So aktualisieren Sie ein WordPress-Theme von Theme-Autoren

Veröffentlicht: 2023-03-02
Inhaltsverzeichnis
  • Vorbereitung auf das Update
  • Aktualisieren des Themas
  • Verwenden eines WordPress-Plugins zum Aktualisieren eines Designs
  • Checkliste nach dem Update
  • Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
  • Abschluss

In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Aktualisierung eines WordPress-Themes, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos läuft und vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen geschützt ist.

WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System, das von Millionen von Websites auf der ganzen Welt verwendet wird. Eines der Hauptmerkmale von WordPress ist die Möglichkeit, Designs zu verwenden, um das Erscheinungsbild einer Website zu ändern.

Themes sind unerlässlich, um Ihre Website frisch und ansprechend für Besucher zu halten, aber sie erfordern auch regelmäßige Updates, um sicherzustellen, dass sie sicher, funktionsfähig und mit der neuesten Version von WordPress kompatibel bleiben.

Wenn Sie an ständig aktualisierten Themen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, unsere Codeless-Themen zu überprüfen.

Vorbereitung auf das Update

Bevor Sie Ihr Design aktualisieren, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um mögliche Probleme zu vermeiden.

1. Sichern Sie Ihre Website vor der Aktualisierung

Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, ist es wichtig, Ihre Website zu sichern, um sicherzustellen, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt haben, falls während des Aktualisierungsvorgangs etwas schief geht.

Es gibt mehrere Backup-Plugins für WordPress, wie UpdraftPlus und Jetpack, die den Prozess schnell und einfach machen.

Hier finden Sie eine vollständige Liste, wie Sie eine WordPress-Website sichern können.

2. Prüfen Sie die Kompatibilität des Themes mit Ihrer aktuellen WordPress-Version

Überprüfen Sie vor dem Aktualisieren Ihres Designs, ob die neue Version des Designs mit Ihrer aktuellen Version von WordPress kompatibel ist. Es ist wichtig, die Website des Theme-Entwicklers oder das WordPress-Theme-Repository zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die neue Version mit Ihrer aktuellen Version von WordPress kompatibel ist.

Überprüfung der WordPress-Version

Falls Sie die Kompatibilität mit einem Theme von Themeforest überprüfen möchten:

Kompatibilität der WordPress-Version auf Themeforest

3. Überprüfen Sie, ob es bekannte Probleme mit dem Update gibt

Wenn der Designentwickler bekannte Probleme mit dem Update veröffentlicht hat, ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein, bevor Sie mit dem Update fortfahren. Überprüfen Sie die Website des Entwicklers oder das WordPress-Theme-Repository auf bekannte Probleme oder Konflikte.

4. Deaktivieren Sie vor dem Update alle Caching- oder Optimierungs-Plugins

Caching- und Optimierungs-Plugins können manchmal den Aktualisierungsprozess stören, daher ist es wichtig, sie zu deaktivieren, bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren. Nachdem das Update abgeschlossen ist, können Sie sie wieder aktivieren.

Aktualisieren des Themas

Sobald Sie Ihre Website für das Update vorbereitet haben, ist es an der Zeit, das Design zu aktualisieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein WordPress-Theme zu aktualisieren, einschließlich der Verwendung des WordPress-Dashboards, der Verwendung eines FTP-Clients oder der Verwendung eines WordPress-Plugins.

Verwenden des WordPress-Dashboards

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Design über das WordPress-Dashboard zu aktualisieren:

  • Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an (http://example.com/wp-admin)
  • Navigieren Sie zu Darstellung > Themen
  • Suchen Sie das Thema, das Sie aktualisieren möchten, und bewegen Sie den Mauszeiger darüber
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
  • Warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist
Aktualisieren Sie das Design unter Darstellung > Designs

Verwenden von FTP (manuelle Methode)

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Design mit einem FTP-Client zu aktualisieren:

Schritt 1: Laden Sie einen FTP-Client wie FileZilla oder Cyberduck herunter und installieren Sie ihn.

Cyberduck herunterladen

Schritt 2: Verbinden Sie sich mit dem FTP-Client mit Ihrer Website. Sie müssen Ihren FTP-Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben, die Sie im cPanel oder Hosting-Konto Ihrer Website finden.

verbinde dich mit deinem ftp

Schritt 3: Navigieren Sie zum Verzeichnis „wp-content/themes“.

Nach der Anmeldung ist der Stammordner (public_html) der erste Bildschirm, den Sie sehen werden. Du musst also auf /wp-content folder klicken

Ordner wp-content

Klicken Sie nun auf Themen:

Ordner wp-content/themes auf der FTP-Client-Software

Schritt 5: Suchen Sie den Ordner, der das Design enthält, das Sie aktualisieren möchten, und laden Sie es als Backup auf Ihren lokalen Computer herunter. In unserem Fall „Remake“

Themenordner im FTP-Fenster

Schritt 6: Lösche den alten Theme-Ordner „remake“ aus dem Verzeichnis „wp-content/themes“. (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie auf Löschen)

Schritt 7: Extrahieren Sie den neuen aktualisierten Themenordner aus der zuvor heruntergeladenen ZIP-Datei.

