So erstellen Sie ein Portfolio in WordPress
Veröffentlicht: 2023-02-12Die Online-Präsentation Ihrer kreativen und professionellen Arbeit kann eine Herausforderung darstellen. Egal, ob Sie Bilder, Wörter oder Websites erstellen, Ihre Muster sind in der Regel Ihre Eintrittskarte für mehr Arbeit. Die Pflege eines Online-Repositorys für Ihre vergangenen Projekte kann jedoch frustrierend zeitaufwändig sein.
Glücklicherweise macht WordPress den Online-Portfolioaufbau sowohl einfach als auch flexibel. Als Open-Source-Content-Management-System (CMS) verfügt WordPress über ein ständig wachsendes Verzeichnis von Themen und Plugins. Diese Tools können Ihnen dabei helfen, ein auffälliges Portfolio zu erstellen, das so einzigartig ist wie Sie und Ihre Arbeit.
In diesem Artikel werden wir diskutieren, warum Sie WordPress für Ihr Portfolio in Betracht ziehen sollten. Wir werden uns auch ansehen, wie Sie Ihr Portfolio mit Themen und Plugins aufbauen und einige der besten verfügbaren Lösungen vorstellen. Lass uns anfangen!
Warum sollten Sie Ihr Portfolio in WordPress erstellen?
Abgesehen davon, dass es das führende CMS im Web ist, hat WordPress viele weitere Vorteile. Seine Vielseitigkeit steht ganz oben auf dieser Liste. Mit dieser einen Plattform können Sie beispielsweise ein beeindruckendes Portfolio erstellen, das auch als E-Commerce-Schaufenster dient.
Aufbau eines Portfolios in WordPress mit einem Theme vs. einem Plugin
Es ist wichtig zu verstehen, dass WordPress-Themes das Erscheinungsbild Ihrer Website bestimmen. Dazu gehören die Stile, Farben, Layouts und Schriftarten Ihrer Website. Einige Themes verfügen über eine integrierte Portfolio-Funktionalität, aber wenn Sie nach einem echten „Wow“-Faktor suchen, sind Sie wahrscheinlich besser dran, ein Plugin für diesen Aspekt zu verwenden.
Darüber hinaus kann das Ändern von Themen Ihre Inhalte manchmal gefährden. Hier bei WP Engine empfehlen wir, Ihre Website zu sichern, bevor Sie Ihr Design ändern. Mit einem Plugin können Sie jedoch die Kompatibilität im Voraus prüfen und fast jedem beliebigen Thema Portfolio-Funktionen hinzufügen.
Erstellen Sie ein Online-Portfolio mit WordPress-Themes und Plugins (in 4 Schritten)
Wenn Sie WordPress zum Erstellen Ihres Online-Portfolios verwenden möchten, sind nur vier schnelle Schritte erforderlich. Wenn Sie von einer bestehenden Website aus arbeiten, vergessen Sie nicht, zuerst Ihre Inhalte zu sichern. Andernfalls können Sie mit einer brandneuen WordPress-Site beginnen.
Schritt 1: Wählen Sie Ihre beste Arbeit aus
Als Erstes müssen Sie entscheiden, welche Projekte in Ihr Portfolio aufgenommen werden sollen. Schließlich könnte der Versuch, alles hineinzuquetschen, Ihre Besucher überfordern.
Natürlich ist es schwierig, die eigene Arbeit objektiv zu betrachten. Aus diesem Grund ist es oft eine gute Idee, die Hilfe von vertrauenswürdigen Freunden oder professionellen Kollegen in Anspruch zu nehmen, um Ihnen bei der Auswahl der Portfolio-Teile zu helfen, die Ihre Fähigkeiten am besten repräsentieren.
Insgesamt sollte die Auswahl von Arbeiten für Ihr Portfolio am besten als eine „Qualität vor Quantität“-Situation angegangen werden. Sie möchten, dass Ihre Website Schlüsselelemente präsentiert, die Ihre Talente hervorheben. Auf diese Weise bietet es den Besuchern einen überzeugenden Grund, mit uns in Kontakt zu treten.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass alle Bilder und Dokumente von höchster Qualität sind
Sie sollten nicht nur Ihre besten Stücke auswählen, sondern auch sicherstellen, dass die von Ihnen angezeigten Bilder und Dokumente von extrem hoher Qualität sind. Das bedeutet, viele aufmerksamkeitsstarke Medien einzubinden, um Ihre Arbeit zu repräsentieren.
