Schnelle Bildzustellung: Bilder für Web und CDNs optimieren
Veröffentlicht: 2025-04-10Möchten Sie die Leistung Ihrer Website steigern? Optimieren Sie Ihre Bilder für das Web!
Was bedeutet das? Es bedeutet, qualitativ hochwertige Bilder anzubieten, die Besucher erfreuen, ohne Ihre Website zu verlangsamen.
Wussten Sie, dass 90% der Käufer von Etsy sagen, dass Bildqualität ihre Kaufentscheidung beeinflusst? In ähnlicher Weise stellte Airbnb fest, dass Listings mit professionellen Fotos 20% mehr Buchungen erhalten als die ohne. Schöne Bilder steigern die Conversions, aber es gibt einen Haken: große, nicht optimierte Bilder können Ihre Website drastisch verlangsamen.
Wir haben deinen Rücken! Hier kommt die Bildoptimierung ins Spiel.
In diesem Handbuch lernen Sie die besten Techniken, um Bilder für Web und CDNs zu optimieren, um schnellere Ladezeiten und eine bessere Leistung zu gewährleisten.
TL; DR: Imbissbuden zum Optimieren von Bild für Web Zu den einfachsten Möglichkeiten, Bilder für das Web zu optimieren, gehören die Komprimierung, die Größe der richtigen Abmessungen und die Konvertierung in ein Format der nächsten Generation wie WebP oder AVIF. Wenn Sie erweiterte Optimierungstechniken implementieren möchten, verwenden Sie faule Laden, servieren Sie reaktionsschnelle Bilder, aktivieren Sie das Caching, laden Sie kritische Bilder über der Faltung vor und verwenden Sie eine CDN. GTMetrix, PageSpeed Insights und Google Analytics sind Ihre Tools zur Analyse der Leistung, zur Optimierungsvorschläge und zur entsprechenden Entscheidung für datengesteuerte Entscheidungen. Um die Optimierung Ihres Bildes für das Web zu verfolgen, sollten Sie Metriken wie Seitenlastgeschwindigkeit, Bilddateigröße, Seitengewicht, Anzahl der HTTP -Anforderungen, die größte inhaltliche Farbe (LCP), Zeit bis zum ersten Byte (TTFB), die durchschnittliche Zeit pro Sitzung auf Desktop und Mobile immer überwachen. Zum Implementieren von Caching, faulem Laden und fortgeschrittenerer Optimierung können Sie WP Rocket verwenden. Für die Bildkomprimierung und die Webp/AVIF -Konvertierung sollten Sie sich die Vorstellung beachten. Überprüfen Sie Rocketcdn, um die Bereitstellung von Bildern auf der ganzen Welt mit einem CDN zu beschleunigen. |
3 Wesentliche Bildoptimierungstechniken für das Web
Der effektive Weg, um ein Bild für das Web zu optimieren, besteht darin, es im richtigen Format und in der Größe zu bedienen und es zu komprimieren, ohne die Qualität zu verlieren. Lassen Sie uns die drei grundlegenden Techniken durchgehen, um Ihre Optimierungsreise zu beginnen.
1. Wählen Sie das richtige Bildformat für das Web aus
Ältere Formate wie JPEG, PNG und GIF haben dem Web gut gedient, aber ihnen fehlt die Effizienz von Formaten der nächsten Generation wie WebP und AVIF. Diese modernen Formate bieten die gleiche Qualität mit überlegener Komprimierung, was bedeutet, dass Ihre Bilder schneller geladen werden, ohne Details zu beeinträchtigen.
Beispiel und Best Practices
- Konvertieren Sie Bilder immer in WebP oder AVIF für kleinere Dateigrößen und eine bessere Leistung.
