Meta-Beschreibungen in WordPress beherrschen: Ein umfassender Leitfaden
Veröffentlicht: 2023-09-06Es gibt viele Möglichkeiten, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern, sogenannte SEO-Techniken. Während wir uns auf große SEO-Strategien konzentrieren, vergessen wir manchmal kleinere, aber dennoch wichtige Aufgaben. Eine dieser Aufgaben besteht darin, eine gute Meta-Beschreibung für Ihre WordPress-Website zu erstellen. Meta-Beschreibungen in WordPress beherrschen
Eine Meta-Beschreibung ist ein kurzer Textausschnitt, der in Suchmaschinenergebnissen erscheint. Es ist eines der ersten Dinge, die Menschen sehen, wenn sie nach etwas suchen. Es ist wichtig, dass Ihre Meta-Beschreibung effektiv ist, da sie die Aufmerksamkeit potenzieller Besucher auf sich zieht und der Suchmaschine mitteilt, worum es auf Ihrer Seite geht. Glücklicherweise können Sie Meta-Beschreibungen ganz einfach mit dem kostenlosen Yoast SEO-Plugin für WordPress einrichten.
Wie funktionieren Meta-Beschreibungen?
Wenn Nutzer Ihren Inhalt in einer Suchmaschine finden, sehen sie einen Titel, eine Webadresse (URL) und einen kurzen Absatz, der als Meta-Beschreibung bezeichnet wird. Diese Meta-Beschreibung ist von entscheidender Bedeutung, da sie ihren ersten Eindruck von Ihrer Website prägt und beeinflusst, ob sie darauf klicken, um Ihren Inhalt anzuzeigen.
Normalerweise erstellt Google automatisch eine Meta-Beschreibung, indem es Sätze auf Ihrer Website auswählt, die seiner Meinung nach relevant sind. Aber wahrscheinlich können Sie besser entscheiden, wie Ihre Inhalte beschrieben werden sollen, als das automatisierte System von Google.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Meta-Beschreibung erstellen, hilft sie der Suchmaschine außerdem zu verstehen, worum es in Ihrem Inhalt geht und wer ihn nützlich finden könnte.
Das Erstellen einer eigenen Meta-Beschreibung garantiert jedoch nicht, dass sie bei Google erscheint. Möglicherweise zeigt Google stattdessen eine eigene Beschreibung an. Wenn Sie Ihre Meta-Beschreibung jedoch sorgfältig gestalten, insbesondere für Ihr Ziel-Keyword, besteht eine gute Chance, dass sie den Suchenden angezeigt wird. Und selbst wenn dies nicht der Fall ist, liefert es dennoch wertvolle Informationen für Google. Es lohnt sich also zu lernen, wie man in WordPress eine Meta-Beschreibung erstellt.
Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verfassen SEO-freundlicher Produktbeschreibungen
Wie lege ich eine Meta-Beschreibung in WordPress fest?
Wenn Sie versuchen, Ihre Website in Suchmaschinen sichtbarer zu machen, ist Yoast SEO ein äußerst wertvolles Tool.
Mit Yoast SEO können Sie mehrere wichtige Dinge für Ihre Website tun, z. B. Fokus-Keywords für Ihre Artikel auswählen, Ihre URLs verbessern, Ihre Inhalte leichter lesbar machen und eine Meta-Beschreibung in WordPress erstellen. Ich empfehle, Yoast SEO zu installieren und mit dem ersten Schritt fortzufahren.
Schritt 1: Fügen Sie einem Beitrag oder einer Seite eine Meta-Beschreibung hinzu: Meta-Beschreibungen in WordPress beherrschen
Sobald Sie Yoast SEO installiert haben, werden Sie einen neuen Abschnitt unterhalb des WordPress-Editors bemerken, wenn Sie einen Beitrag oder eine Seite Ihrer Website besuchen. Um eine Meta-Beschreibung in WordPress zu erstellen, geben Sie diese einfach in das Feld mit der Bezeichnung „Meta-Beschreibung“ ein. Darunter befindet sich eine Leiste, deren Farbe sich ändert, um Ihnen Feedback zur Länge Ihrer Beschreibung zu geben. Wenn es orange wird, bedeutet es, dass es zu kurz ist, und wenn es rot wird, ist es zu lang. Ihr Ziel ist es, die grüne Farbe anzustreben, die die richtige Länge anzeigt.
