So reparieren Sie Passhrough Lan, der nicht auf TP-Link BGW320-500 funktioniert
Veröffentlicht: 2025-01-30Der TP-Link BGW320-500 ist ein beliebtes Routermodell, das eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Netzwerkleistung bietet. Eine dieser Funktionen ist Passthrough LAN, mit dem Sie Ihr Netzwerk mit einem zweiten Gerät überbrücken können. Manchmal erleben Benutzer Probleme mit dem Passhrough Lan, der nicht richtig funktioniert. In diesem Artikel werden wir Sie durch das Verständnis der Passhrough -LAN -Funktion, die Ermittlung gemeinsamer Probleme und die Behebung einer stabilen Verbindung führen.
Was ist Passhrough LAN auf TP-Link BGW320-500?
Bevor Sie in die Fehlerbehebung eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, was Passhrough Lan tut. Mit dieser Funktion können der Router eine direkte Verbindung von einem Netzwerkgerät an ein anderes übergeben, sodass ein Gerät, das mit dem LAN -Port des Routers verbunden ist, den Internetzugang direkt erhalten, ohne von anderen Netzwerkeinstellungen betroffen zu sein.
- Wie es funktioniert : Der TP-Link BGW320-500 ermöglicht es Ihrem angeschlossenen Gerät (z. B. einem anderen Router oder Switch) direkt auf das Internet, wobei bestimmte Routereinstellungen wie NAT oder DHCP umgangen werden.
- Funktionalität : Passhrough LAN wird häufig verwendet, wenn ein zweiter Router im Brückenmodus angeschlossen wird oder wenn ein Gerät ohne die Einstellungen des Hauptrouters arbeiten soll.
Passhrough Lan bietet Flexibilität in Netzwerkkonfigurationen, kann jedoch manchmal Probleme verursachen, wenn sie nicht korrekt eingerichtet sind.
Warum funktioniert mein Durchgang nicht auf TP-Link BGW320-500?
Es gibt mehrere Gründe, warum Passhrough LAN möglicherweise nicht auf dem TP-Link BGW320-500-Router funktioniert. Das Verständnis dieser gemeinsamen Probleme kann Ihnen helfen, das Problem effektiv zu beheben:
- Falsche Einstellungen : Das häufigste Problem ist eine falsche Konfiguration in der Adminfizität des Routers. Passhrough Lan muss speziell ermöglicht werden, damit es funktioniert.
- Fehleriges LAN -Kabel : Ein beschädigtes oder loses Kabel kann eine stabile Verbindung verhindern, auch wenn die Einstellungen korrekt sind.
- Router -Firmware : Veraltete oder fehlerhafte Firmware kann zu Funktionen mit Passhrough LAN führen. Es ist wichtig, dass die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand ist.
- Gerätekompatibilität : Das Gerät, das Sie mit dem Router verbinden, ist möglicherweise nicht mit dem Passing -LAN -Setup kompatibel.
Wie kann ich Passhrough Lan nicht an TP-Link BGW320-500 reparieren?
Wenn Sie Probleme mit dem Passhrough LAN haben, der nicht an Ihrem TP-Link BGW320-500-Router funktioniert, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie befolgen können:
1. Überprüfen Sie die Routereinstellungen
Der erste Schritt bei der Lösung von Durchgangsproblemen besteht darin, sicherzustellen, dass die richtigen Einstellungen vorhanden sind:
Schritte zur Überprüfung der Routereinstellungen:
- Öffnen Sie einen Webbrowser und Typ 192.168.1.1 in die Adressleiste, um auf das Administratorfeld des Routers zuzugreifen.
- Melden Sie sich mit Ihren Router -Anmeldeinformationen an.
- Navigieren Sie zu LAN -Einstellungen oder erweiterten Einstellungen .
- Stellen Sie sicher, dass Passhrough LAN aktiviert ist.
- Wenn Passhrough Lan nicht funktioniert, sollten Sie in den Brückenmodus umstellen und in den Einstellungen aktivieren.