Die Web.Dev-Studie von Google ergab, dass WebP-Bilder 25-34% kleiner sind als vergleichbare JPEGs, was sie zu einer intelligenten Wahl für schnellere Websites macht. Im Folgenden können Sie sehen, dass die JPEG -Datei 43,84 KB und die Webp -One nur 29,61 KB wiegt, aber die Qualität ist gleich.
img
2. Die Größe der Größe der Bilder für die richtigen Abmessungen
Die Verwendung größerer als notwendiger Bilder verlangsamt Ihre Website, da der Browser sie laden und die Größe im laufenden Fliegen ändern muss. Durch Skalieren von Bildern auf die genaue Größe, die sie angezeigt werden, reduzieren Sie die Dateigröße und verbessern die Ladegeschwindigkeit.
Beispiel und Best Practices
Immer die Größe Ihrer Bilder so ändern, dass sie der tatsächlichen Anzeigegröße Ihrer Website entsprechen.
- Für einen WordPress -Blog -Beitrag ist die 800px -Breite ideal.
- Für WooCommerce -Produktbilder gewährleistet mindestens 800px × 800px die Klarheit.
3.. Komprimieren von Bildern ohne Qualitätsverlust
Die Bildkomprimierung reduziert die Dateigröße, was bedeutet, dass weniger HTTP-Anforderungen und schnellere Ladungsbilder-sowohl für die Verbesserung der Seitengeschwindigkeit "wesentlich sind. Das Komprimieren zu viel kann jedoch zu verschwommenen Fotos führen, die die Glaubwürdigkeit und Conversion -Rate der Website beeinflussen. Der Schlüssel ist, die richtige Balance zu finden: kleinere Dateigröße ohne merklichen Verlust von Qualität.
Beispiel und Best Practices
Verwenden Sie ein Komprimierungswerkzeug, das die Bildqualität nicht ändert, sondern die Dateigröße so weit wie möglich reduziert.
Können Sie beispielsweise den Unterschied zwischen diesen beiden Bildern erkennen?

Wir können nicht! Die rechts ist um 80% komprimiert , aber die Qualität bleibt identisch.
Tipp : Implyify ist das einfachste Bildoptimierungs -Plugin, das Bilder automatisch komprimiert und in WebP oder AVIF umwandelt. |
Nachdem Sie die drei grundlegenden Strategien kennen, können Sie Ihre Bemühungen zur Bildoptimierung noch weiter mit fortgeschritteneren Techniken weitermachen und Ihre Bilder noch mehr für das Web vorbereiten.
Erweiterte Strategien für Webbildoptimierungsstrategien
Die Bildoptimierung geht über Komprimierung und Formate der nächsten Generation hinaus. Berücksichtigen Sie fortschrittliche Techniken wie Lazy Loading, reaktionsschnelle Bilder und Alt-Text-Optimierung, um die Leistung und SEO zu verbessern.
1. Implementieren von Lazy Loading für eine schnellere Ladeseite der Anfangsseite
Die erste fortschrittliche Technik, um Bilder für das Web vorzubereiten, besteht darin, faules Laden anzuwenden. Es hilft, die Ladezeiten der Anfangsseiten zu reduzieren, indem das Laden von Bildern außerhalb des Bildschirms aufgeschoben wird, bis sie benötigt werden.
Durch die Implementierung von faulen Laden stellen Sie sicher, dass die Bilder nur dann laden, wenn sie im Ansichtsfenster des Benutzers sichtbar werden, sodass sich die Seite schneller anfühlt.
Beispiel und Best Practices
Stellen Sie sich vor, Sie lesen einen WordPress -Blog -Beitrag mit dem Titel „10 Beste Strände in Thailand“. Anstatt alle 10 großen Bilder gleichzeitig zu laden, stellt die faule Laden sicher::
- Das erste Strandbild lädt sofort mit der Seite.
- Die verbleibenden Bilder laden nur, wenn Sie nach unten scrollen und die anfängliche Ladezeit verkürzen.
Alles was Sie tun müssen, ist:
- Verwenden Sie native lade = "Lazy" für Bilder unterhalb der Falte.
- Heldenbilder und wichtige visuelle Elemente aus faulen Laden ausschließen.
