte Ergebnisse in Bezug auf Google Core Web Vitals, TTFB und Geschwindigkeitsindex zurück:

PageSpeed ​​Insights Core Web Vitals-Bewertung

Ihre Ergebnisse können je nach verwendetem Tool variieren. In den meisten Fällen liefert der Leistungsbericht jedoch einen genauen Maßstab dafür, wo Ihre Website steht.

5 Möglichkeiten zur Reduzierung der anfänglichen Reaktionszeit des Servers

Nachdem Sie nun die Faktoren kennen, die eine langsame Antwortzeit des Servers verursachen, wollen wir uns einige Möglichkeiten ansehen, wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website verbessern können. Wir haben fünf Möglichkeiten zusammengefasst, wie Sie die anfängliche Serverantwortzeit für Ihre WordPress-Website verkürzen können. Lass uns gleich eintauchen!

1. Reduzieren Sie das Aufblähen der Seite

Schwere und schlecht codierte Themen, Plugins und Inhalte können Ihre Ladezeiten beeinträchtigen. Dies sind die Elemente, die zusammengenommen die Antwortzeit des Servers Ihrer Website erhöhen. Einfach ausgedrückt, Ihr Server muss härter arbeiten, um all diese Inhalte anzuzeigen.

Glücklicherweise lassen sich diese Probleme relativ schnell und einfach beheben. Sie können das Aufblähen von Seiten verringern, indem Sie unnötige Elemente von Ihrer Website entfernen.

Beginnen Sie damit, WordPress-Plugins zu priorisieren und unnötige zu löschen. Wir empfehlen außerdem, diese Tools regelmäßig zu aktualisieren, da Updates häufig Leistungsverbesserungen und Sicherheitspatches beinhalten.

Eine weitere Möglichkeit, die Ladezeit Ihrer Website zu verkürzen, besteht darin, ein leichtes und SEO-freundliches Thema zu wählen. Als Faustregel gilt, dass saubere und einfache Themen für die Leistung der Website am besten sind.

Zum Beispiel hat WordPress leichtgewichtige Standardthemen wie Twenty Twenty-One:

ein Screenshot von Twenty-One, einem leichtgewichtigen WordPress-Theme

Andere Best Practices zur Reduzierung von Seitenaufblähungen sind das Komprimieren Ihrer Bilder (versuchen Sie es mit TinyPNG), das Reduzieren von Widgets und das Aktualisieren des WordPress-Kerns. Die Implementierung dieser Praktiken kann Ihre Website schnell halten und die Reaktionszeit des Servers verbessern.

2. Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)

Ein CDN ist eine Gruppe von Servern, die sich global befinden. Besuchern Ihrer Website werden Inhalte von dem Server bereitgestellt, der ihnen am nächsten ist, wodurch die Antwortzeiten des Servers verlängert werden. Darüber hinaus optimieren CDNs häufig Webinhalte wie Bilder, Videos und JavaScript:

Bild zur Veranschaulichung der Funktionsweise eines CDN

Urheber: Seobility – Lizenz: CC BY-SA 4.0

Sie können ein Drittanbieter-CDN für Ihre Website verwenden. Viele WordPress-Hosts schließen diesen Service jedoch in ihre Pläne ein.

Hier bei WP Engine verwenden wir MaxCDN für unsere Kunden. Dieser Dienst lagert statische Inhalte aus und stellt sie bereit, darunter Bilder, CSS und JavaScript. Außerdem verfügt unser CDN über mehr als 60 Serverstandorte weltweit, um die Antwortzeit des Servers zu verbessern.

3. Optimieren Sie Ihre Datenbank

Ihre Datenbank enthält alle Informationen Ihrer Website. Es nimmt alle Daten von Ihrer Website, einschließlich ihres Inhalts und ihrer Einstellungen, und organisiert sie in Zeilen, Spalten und Tabellen.

Ihr Server ruft bei Abfrage Informationen aus Ihrer Datenbank ab. Wenn Ihre Datenbank jedoch aufgebläht oder schlecht organisiert ist, kann dies die Zeit für die Bereitstellung der Daten verlängern.