Schritt 2: Erstellen Sie allgemeine Meta-Beschreibungen für Ihre Website und Inhaltstypen:
Sie haben die Möglichkeit, einige andere Arten von Meta-Beschreibungen in Ihre Website aufzunehmen. Wenn Sie dies nicht sofort tun möchten, können Sie später problemlos auf diese Abschnitte zugreifen, indem Sie in Ihrem Dashboard auf „Yoast SEO“ > „Einstellungen“ klicken. Auf der Registerkarte „Allgemein“ finden Sie einen Abschnitt mit dem Namen „Grundlagen der Website“ , in dem Sie einige grundlegende Details zu Ihrer Website angeben können.
![](https://s.stat888.com/img/bg.png)
Schreiben und Optimieren Ihrer Meta-Beschreibungen
Jede von Ihnen erstellte Meta-Beschreibung sollte als kurze Zusammenfassung des Inhalts dienen, mit dem sie verknüpft ist. Es sollte klar und prägnant beschreiben, worum es auf der Seite, im Beitrag oder im Element geht.
Die wichtigen Punkte, die Sie bei der Erstellung von Meta-Beschreibungen berücksichtigen sollten, sind:
1. Relevanz: Stellen Sie sicher, dass Ihre Meta-Beschreibung den Inhalt der Seite oder des Beitrags, den sie beschreibt, genau wiedergibt. Es sollte einen direkten Bezug zum Thema haben.
2. Prägnanz: Halten Sie Ihre Meta-Beschreibung kurz und prägnant. Normalerweise sollten Sie etwa 150–160 Zeichen anstreben, um sicherzustellen, dass es in den Suchmaschinenergebnissen nicht abgeschnitten wird.
3. Engagement: Machen Sie es für Benutzer attraktiv, indem Sie einen Call-to-Action einfügen oder einen Vorteil hervorheben, den sie durch das Klicken auf Ihren Link erhalten.
4. Keyword-Platzierung: Integrieren Sie relevante Keywords auf natürliche Weise, insbesondere am Anfang, aber vermeiden Sie Keyword-Stuffing.
5. Einzigartigkeit: Jede Meta-Beschreibung sollte für jede Seite oder jeden Beitrag auf Ihrer Website einzigartig sein. Verwenden Sie dasselbe nicht auf mehreren Seiten wieder.
Lesen Sie auch: E-Learning beherrschen: Die Leistungsfähigkeit von Lernmanagementsystemen
6. Klarheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Meta-Beschreibung leicht verständlich ist und eine klare Vorstellung davon vermittelt, was Besucher von Ihren Inhalten erwarten können.
7. Duplikate vermeiden: Verwenden Sie nicht dieselbe Meta-Beschreibung für mehrere Seiten, da dies zu Verwirrung in den Suchergebnissen führen kann.
8. Mobile Optimierung: Denken Sie daran, dass viele Benutzer über mobile Geräte auf Websites zugreifen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Meta-Beschreibung für Mobilgeräte geeignet ist.
9. Überarbeiten und aktualisieren: Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Meta-Beschreibungen regelmäßig, damit sie für Ihre Zielgruppe relevant und ansprechend bleiben.
10. Yoast SEO: Wenn Sie das Yoast SEO-Plugin in WordPress verwenden, befolgen Sie dessen Richtlinien und Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Meta-Beschreibungen.
Fazit – Meta-Beschreibungen in WordPress beherrschen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung effektiver Meta-Beschreibungen ein entscheidender Aspekt bei der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen ist. Diese kurzen Textausschnitte spielen eine wichtige Rolle dabei, den ersten Eindruck der Nutzer zu prägen und ihre Entscheidung, auf Ihre Inhalte zu klicken, zu beeinflussen. Um überzeugende Meta-Beschreibungen zu erstellen, denken Sie daran, diese für jede Seite oder jeden Beitrag relevant, prägnant, ansprechend und einzigartig zu halten. Die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Meta-Beschreibungen, die Befolgung von Best Practices und die Verwendung von Tools wie Yoast SEO in WordPress können dazu beitragen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu steigern und mehr Besucher über Suchmaschinenergebnisse anzulocken.
Interessante Lektüre:
Die 8 besten WordPress-Themes für den Board Games Club
Die 10 besten kostenlosen CDN-Dienste für Ihre WordPress-Website
Tipps zum Erstellen effektiver WooCommerce-E-Mails zu abgebrochenen Warenkörben