In Fällen, in denen Passhrough Lan nicht ordnungsgemäß zu funktionieren scheint, lohnt es sich auch, stattdessen die Möglichkeit zu überlegen, den Brückenmodus zu verwenden. Der Brückenmodus ist eine weitere Funktion, mit der Ihr Router als Brücke für andere Geräte fungieren kann. Manchmal kann es bei Aktivierung von Passthrough -LAN -Problemen gelöst werden. Suchen Sie nach der Einstellung des Brückenmodus in der Administratorschnittstelle und schalten Sie bei Bedarf ein, um festzustellen, ob sie hilft.
2. Überprüfen Sie Ihr LAN -Kabel
Ein häufiger Grund für Pass -Through -LAN -Probleme ist die Qualität oder Integrität des von Ihnen verwendeten LAN -Kabels. Manchmal kann ein einfaches Problem wie ein lockeres oder beschädigtes Ethernet -Kabel verhindern, dass die Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. Beginnen Sie mit der visuellen Überprüfung des Kabels auf offensichtliche Schäden oder Ausfransen. Selbst ein kleines Problem mit dem Kabel kann die Verbindung stören.
Wenn das Kabel gut aussieht, tauschen Sie es mit einem anderen aus, um festzustellen, ob das Problem behoben ist. Die Verwendung eines qualitativ hochwertigen, ordnungsgemäß funktionierenden Ethernet-Kabels ist für die Gewährleistung stabiler Verbindungen, insbesondere für Funktionen wie Passhrough LAN, von wesentlicher Bedeutung.
Wenn der Kabeltausch nicht funktioniert, ist es eine gute Idee, einen anderen LAN -Anschluss am Router zu testen. Manchmal können einzelne LAN -Anschlüsse auf einem Router fälschen. Indem Sie Ihr Gerät an einen anderen Port anschließen, können Sie prüfen, ob das Problem in einem bestimmten Port liegt oder ob es weiter verbreitet ist.
3. Update Router -Firmware
Veraltete Router -Firmware kann manchmal zu verschiedenen Konnektivitätsproblemen führen, einschließlich Problemen mit Passhrough LAN. Überprüfen Sie, ob ein Firmware -Update verfügbar ist, um sicherzustellen, dass Ihr Router optimal funktioniert. Firmware -Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und Verbesserungen, die das Problem lösen könnten, mit dem Sie konfrontiert sind.

Schritte zur Aktualisierung der Router -Firmware:
- Besuchen Sie die TP-Link-Website und suchen Sie die Firmware-Update-Seite für Ihren Router.
- Laden Sie die neueste Firmware -Version herunter.
- Befolgen Sie die von TP-Link bereitgestellten Anweisungen, um das Update anzuwenden.
- Führen Sie bei Bedarf einen Fabrikwechsel durch, nachdem Sie die Firmware aktualisiert haben, um alle anhaltenden Probleme zu beheben.
4. Starten Sie Geräte neu
Manchmal ist das Problem nicht mit dem Router selbst, sondern mit den damit verbundenen Geräten. Ein einfacher Stromzyklus kann häufig Konnektivitätsprobleme lösen.
Schritte zum Neustart von Geräten:
- Schalten Sie Ihren TP-Link BGW320-500- Router aus.
- Warten Sie 30 Sekunden und setzen Sie es dann wieder ein.
- Starten Sie das Gerät neu, das Sie durch Passhrough LAN anschließen.
- Überprüfen Sie, ob das Problem nach dem Neustart des Geräte behoben ist.
Starten Sie nach dem Neustart des Routers auch das Gerät neu, das Sie über Passhrough LAN verbinden möchten. Dies stellt sicher, dass sowohl der Router als auch das Gerät synchronisiert sind und dass alle Netzwerkstörungen behoben sind.