Hinweis : Das WP Rocket Plugin implementiert das faule Laden für unter den Faltbildern (zusammen mit 80% der besten Best Practices), sobald es aktiviert ist, sodass Sie sich keine Sorgen um das technische Setup machen müssen. Es macht das schwere Heben für Sie! |
2.. Vorladen und priorisieren Sie Ihre kritischen Bilder, um zuerst geladen zu werden
Eine weitere erweiterte Technik für die Optimierung von Web -Image -Optimierung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Browser kritische Bilder wie das LCP -Element (größtes Contentful Paint) priorisiert.
LCP ist einer der Kern -Web -Vitals, die misst, wie lange es dauert, bis Ihr größter Inhalt auf der Seite geladen wird (was normalerweise ein Bild ist). Um die LCP zu verbessern, sollten Sie den Browser anweisen, dieses Schlüsselbild so schnell wie möglich zu priorisieren.
Beispiel & Best Practices
Stellen Sie sich ein LCP -Element auf einer WooCommerce -Produktseite vor - höchstwahrscheinlich das Hauptproduktbild. Damit es schneller geladen ist, können Sie auch:
- Verwenden Sie FetchPriority = "High" auf dem LCP -Bild, um dem Browser zu sagen, dass er es sofort laden soll.
- Verwenden Sie rel = ”Preload” Wenn das Bild nicht in der anfänglichen HTML ist und sicherstellt, dass der Browser es im Voraus lädt.
Hinweis : Optimieren kritischer Bilder mit faulen Laden, Vorspannung und Fetch -Priorität = High Attribut kann zunächst entmutigend erscheinen, da Sie einen Code manipulieren müssen. Zum Glück kann das WP Rocket Plugin dies automatisch für Sie tun! |
3.. Verwenden reaktionsschneller Bilder für verschiedene Bildschirmgrößen
Durch die Verwendung von Responsive Images verbessert die Seitengeschwindigkeit, indem sicherstellen, dass Browser die am besten geeignete Bildgröße basierend auf dem Gerät des Benutzers laden. Dies verhindert, dass übergroße Bilder mobile Erlebnisse verlangsamen und gleichzeitig eine hohe Qualität auf größeren Bildschirmen aufrechterhalten.
Beispiel und Best Practices
- Verwenden Sie das Attribut <Bild> Element oder SRCSet, um verschiedene Bildgrößen basierend auf dem Gerät des Benutzers zu erstellen.
- Optimieren Sie die Bilder separat für mobile, Tablet- und Desktop -Displays.
- Entwerfen Sie Mobile-First, wenn Sie eine Seite oder eine ganze Website erstellen.
Hier sind die weltweit oberen Auflösungen für Bildschirm als Referenz:
- Desktop : 1920 × 1080, 1366 × 768, 1536 × 864, 1280 × 720
- Mobile : 360 × 800, 390 × 844, 393 × 873, 412 × 915
- Tablette : 768 × 1024, 1280 × 800, 800 × 1280, 820 × 1180
Hinweis : Verwenden Sie Google Analytics, um die häufigsten Bildschirmauflösungen zu identifizieren, die Ihre Website besuchen. Sie können dies über Berichte > Benutzer > Tech > Tech -Details tun und die primäre Dimension in „Bildschirmauflösung“ ändern. |
4. Optimieren von Alt-Text für SEO
ALT-Text verbessert die Zugänglichkeit und trägt zu Image SEO bei, indem Suchmaschinen einen relevanten Kontext bereitstellen. Sie geben eine Textbeschreibung von Bildern und können Ihre Chancen erhöhen, in den Top -Ergebnissen von Google Images vorgestellt zu werden.
Beispiel und Best Practices
- Seien Sie einfach und beschreibend, aber präzise und enthalten natürlich nur relevante Schlüsselwörter.
- Vermeiden Sie die Füllung von Keywords und konzentrieren Sie sich mehr auf benutzerfreundliche und aussagekräftige Beschreibungen.
Hinweis : Lesen Sie Ihren Alt -Text laut aus. Wenn Sie es nicht verstehen, bedeutet dies, dass es einige Nacharbeiten benötigt. |
Zum Beispiel finden Sie hier ein gutes Alt-Tag-Beispiel für ein WooCommerce-Produkt:
"Damen übergroße blaue Jeanjacke mit Button-up-Vorder- und zwei Brusttaschen."