Natürlich müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen Seitenladezeiten und Bildqualität finden. Die Optimierung Ihrer Bilder ist wichtig, wenn Sie ein Portfolio mit vielen Bildern haben und möchten, dass Ihre Seiten schnell geladen werden.
Auch wenn Sie weniger Bilder und mehr PDF-Dateien in Ihrem Portfolio haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Leistung zu verbessern. Beispielsweise sind Plugins verfügbar, um zu optimieren und zu verbessern, wie diese Dateien eingebettet und auf Ihrer Website angezeigt werden.
Schritt 3: Verwenden Sie Designs und Plugins, um Ihr Portfolio zu erstellen
Sowohl Plugins als auch Themes gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Preisklassen. WordPress bietet für die meisten Tools detaillierte Informationen in den einzelnen Plugin- und Theme-Verzeichnissen. Dazu gehören Entwicklerhinweise, Anleitungen, Benutzerrezensionen, Bewertungen und Links zu Entwicklerressourcen.
Um Plugins zum Aufbau Ihres WordPress-Portfolios zu verwenden, müssen Sie sie über Ihr WordPress-Admin-Dashboard auswählen, installieren und aktivieren. In Kürze werden wir einige Portfolio-bezogene Plugins und Themen vorstellen, die Sie vielleicht ausprobieren möchten. In der Regel entscheiden Sie sich jedoch am besten für ein Mehrzweckthema und verwenden Plugins, um wichtige Funktionen hinzuzufügen.
Schritt 4: Vorschau Ihres Portfolios
Es ist klug, Ihr Portfolio nicht live zu entwickeln und stattdessen eine Staging- oder Entwicklungsseite zu verwenden. Staging-Sites sind eine narrensichere Methode, um Ihr Portfolio aufzubauen und zu testen, bevor Sie es online stellen.
Hier bei WP Engine beinhalten unsere WordPress-Hosting-Pläne einfache Staging- und Entwicklungsseiten. Auf diese Weise können Sie mit Plugins und Themes experimentieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Website kaputt geht oder den Besuchern Ihre laufende Arbeit zeigt.
Nachdem Sie Ihr Portfolio erstellt haben, empfehlen wir, vor der Veröffentlichung eine Vorschau des Inhalts und der Konstruktion anzuzeigen. Wenn Sie beim Erstellen Ihrer Website Dummy-Inhalte oder Platzhalterbilder verwendet haben, ist eine Vorschau eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie alles durch echte Inhalte ersetzt haben.
Die besten WordPress-Themes und Plugins
Die Entscheidung für ein Thema für Ihre Website und die Auswahl der richtigen Plugins kann schwierig sein. Die folgenden Optionen sollten Ihnen jedoch helfen, den Stein ins Rollen zu bringen.
Beste WordPress-Themes
Bei der Auswahl eines Themas ist es ratsam, Bewertungen zu lesen und Live-Demos auszuprobieren, sofern verfügbar. Es gibt zwar nicht viele Portfolio-spezifische Themen, aber hier sind einige, die eine nette Startrampe für die Erstellung einer Website zur Präsentation Ihrer Arbeit bieten können.
1. Portfolio bereinigen
Das Clean Portfolio-Design ist sowohl minimalistisch als auch reaktionsschnell. Wenn Sie eine Website erstellen möchten, die Ihre Arbeit glänzen lässt und direkt auf den Punkt kommt, ist Clean Portfolio möglicherweise einen Besuch wert. Es ist auch ein übersetzungsfähiges Thema, was ein zusätzlicher Bonus sein kann, wenn Sie international arbeiten.
Dieses Thema hat eine kostenlose Version, wenn Sie es vor dem Kauf ausprobieren möchten. Zu den weiteren erweiterten Funktionen, die angeboten werden, gehören Optionen für zusätzliche Inhalte, mehr Optionen für Portfolio-Posts und -Seiten sowie integrierte WooCommerce-Optionen.