Schritt 8: Laden Sie den neuen Themenordner in das Verzeichnis „wp-content/themes“ hoch.

Schritt 9: Überprüfen Sie nach Abschluss des Uploads Ihre Website, um sicherzustellen, dass das Design erfolgreich aktualisiert wurde.

Verwenden eines WordPress-Plugins zum Aktualisieren eines Designs

Wenn Sie mit der manuellen Aktualisierung von Themes oder der Verwendung von FTP-Clients nicht zufrieden sind, können Sie Ihr WordPress-Theme auch mit einem Plugin aktualisieren. Der Prozess ist unkompliziert und erfordert keine technischen Fähigkeiten.

Um Ihr WordPress-Theme mit einem Plugin zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zum Abschnitt „Plugins“.
  2. Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“ und suchen Sie nach einem Plugin namens „Easy Theme and Plugin Upgrades“.
  3. Installieren und aktivieren Sie das Plugin.
  4. Navigieren Sie zum Abschnitt „Darstellung“ und klicken Sie auf „Themen“.
  5. Suchen Sie das Design, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie darunter auf den Link „Update verfügbar“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ und warten Sie, bis das Plugin die neue Designversion installiert hat.
  7. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation Ihre Website, um sicherzustellen, dass das Design erfolgreich aktualisiert wurde.

Denken Sie daran, dass diese Methode hauptsächlich für kostenlose Themen anstelle von Premium-Themen funktioniert.

Checkliste nach dem Update

Nachdem Sie Ihr WordPress-Theme aktualisiert haben, sollten Sie einige Dinge überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos läuft. Hier ist eine Checkliste nach dem Update, die Sie befolgen können:

  1. Überprüfen Sie, ob die Website genauso aussieht und wie erwartet funktioniert: Besuchen Sie die Homepage Ihrer Website und navigieren Sie zu einigen Seiten, um sicherzustellen, dass das Layout und die Funktionalität der Website nicht durch das Update beeinträchtigt wurden.
  2. Testen Sie die Website auf verschiedenen Geräten und Browsern: Überprüfen Sie die Reaktionsfähigkeit und Kompatibilität Ihrer Website auf verschiedenen Geräten und Browsern, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
  3. Auf defekte Links oder Fehler prüfen: Verwenden Sie ein Plug-in zur Überprüfung defekter Links, um sicherzustellen, dass Ihre Website keine defekten Links oder Fehler enthält.
  4. Reaktivieren Sie alle deaktivierten Plugins oder Caching-Tools: Wenn Sie Plugins oder Caching-Tools deaktiviert haben, bevor Sie Ihr Design aktualisiert haben, reaktivieren Sie sie und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Manchmal kann das Aktualisieren eines WordPress-Themes Probleme mit Ihrer Website verursachen. Hier sind einige häufige Probleme, auf die Sie stoßen können, und wie Sie sie beheben können:

  1. Website stürzt ab oder zeigt Fehler an: Wenn Ihre Website nach der Aktualisierung Ihres Designs abstürzt oder Fehler anzeigt, versuchen Sie, alle Ihre Plugins zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an das Support-Team Ihres Themes wenden, um Unterstützung zu erhalten.
  2. Theme-Anpassung verloren: Wenn Sie Ihr Theme mit dem WordPress Customizer angepasst haben, kann das Aktualisieren des Themes dazu führen, dass Sie Ihre Anpassungen verlieren. Um dies zu vermeiden, erwägen Sie die Verwendung eines untergeordneten Designs oder eines benutzerdefinierten CSS-Plug-ins, um Ihre Anpassungen vorzunehmen.
  3. Plugins stehen im Konflikt mit dem aktualisierten Design: Wenn Sie nach der Aktualisierung Ihres Designs Probleme mit Plugins haben, versuchen Sie, sie einzeln zu deaktivieren, um das in Konflikt stehende Plugin zu identifizieren. Sobald Sie das problematische Plugin identifiziert haben, können Sie entweder nach einer Alternative suchen oder das Support-Team des Plugins um Hilfe bitten.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Probleme und Fehler in WordPress beheben können:

So beheben Sie den Fehler „Installation fehlgeschlagen: Verzeichnis konnte nicht erstellt werden“ in WordPress

So beheben Sie, dass WordPress im Wartungsmodus hängen bleibt (GELÖST)

So beheben Sie „Aktualisierung fehlgeschlagen. Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort“

Wie behebt man den Fehler „Speicher erschöpft“ in WordPress?

So beheben Sie „Parse Error: Syntax Error, Unexpected“ in WordPress

Abschluss

Die Aktualisierung Ihres WordPress-Themes ist entscheidend, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Website zu gewährleisten. Auch wenn der Prozess entmutigend erscheinen mag, wird das Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Schritte den Prozess unkompliziert und stressfrei machen. Erinnere dich immer