Dieses Alt -Tag ist beschreibend, enthält Schlüsseldetails und integriert natürlich Keywords für SEO.
Auf der anderen Seite wäre das ein schlechtes Beispiel (Schlüsselwort -Feverning): „Blue Jean Jacke Denim übergroße Frauen Blue Jacket Trendy Fashion Jacket Ladies.“
5. Nutzung von CDNs für eine schnellere Bildlieferung
CDNs (Content Delivery Networks) sind eine weitere effiziente Technik, um Bilder für das Web vorzubereiten und die Seitengeschwindigkeit zu verbessern.
CDNs erhöht die Bildlastgeschwindigkeit durch Caching und die Größenänderung in der Fliege, um sicherzustellen, dass die Bilder für das Gerät des Benutzers in der richtigen Größe geliefert werden.
Dank des Caching müssen CDNs es nicht jedes Mal erneut optimieren, wenn ein neues Gerät es anfordert. Darüber hinaus werden die Bilder vom Server serviert, der dem Benutzer am nächsten liegt (Punkte der Präsenz), wodurch die Bildzufuhr beschleunigt wird.

Beispiel
Ihr Herkunftsserver ist in London, aber ein Client in Sydney möchte auf Ihre WooCommerce -Website zugreifen, die mit Produktbildern gefüllt ist. Ohne CDN reist die Anfrage bis nach London und dann zurück nach Sydney. Bei einer CDN wird die Anfrage jedoch von einem lokalen Server in Australien behandelt, und das Bild lädt jedoch viel schneller.
Best Practices zum Optimieren von Bildern mit CDNs
- Überprüfen Sie Ihre URLs, da ein Bild CDN auf URLs angewiesen ist, um zu bestimmen, welches Bild sie laden und Parameter wie Größe, Format und Qualität verwenden sollen.
- Stellen Sie sicher, dass CDN AVIF und WebP unterstützt, da diese Formate, wie bereits erwähnt, die Bildkomprimierung und Qualität der nächsten Generation verbessern.
- Optimieren Sie Ihre Bilder (z. B. mit Komprimierung), bevor Sie ein Bild -CDN verwenden, damit Sie eine weitere Optimierungsebene hinzufügen können.
Hinweis: Wenn Sie nach einem einfachen CDN suchen, das mit einem Plugin geliefert wird und das gesamte technische Setup für Sie durchführt, sollten Sie RocketCDN in Betracht ziehen. Andere CDNs können ebenfalls funktionieren, benötigen jedoch möglicherweise mehr technisches Setup an Ihrem Ende. |
Top -Tools und Plugins für die Webbildoptimierung
Der beste Weg, um Bilder für das Web zu optimieren, besteht darin, Plugins für Leistungsoptimierung wie WP -Rakete, Vorstellung und RocketCDN zu verwenden. Darüber hinaus können Design -Tools wie Sketch oder Photoshop dabei helfen, die Größe der Bilder genau für die Web -Verwendung zu ändern. Eine weitere Faustregel ist die Verwendung eines vollständig reaktionsschnellen WordPress-Themas und eines mobilfreundlichen Plugins, um sicherzustellen, dass sich die Bilder richtig an verschiedene Geräte anpassen. Lassen Sie uns jedes dieser Werkzeuge durchgehen.
1. Vorstellungsgemäß - Das einfachste Plugin für Bildoptimierung
Implyify ist das einfachste Bildoptimierungs -Plugin, das Bilder automatisch in großen Mengen komprimiert und gleichzeitig eine hohe Qualität aufrechterhält. Implyify hilft Ihnen, die zuvor erwähnten drei grundlegenden Bildoptimierungstechniken anzuwenden: Komprimierung, Konvertierung der nächsten Generation und Größe größerer Bilder-alles mühelos.