2. Kalium
Wenn Sie Ihr Portfolio schnell zum Laufen bringen möchten, bietet Kalium voll ausgestattete Demoseiten für eine Vielzahl von Kategorien. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Layouts und einzelne Seiten verwenden können, sondern auch ganze Websites, die für bestimmte Zwecke konzipiert sind – einschließlich Portfolios.
Mit nur einem Klick können Sie eine Demo-Site installieren und mit der Anpassung an Ihre eigenen Inhalte beginnen. Ebenfalls mit diesem Thema gebündelt sind mehrere nützliche Plugins, die Ihnen bei der Gestaltung Ihres Portfolios helfen können, wie z. B. WPBakery Page Builder und Slider Revolution.
Die besten WordPress-Plugins
Sie können sich Plugins als die Kraftpakete einer WordPress-Site vorstellen. Es gibt ein Plugin für fast jede erdenkliche Funktionalität, was bedeutet, dass es viele nützliche Tools für Ihre Portfolio-Website gibt.
1. Envira-Fotogalerie
Envira Photo Gallery ist ein kostenloses Plugin (mit einer Premium-Option), das Ihnen die Möglichkeiten der Drag-and-Drop-Bearbeitung in einer Fotogalerie bietet. Es ist auch Gutenberg-kompatibel und suchmaschinenoptimiert.
Die Envira-Funktionsliste ist umfangreich. Es enthält Optionen zum Versehen Ihrer Bilder mit Wasserzeichen, zum Einrichten einer Storefront, zum Erstellen von Videogalerien und zum Importieren von Funktionen aus Instagram. Mit dieser Art von Tool muss die dynamische Anzeige Ihrer Arbeit online nicht frustrierend sein oder eine umfangreiche Programmierung erfordern.
2. NextGen-Galerie
Dieses Galerie-Plugin ist seit über zehn Jahren ein Industriestandard. NextGen Gallery gibt es sowohl in kostenlosen als auch in Premium-Versionen. Die kostenlose Stufe bietet drei verschiedene Arten von Galerien für die Front-End-Anzeige und Batch-Upload-Funktionen im Back-End.
Wenn Sie E-Commerce-Optionen benötigen, sind die Premium-Stufen möglicherweise schneller. Sie verfügen über zusätzliche Galerieanzeigeoptionen und zusätzliche Benutzerunterstützung. In jedem Fall ist dieses Plugin als „für Fotografen von Fotografen“ bemerkenswert. Wenn Sie also bildlastige Anforderungen für Ihr Portfolio haben, kann NextGen ziemlich viel helfen.
3. Visuelles Portfolio
Schließlich generiert Visual Portfolio Shortcodes, mit denen Sie ganz einfach ein einzigartiges Layout für Ihr Portfolio erstellen können. Zu den angebotenen Layoutstilen gehören Mauerwerk, Karussell, Schieberegler und Fliesen. Wenn Sie Videounterstützung für YouTube oder Vimeo benötigen, bietet Visual Portfolio auch diese Optionen.
Darüber hinaus bietet dieses Plugin Hover-Effekte und benutzerdefinierte Beitragstypen zur weiteren Anpassung. Neben Gutenburg funktioniert Visual Portfolio auch mit Seitenerstellern wie WPBakery. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl, wenn Sie möchten, dass das Design Ihres Portfolios einzigartig ist.
Präsentieren Sie Ihre Arbeit auf der Digital Experience Platform von WP Engine
Wenn Sie Ihre Arbeit präsentieren und gleichzeitig den Besuchern Ihres Portfolios ein qualitativ hochwertiges digitales Erlebnis bieten möchten, ist die Auswahl der richtigen Themen und Plugins ein ausgezeichneter erster Schritt.
Der Aufbau Ihres Online-Portfolios erfordert jedoch solide Entwicklerressourcen sowie ein aufmerksamkeitsstarkes Thema. Bei WP Engine beinhalten unsere Pläne das Genesis Framework, zusammen mit mehr als 35 StudioPress-Designs, die nur darauf warten, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Arbeit der Welt zu präsentieren!