Die manuelle Optimierung Ihrer Datenbank kann für Anfänger schwierig sein. Daher empfehlen wir die Verwendung eines Plugins wie WP-Optimize:

Screenshot der WP Optimize-Homepage

WP-Optimize kann Ihre Datenbank bereinigen, indem unnötige Daten wie Spam-Kommentare, vorübergehende Optionen und Pingbacks entfernt werden. Darüber hinaus kann es Ihre MySQL-Tabellen defragmentieren und komprimieren, um die Effizienz Ihrer Datenbank zu verbessern.

4. Caching konfigurieren

Beim Caching werden Kopien der Dateien Ihrer Website für einen bestimmten Zeitraum in den Browsern der Benutzer gespeichert. Wenn Besucher dann auf Ihre Website zurückkehren, werden ihnen zwischengespeicherte Dateien bereitgestellt, anstatt alles von Grund auf neu anzufordern und abzurufen.

Das Einrichten von Caching auf deiner WordPress-Seite ist eine einfache Möglichkeit, TTFB zu reduzieren. Ein Caching-Tool minimiert das Gewicht auf Ihrem Server und ermöglicht letztendlich, dass seine Daten schneller übertragen und angezeigt werden.

Wenn Sie ein WP Engine-Kunde sind, ist auf Ihrer Website das Caching standardmäßig aktiviert. Wir handhaben es serverseitig, sodass Sie keine Plugins installieren müssen.

Andernfalls könnten Sie die Verwendung eines Caching-Plugins wie W3 Total Cache in Betracht ziehen:

Screenshot der BoldGrid-Homepage, W3 Total Cache

Mit W3 Total Cache können Sie Seiten, Beiträge, CSS, JavaScript, Feeds und mehr zwischenspeichern. Sie können sogar spezifischere Inhalte wie Datenbankobjekte und Suchergebnisseiten zwischenspeichern. Insgesamt können diese Caching-Methoden die Ladezeiten und den Druck auf Ihren Server reduzieren.

5. Wählen Sie einen schnellen und zuverlässigen Webhost

Es gibt Hunderte von Hosting-Unternehmen für Ihre WordPress-Site. Sie sind jedoch nicht alle gleich, wenn es um die Seitengeschwindigkeit geht. Einige Hosts bieten nur minimale Unterstützung oder verlassen sich zu stark auf gemeinsam genutzte Serverressourcen, was zu langsamen Ladezeiten führen kann.

Um die schnellstmögliche WordPress-Site zu haben, sollten Sie einen Hosting-Anbieter wählen, der Leistung und Hochverfügbarkeit priorisiert. Hier bei WP Engine schaffen wir eine optimale UX, indem wir die Geschwindigkeit Ihrer Website um bis zu 40 Prozent verbessern:

Screenshot der WP Engine-Homepage, Plattform Nr. 1 für WordPress

Wir bieten verschiedene leistungsorientierte Funktionen, wie unsere EverCache-Technologie, ein kostenloses CDN, Core-Updates und globale Serverstandorte. Insgesamt bieten auf unserer Plattform gehostete WordPress-Sites schnellere Ladezeiten, die Ihre SEO-Rankings verbessern und mehr Traffic auf Ihre Seite lenken können.

Abschluss

Die Antwortzeit des Servers ist eine wesentliche Komponente der Website-Leistung. Die Beschleunigung dieser Reaktionszeit kann SEO, UX und die Gesamtgeschwindigkeit Ihrer Website verbessern.

Um es noch einmal zusammenzufassen, hier sind fünf Strategien, mit denen Sie die anfängliche Antwortzeit des Servers verkürzen können:

  1. Reduzieren Sie das Aufblähen Ihrer Website, indem Sie leichtgewichtige Themen auswählen und alle unnötigen Plugins löschen.
  2. Entscheiden Sie sich für ein Content Delivery Network (CDN).
  3. Optimieren Sie die Datenbank Ihrer Website.
  4. Richten Sie Caching auf Ihrer Website ein oder prüfen Sie, ob Ihr Host es anbietet.
  5. Wählen Sie einen WordPress-Hosting-Anbieter aus, der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für Ihre Website priorisiert, wie z. B. WP Engine.

Wenn Sie nach schnellem WordPress-Hosting suchen, verwendet WP Engine eine fortschrittliche Caching-Lösung, ein CDN und eine SSD-basierte Technologie. Auf diese Weise steigern wir die Leistung Ihrer Website und verkürzen die anfängliche Antwortzeit des Servers!