Schlüsselmerkmale für die Weboptimierung von Vorteil
Lassen Sie uns diese drei Funktionen durchgehen, mit denen Bilder für das Web vorbereitet werden können:
- Der Smart -Komprimierungsmodus liefert automatisch die beste Balance zwischen der Reduzierung der Dateigröße und der visuellen Qualität. Es gibt eine Massenkomprimierungstaste, die Sie alle Ihre Bilder gleichzeitig drücken und optimieren können.

Wenn Sie neugierig sind, können Sie erkennen, dass die Qualität auf dem Originalbild (links) gegenüber dem komprimierten (rechts) gleich ist:

- Das Plugin konvertiert automatisch Bilder in WebP, um eine bessere Webleistung zu erhalten. Es gibt auch eine Option, um in AVIF zu konvertieren.

- Es besteht auch die Möglichkeit, größere Bilder beim Upload zu ändern, um Leistungsprobleme zu vermeiden.

Das Plugin ist wirklich anfängerfreundlich und es besteht kein Profi-Designer. Imagify optimiert die Bilder für das Web in Ihrem Namen! Es gibt einen kostenlosen Plan für rund 200 Bilder pro Monat, sodass Sie die Ergebnisse selbst sehen können.

Wenn Sie nach weiteren Image -Optimierungs -Plugins suchen, sehen Sie sich unseren Artikel an, in dem Sie die besten Image -Komprimierungs -Plugins vergleichen können. |
2. Photoshop
Dies ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Bildbearbeitung und -optimierung.
- Die Webp -Konvertierung ist unter Datei > Speichern > WebP verfügbar.
- Um die Bildkomprimierung zu verwenden, gehen Sie zu Datei > Exportieren > Sparen Sie für Web und passen Sie dann die Bildgröße und -qualität an. Achten Sie darauf, nicht zu überkomprimieren und die Qualität zu verlieren.
3. Skizze
Dies ist ein großartiges Werkzeug zur Größe und Vorbereitung von Bildern für mehrere Geräte.
- Es wird mit vorgefertigten Modellen für iPhone, Android und mehr ausgeübt, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Bild auf problemlos reaktionsschnelles Design vorbereiten können.
- Es unterstützt auch die Webp -Konvertierung: Verwenden Sie Datei> Export> WebP.
Gut zu wissen: Diese Tools sind nicht in WordPress integriert und sind eine steil lernende Kurve. |
4. CloudConvert und Optimizilla
Es gibt viele Online -Tools für die Bildkomprimierung und Formatkonvertierung, aber es ist selten, dass es eine findet, die beides tut. Sie benötigen wahrscheinlich zwei separate Tools, um Bilder online zu optimieren, z. B. CloudConvert und Optimizilla.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sie zusammen zu verwenden
- Verwenden Sie CloudConvert, um schwere JPEGs in WebP zu konvertieren. Ziehen Sie einfach Ihre Bilder in das Feld "Datei auswählen" .

- Laden Sie das konvertierte Bild herunter und komprimieren Sie es mit einem Online -Bildkompressor wie Optimizilla.
5. WP Rocket
WP Rocket ist das einfachste und leistungsstärkste Leistungs -Plugin, um Ihre Inhalte und Bilder für das Web zu optimieren und gleichzeitig die Kern -Web -Vitals zu verbessern. Es hilft auch dabei, mehrere pagePeed Insights -Audits zu bestehen. Darüber hinaus werden 80% der Best Practices der Leistung sofort angewendet und sparen Zeit und Mühe.
Schlüsselmerkmale für die Weboptimierung von Vorteil
WP Rocket hilft dabei, fast alle Tipps aus dem Abschnitt Erweiterter Bildoptimierungstechniken zu behandeln, was es zu einer All-in-One-Leistungserlösung macht.
Lassen Sie uns jede Funktion durchgehen:
- Browser & Page -Caching (einschließlich mobiler Caching) und GZIP -Komprimierung , um sicherzustellen, dass Bilder und andere Assets schneller laden.
