So fügen Sie Browserbenachrichtigungen für WordPress hinzu

Veröffentlicht: 2023-02-12

Wenn Sie versucht haben, Ihre E-Mail-Abonnentenliste zu erweitern, aber keine Besucher auf Ihre Website zurückkehren, fragen Sie sich möglicherweise, was Sie sonst noch tun können. Es kann eine Herausforderung sein, Website-Besucher über Updates auf dem Laufenden zu halten und den Traffic auf Ihre Website zu lenken.

Glücklicherweise können Browserbenachrichtigungen oder „Push“-Benachrichtigungen dem Erlebnis Ihrer Website ein dynamisches Element hinzufügen. Die Option, Informationen über den Browser jedes Benutzers zu übertragen, kann eine neue Möglichkeit eröffnen, Ihre Besucher auf dem Laufenden zu halten und sogar neue Abonnenten zu gewinnen.

In diesem Artikel erklären wir, was Push-Benachrichtigungen sind und wo sie verwendet werden können. Wir werden auch durchgehen, wie man sie für Desktop- und mobile Browser einrichtet. Wenn Sie bereit sind, mehr über diese nützliche Technik zu erfahren, fangen wir an!

Was sind Website-Browser-Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen)?

Als Webbenutzer sind Sie vielleicht besser mit Push-Benachrichtigungen vertraut, wenn es um Ihr Smartphone geht. Push-Benachrichtigungen übermitteln, ihrem Namen entsprechend, Informationen automatisch an Ihr Gerät oder Ihren Browser, um Sie darüber zu informieren, wenn etwas Bemerkenswertes passiert ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie eine Textnachricht erhalten haben oder ein „Gefällt mir“ oder einen Kommentar zu einem sozialen Beitrag erhalten haben.

Tatsächlich haben 52 % der mobilen Benutzer Push-Benachrichtigungen auf ihren Telefonen aktiviert. Darüber hinaus kann dieselbe Technologie verwendet werden, um Push-Benachrichtigungen in Desktop-Webbrowsern zu erreichen. Indem Sie Push-Benachrichtigungen für Ihre Website aktivieren, können Sie Funktionen wie Geolokalisierung nutzen, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, oder Käufergewohnheiten verfolgen, um abgebrochene Warenkörbe zu reduzieren.

Ein Beispiel für aktive Browserbenachrichtigungen ist die Website mit Gutscheinen und kostenlosen Mustern von Freefly. Freefly verwendet eine Push-Benachrichtigung für Desktop-Browser. Wenn ein Benutzer die Website besucht, wird er mit einer Benachrichtigung begrüßt, in der er gefragt wird, ob er seine „Freebies Alerts“ erhalten möchte. Sie können „Ja“ oder „Nein, danke“ auswählen und mit der Anzeige der Website fortfahren:

Eine Fallstudie über die Implementierung von Push-Benachrichtigungen bei Freefly zeigt, dass das Ziel darin bestand, den Besuchern sofortige Mitteilungen über zeitgebundene Angebote zu bieten. Dieser Ansatz hat innerhalb von 30 Tagen nach nur dreiminütiger Einrichtung 4.400 neue Abonnenten gewonnen.

So richten Sie Browserbenachrichtigungen mit WordPress ein (in 6 Schritten)

Werfen wir nun einen Blick auf OneSignal, ein kostenloses WordPress-Plugin, das unbegrenzte mobile Push- und Web-Benachrichtigungen für bis zu 30.000 Abonnenten bietet.

OneSignal bietet auch die Möglichkeit, Zielgruppen zu segmentieren, Lokalisierungsfunktionen zu implementieren, Ergebnisse mit Google Analytics zu verfolgen und eine robuste API zu nutzen.

Das bedeutet, dass Sie es in alle Top-E-Mail-Marketing-Dienste integrieren können, um Newsletter per Push-Benachrichtigungen zu versenden, für ein noch personalisierteres Kundenerlebnis. Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie mit OneSignal beginnen, indem Sie diese sechs Schritte befolgen.

1. Laden Sie das OneSignal-Plugin herunter und installieren Sie es

Zuerst sollten Sie zum WordPress-Plugin-Verzeichnis gehen und nach OneSignal suchen. Sobald Sie die Dateien des Plugins heruntergeladen haben, müssen Sie den Plugins- Bereich im Admin-Bereich Ihrer WordPress-Site besuchen.

Alternativ können Sie im Abschnitt „Plugins “ nach OneSignal suchen und das kostenlose Plugin direkt dort hinzufügen.

Achten Sie nach der Installation des Plugins darauf, die Schaltfläche Aktivieren auszuwählen, die nach Abschluss der Installation angezeigt wird. Wenn Sie das getan haben, können Sie auf den OneSignal- Link klicken, um den Vorgang abzuschließen.

2. Besuchen Sie die OneSignal-Website, um sich mit WordPress zu verbinden

Auf der OneSignal-Website müssen Sie ein kostenloses Konto erstellen. Es gibt auch ein paar Schritte, die Sie ausführen müssen, um sicherzustellen, dass OneSignal für Ihre WordPress-Site konfiguriert ist, und um die Browser auszuwählen, die Sie verwenden möchten.

Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, eine Anwendung für Ihre Benachrichtigungen auszuwählen.

In unserem Beispiel verwenden wir Chrome. Sie müssen Ihrer Anwendung einen Namen geben, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Auf dem folgenden Bildschirm werden Sie aufgefordert, Ihren Web-Push zu konfigurieren.