5. Überprüfen Sie die Gerätekompatibilität
Es ist wichtig, dass das Gerät, das Sie mit dem Router eine Verbindung herstellen möchten, vollständig mit Passthrough LAN kompatibel ist. Einige Geräte benötigen möglicherweise bestimmte Einstellungen, die mit dieser Funktion korrekt funktionieren. Beispielsweise müssen bestimmte Netzwerkkonfigurationen möglicherweise auf der Geräteseite angepasst werden, damit die Durchgangs -LAN -Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts und bestätigen Sie, dass es eingerichtet ist, um eine direkte Internetverbindung über den Router zu erhalten. In der Handbuch oder der Online -Support -Dokumentation des Geräts finden Sie Anleitungen zum angemessenen Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen.
Was ist, wenn PSthrough Lan immer noch nicht funktioniert? Alternativen
Wenn Passhrough Lan trotz der Fehlerbehebung weiterhin Probleme verursacht, können Sie diese alternativen Methoden untersuchen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten:
- Wechseln Sie in den Brückenmodus : Wenn die Passerthrough -LAN nicht funktioniert, sollten Sie in den Bridge -Modus wechseln. Der Bridge -Modus ermöglicht es dem Router, in einer einfacheren Konfiguration zu arbeiten, wodurch die Verbindungsstabilität häufig verbessert wird.
- Melden Sie sich bei Ihren Routereinstellungen an.
- Aktivieren Sie den Brückenmodus in den WAN- oder LAN -Einstellungen.
- Schließen Sie Ihr Gerät mit dem Router an und testen Sie die Verbindung.
- Verwenden Sie einen anderen LAN -Port : Manchmal können bestimmte LAN -Ports aufgrund physischer Schäden ausfallen. Versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Port auf dem Router herzustellen, um festzustellen, ob das Problem behoben wird.
- Direkte Ethernet -Verbindung : Wenn Passthrough LAN nicht kritisch ist, sollten Sie das Gerät direkt mit einem Ethernet -Kabel mit dem Router anschließen, wobei die Passthrough -LAN -Funktion insgesamt umgangen wird.
Wann soll die TP-Link-Unterstützung für Passhrough LAN-Probleme kontaktiert werden
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, kann es an der Zeit sein, sich mit dem Kundenunterstützungsteam von TP-Link zu wenden. Hier sollten Sie nachgehen:
- Hardwareprobleme : Wenn der Durchgangsanschluss physisch beschädigt ist, muss der Router möglicherweise ersetzt oder repariert werden.
- Komplexe Konfigurationsprobleme : Wenn Sie nach der Fehlerbehebung können, können Sie den Passthrough -LAN- oder Bridge -Modus nicht konfigurieren, können Sie durch die Unterstützung durch fortgeschrittenere Schritte helfen.
- Firmware-Probleme : In seltenen Fällen sind Firmware-Fehler möglicherweise offizielle Patches oder Aktualisierungen von TP-Link erforderlich.
Sie können den TP-Link-Support über ihre Website, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Stellen Sie sicher, dass die Seriennummer Ihres Routers und alle relevanten Details zur Beschleunigung des Vorgangs bereit sind.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir behandelt, wie Passhrough Lan mit dem TP-Link BGW320-500 funktioniert, gemeinsame Probleme, die dazu führen können, dass er nicht mehr funktioniert, und wie diese Probleme behoben werden können. Unabhängig davon, ob es sich um eine falsche Einstellung, fehlerhafte Kabel oder ein Firmware -Problem handelt, sollten diese Schritte Ihnen helfen, die Passing -LAN -Funktionalität wiederherzustellen. Wenn alles andere fehlschlägt, denken Sie daran, dass der TP-Link-Support immer verfügbar ist, um Sie zu unterstützen.
Wenn Sie diesen Leitfaden hilfreich gefunden haben, können Sie ihn gerne mit anderen mit ähnlichen Problemen teilen. Hinterlassen Sie auch einen Kommentar unten, wenn Sie Fragen oder zusätzliche Fehlerbehebungstipps haben!