- Kritische Bildoptimierung: Es optimiert automatisch die oben genannten Bilder der Seite, damit sie vom Browser schneller gerendert werden können. Zum Beispiel wird das LCP -Image dem Benutzer vorinstalliert und in Priorität gerendert.
- Lazy Loading : Es verzögert das Laden von Bildern, bis sie benötigt werden, anstatt auf alle. Dies hilft, die Seiten schneller zu laden und Daten zu speichern, indem nur Bilder angezeigt werden, wenn Benutzer zu ihnen scrollen.
Gut zu wissen: WP Rocket mindert auch CSS & JavaScript, um die Nutzlasten der Netzwerke zu reduzieren und die Lastzeiten zu verbessern. Für eine noch bessere Optimierung können Sie zusätzliche Funktionen direkt vom WordPress -Dashboard aktivieren. |
Vergleich der Instrumente für die Bildoptimierung für unterschiedliche Anforderungen
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Tools, die auf Ihren Anforderungen basieren, damit Sie die besten auswählen können, um Bilder für das Web zu optimieren.
Für einfache und effiziente Optimierungen in WordPress
Vorstellung ist Ihr bester Verbündeter. Es kümmert sich um Komprimierung, automatische Auflösungen großer Bilder und Conversion (WebP/AVIF) der nächsten Generation direkt in Ihrem WordPress-Dashboard. Sie können Bilder einzeln oder in großen Mengen optimieren und Zeit und Mühe sparen, ohne sich mit technischen Komplexität zu befassen. Und denken Sie daran, dass sich imagify dank seines intelligenten Komprimierungsmodus nicht verschwommene Bilder serviert!
Für eine erweiterte Bildoptimierung in WordPress
Wenn Sie Caching, faules Laden, Vorspannungsbilder benötigen und Bilder über der Falte optimieren, ist die WP-Rakete die Go-to-Lösung. Es integriert sich in die Vorstellung und bietet eine vollständige Leistungsoptimierungssuite, um die Ladegeschwindigkeit in einigen Klicks zu steigern.
Für die grundlegende Optimierung außerhalb von WordPress
Wenn Sie es vorziehen, kein WordPress-Plugin zu verwenden, sind CloudConvert oder Optimizilla benutzerfreundliche Online-Konverter, die die Komprimierung von Massenbild und die Formatkonvertierung (bis zu 20 Bilder gleichzeitig) unterstützen. Sie müssen die optimierten Bilder jedoch manuell wieder auf WordPress laden.
Für die volle Kontrolle über die Bildgröße
Verwenden Sie ein Design-Tool wie Skizze, Photoshop (erweitert), GIMP oder integrierte Tools wie Vorschau (MAC) oder Fotos (Windows). Die Skizze ist ideal, um mehrere Größenvariationen für verschiedene Geräte einfach zu erstellen. Photoshop ist auch großartig, aber es ist eine wirklich steile Lernkurve.
Für die volle Kontrolle über Bildgröße und Komprimierungsstufen
Photoshop ermöglicht eine präzise Steuerung über Komprimierungsstufen, bevor Sie das Bild exportieren. Mit großer Macht kommt jedoch große Verantwortung und vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr Bild nicht überfahren.
Für ein leistungsstarkes CDN mit einfachem Setup
Wenn Sie nach einem erschwinglichen, problemlosen CDN mit WordPress-Integration suchen, ist RocketCDN eine gute Wahl. Es wird mit einem dedizierten WordPress -Plugin geliefert, was bedeutet, dass auf Ihrer Seite kein komplexes technisches Setup (z. B. CNAME -Datensätze) benötigt wird. Mit globalen Präsenzpunkten (POPs) sorgt es für eine schnelle Image -Lieferung weltweit, was ideal für mehrsprachige Websites mit Besuchern aus verschiedenen Regionen ist.
Natürlich sind andere CDNs erhältlich und können gut abschneiden.
Messung der Auswirkungen der Bildoptimierung auf Web: 6 Metriken
Um die Auswirkungen der Bildoptimierung zu messen, können Sie Leistungstools, Responsive-Checker-Tools, Datenwerkzeuge (wie Google Analytics) und wichtige Metriken verwenden, um festzustellen, ob Ihre Optimierungen funktionieren. Lass uns über sie gehen.