Wählen Sie oben auf dem Bildschirm das WordPress-Plugin oder den Website-Baukasten aus, um die angezeigten Optionen zu ändern. Sobald Sie dies getan haben, sehen Sie ein WordPress-Symbol, aus dem Sie aus einer Liste anderer Webanwendungen auswählen können.

Nachdem Sie das WordPress- Symbol ausgewählt haben, werden unten weitere Konfigurationsoptionen mit der Bezeichnung WordPress Site Setup angezeigt. Hier können Sie die Informationen Ihrer Website hinzufügen und ein benutzerdefiniertes Symbol hochladen, wenn Sie möchten.

In diesem Einrichtungsdialog finden Sie auch Dokumentation zu Websites, die nicht vollständig HTTPS sind. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sollten Sie diese Dokumentation lesen und den Empfehlungen von OneSignal folgen. Speichern Sie Ihre Änderungen, wenn Sie mit dem Ausfüllen der Informationen zu Ihrer Website fertig sind.

3. Bestätigen Sie die Konfigurationen in Ihrem WordPress-Plugin-Einstellungsfeld

Sobald Sie Ihre WordPress- Site-Setup- Informationen gespeichert haben, wird Ihnen ein Bildschirm mit wichtigen Details angezeigt, die in Ihr OneSignal-Einstellungsfeld in WordPress übertragen werden müssen. Dazu gehören Ihre API-ID und der API-Schlüssel für die Anwendung, die Sie gerade eingerichtet haben.

Sie können die Schaltfläche Gehe zu meiner Website unter den API-Informationen verwenden oder in einem anderen Browser-Tab zu Ihrem WordPress-Dashboard navigieren, um die Einrichtung abzuschließen.

Sobald Sie sich in Ihrem Dashboard befinden, sollten Sie im linken Menü auf OneSignal Push klicken und die Registerkarte Konfiguration auswählen. Hier müssen Sie diese API-Codes eingeben, um die endgültige Verbindung zwischen WordPress und OneSignal herzustellen.

Um eine Push-Benachrichtigung auch für den Apple Safari Browser einzurichten, müssen Sie zur OneSignal-Website zurückkehren und Safari als Anwendung hinzufügen (und so weiter für andere Browser).

4. Passen Sie Ihre Popup-Nachricht an

Nachdem Sie nun die Verbindung zwischen WordPress und OneSignal hergestellt haben, können Sie damit beginnen, alle verschiedenen im Plugin enthaltenen Optionen anzupassen. Dazu gehört die Popup-Nachricht zum Abonnieren Ihrer Push-Benachrichtigungen.

Innerhalb der OneSignal-Push-Einstellungen in WordPress können Sie unter die API-Informationen nach unten scrollen und entscheiden, was Ihr Push-Einladungstext sagen soll.

Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, das Erlebnis zu personalisieren und Besucher dazu zu verleiten, Ihre Benachrichtigungen zu verwenden.

5. Passen Sie Ihr Benachrichtigungssymbol an

Ein weiteres wichtiges Element, das Sie anpassen können, ist das Benachrichtigungssymbol. Auf diese Weise können Sie die Art und Weise optimieren, wie Besucher Benachrichtigungen in ihren Browsern erhalten. Sie können beispielsweise eine benutzerdefinierte Dankesnachricht entwerfen, die Besucher erhalten, sobald sie sich angemeldet haben.

Darüber hinaus können Sie den Text für Benachrichtigungen konfigurieren, die angezeigt werden, wenn ein Besucher Ihren Push-Benachrichtigungsdienst blockiert oder abbestellt. Dies wird zwar manchmal vorkommen, aber Sie können versuchen, den Besucher bei der Stange zu halten, indem Sie eine Nachricht erstellen, die deutlich macht, warum es vorteilhaft ist, Ihre Benachrichtigungen abonniert zu bleiben.

6. Senden Sie Benachrichtigungen von Ihrer WordPress-Website

Jetzt, wo Sie OneSignal eingerichtet haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Benachrichtigungen senden können. Glücklicherweise sendet die OneSignal-Anwendung automatisch Push-Benachrichtigungen, wenn ein neuer Beitrag auf Ihrer Website veröffentlicht wird.

Wenn Sie jedoch manuell eine Benachrichtigung für eine Seite oder einen Beitrag senden möchten, können Sie dies von jedem WordPress-Bearbeitungsbildschirm aus tun.

Auf der Registerkarte Dokument haben Sie jetzt eine OneSignal-Option. Von dort aus können Sie das Kontrollkästchen aktivieren, um eine neue Browserbenachrichtigung zu senden, wenn der Beitrag aktualisiert wird. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie beispielsweise einen Artikel in Ihrem Online-Shop aktualisieren. Sie können OneSignal auch so konfigurieren, dass Push-Benachrichtigungen für bestimmte benutzerdefinierte Beitragstypen automatisch gesendet werden.

Benötigen Sie Hilfe bei der Verbesserung Ihrer digitalen Erfahrung?

Das Einrichten von Push-Benachrichtigungen für Ihre WordPress-Website kann eine perfekte Möglichkeit sein, ein dynamisches Erlebnis für die Besucher Ihrer Website zu schaffen. Wenn Sie gerne etwas über dieses Tool gelernt haben, werden Sie die anderen hervorragenden Entwicklerressourcen lieben, die wir hier bei WP Engine teilen müssen.

WP Engine bietet mehr als nur schnelle und zuverlässige WordPress-Hosting-Dienste. Wir bieten auch eine vollständige Digital Experience Platform an. Das bedeutet, dass Sie sich mit WP Engine auf die Entwicklung eines exzellenten Website-Designs für Ihre Kunden konzentrieren und uns das Hosting-Management überlassen können!