Hier finden Sie eine Liste von Metriken und KPIs, die Sie verfolgen können, um den Erfolg Ihrer Bemühungen zur Bildoptimierung zu messen.
1. voll beladene Zeit
Es misst, wie lange es dauert, bis eine Seite vollständig geladen wird. Optimierte Bilder sollten diese Zeit verringern.
2. größte inhaltliche Farbe
Die größte inhaltliche Farbe (LCP) misst, wie lange es dauert, bis der größte sichtbare Inhalt (häufig ein Bild oder einen großen Textblock) auf einer Seite geladen wird. Da Bilder normalerweise die größten Elemente sind, die die Ladezeit beeinflussen, verbessert die Optimierung direkt die LCP.
Wenn sich Ihre LCP -Punktzahl nach der Bildkomprimierung und der Größe verbessert, bedeutet dies, dass Ihre Optimierungen funktionieren!
3. Bilddateigröße
Kleinere Dateigrößen bedeuten schnellere Ladezeiten, ohne die Qualität zu verlieren. Sobald Sie die Komprimierung und die Formatkonvertierung der nächsten Generation implementiert haben, sollten Sie feststellen, dass Ihre Bilddateigröße um mindestens 40%viel kleiner ist.
4. Seitengewicht
Es ist die Gesamtgröße des Vermögens einer Seite, einschließlich der Bilder. Mit optimierten Bildern sollten Sie ein paar KB speichern.
5. Absprungrate von mobilen Benutzern
Eine hohe Absprungrate kann auf eine langsame Belastung oder eine schlechte mobile Reaktionsfähigkeit hinweisen. Wenn Sie das mobile Benutzererlebnis verbessern, indem Sie Bilder angemessene Größe bedienen, sollten Besucher eher bereit sein, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen und nicht sofort zu verlassen.
6. Durchschnittliche Zeit auf der Seite für mobile Benutzer
Wenn Benutzer länger bleiben, deutet dies auf eine bessere Erfahrung hin und dass die Bilder gut optimiert sind.
Beachten Sie, dass es auch nützlich ist, die Abschnitte von GTMetrix und PageSpeed -Erkenntnissen vor und nach Änderungen zu überprüfen . Wenn die Optimierungen gut funktionieren, sollten Sie Verbesserungen wie „effizient codieren Bilder“, „Offscreen -Bilder“ oder „Richtige Bilder“ -Markierungen in grün markieren.

5 Tools, mit denen Sie überprüfen können, ob die Bildoptimierung funktioniert
1. GTMetrix
GTMetrix wird von Lighthouse von Lighthouse analysiert und die Website -Geschwindigkeit und -leistung analysiert.
- KPIs gemessen für die Bildoptimierung: Voll belastete Zeit, größte inhaltliche Farbe (Kernweb -Vitals), Seitengewicht.

- Audit -Abschnitt zur Bildoptimierung: Der Abschnitt mit Top -Problemen zeigt Bereiche für die Verbesserung hervor.
Img
2. PageSpeed Insights
Das Lighthouse-betriebene Tool von Google bewertet die Seitenleistung.
- KPIs für die Bildoptimierung gemessen: Gesamtleistung, größte inhaltliche Farbe.

- Audit -Abschnitt zur Bildoptimierung: Der Diagnoseabschnitt zeigt die zu behandelnden Probleme.
Img
3. Google Analytics
Es verfolgt den Website-Verkehr und das Benutzerverhalten und trägt dazu bei, datengesteuerte Marketingentscheidungen zu treffen.
- KPI für die Bildoptimierung gemessen : Absprungrate, durchschnittliche Zeit auf der Seite für Desktop- und mobile Benutzer.
Befolgen Sie beispielsweise diese Schritte, um die durchschnittliche Zeit auf der Seite für mobile Benutzer zu messen
- Gehen Sie zu Google Analytics> Engagement> Übersicht (oder eine bestimmte Seite)
- Vergleichen Sie Desktop mit mobilen Daten
- Wählen Sie Vor- und Nachfragen zur Optimierungstermine

4. Cadenceseo.com
Es ist ein leistungsstarkes Tool zur Überprüfung der Reaktionsfähigkeit der Website und der mobilen Freundlichkeit.
- Was es überprüft: Es überprüft, wie Ihre Website auf mehreren Geräten (Tablet, Mobile und Desktop) aussieht, und zeigt Ihnen die Verbesserungen, die vorgenommen werden müssen.
5. Vorstellung
Imagify komprimiert Bilder direkt aus der WordPress -Bibliothek und verfolgt die Einsparungen der Dateigröße.
- KPI für die Bildoptimierung gemessen: Bilddateigröße Reduktion.

5 Häufige schlechte Praktiken in der Webbildoptimierung
Bevor Sie Ihre Bilder für das Webdesign optimieren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese fünf schlechten Standardpraktiken zu überprüfen. Wenn Sie diese Fallstricke vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, um nicht nur die Leistung, sondern auch die Benutzererfahrung zu verbessern.
Überkompression führt zu Qualitätsverlust
Das Komprimieren von Bildern zu viel kann zu einer schlechten Qualität und einer negativen Benutzererfahrung führen. Ziel ist es immer, die Komprimierung mit visueller Qualität mit einem effizienten Tool auszugleichen, das den Job für Sie erledigen kann.
Vernachlässigung von mobilen Bildoptimierungen
Die Größe des Änderns von Bildern für unterschiedliche Anzeiggrößen (wie Mobilfunk, Tablet und Desktop) kann zu langsameren Ladezeiten und unnötigen Datenverbrauch führen, hauptsächlich wenn große Bilder in kleinen Behältern verwendet werden. Die Größe des Änderns von Bildern gemäß dem Kontext ist für eine optimierte Leistung von wesentlicher Bedeutung.
Festhalten an „schweren“ Formaten wie GIF oder JPEG
Wenn Sie sich auf veraltete Formate wie GIF und JPEG verlassen, kann dies zu größeren Dateigrößen führen. Erwägen Sie, neuere Formate wie WebP oder AVIF für gleiche Qualität und kleinere Dateigrößen zu verwenden.
Faul laden Bilder über der Falte
Lazy Loading eignet sich hervorragend für Off-Screen-Bilder, aber es sollten wesentliche Bilder, wie über der Falte, priorisiert werden, um die wahrgenommene Ladezeit zu verbessern.
Nur mit verlustfreier Komprimierung
Wenn Sie ein zuverlässiges Komprimierungswerkzeug verwenden, sollten Sie sich immer für eine verlustige Komprimierung entscheiden. Sie sollten keinen visuellen Unterschied zwischen verlustiger und verlustfreier Komprimierung bemerken. Verlustige Modi reduzieren die Dateigrößen viel mehr als die verlustlosen.
Einpacken
Sie sollten jetzt gut ausgestattet sein, um Bilder für das Web zu optimieren, von grundlegenden bis hin zu fortgeschrittenen Techniken! Mit den richtigen Tools können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder vollständig optimiert sind und CDNs nutzen, um Ihre Seitengeschwindigkeit zu steigern. Sie wissen auch, wie Sie Ihren Fortschritt mit wichtigen Leistungsmetriken und den besten Testwerkzeugen verfolgen.
Um Ihre Optimierungsreise ohne Risiken zu starten, befolgen Sie diese beiden leistungsstarken Schritte:
- Beginnen Sie mit Vorstellung - installieren Sie es kostenlos und optimieren Sie kostenlos bis zu 200 Bilder. Außerdem können Sie bei Bedarf Ihre Originalbilder wiederherstellen.
- Installieren Sie WP Rocket - profitieren Sie sofort von 80% der Best Practices der Leistung, einschließlich Caching und kritischer Bildoptimierung. Es gibt eine 14-tägige Rückerstattungsgarantie, sodass Sie es auch risikofrei versuchen können!