So passen Sie die Suchergebnisseite in WordPress an

Veröffentlicht: 2022-08-18

Möchten Sie die Suchergebnisseite auf Ihrer WordPress-Website anpassen?

Die Suchergebnisseite kann Benutzern dabei helfen, die Inhalte zu finden, nach denen sie suchen. Durch die Anpassung wird die Benutzererfahrung auf Ihrer Website verbessert, was zu mehr Seitenaufrufen und Conversions führt.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Suchergebnisseite in WordPress ganz einfach anpassen können, ohne Code schreiben zu müssen.

Customizing WordPress search results page

Hier ist eine schrittweise Aufschlüsselung der Themen, die wir in diesem Artikel behandeln werden.

  • Warum die Suchergebnisseite in WordPress anpassen?
  • Richten Sie SearchWP als Ihre WordPress-Suchmaschine ein
  • Passen Sie die Suchergebnisse an, um wichtige Inhalte hervorzuheben
  • Inhalte aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen
  • Lassen Sie Suchergebnisse sofort in WordPress erscheinen
  • Suchen Sie an mehr Orten auf Ihrer WordPress-Site
  • Fügen Sie E-Commerce in die WordPress-Suchergebnisse ein

Warum die Suchergebnisseite in WordPress anpassen?

Standardmäßig verfügt Ihre WordPress-Website über eine einfache Suchfunktion. Es ermöglicht Benutzern, nach Inhalten zu suchen, die ihren Suchbegriffen entsprechen, aber die Suchergebnisse sind nicht sehr gut.

No results found

Häufig liefern Suchbegriffe keine Ergebnisse, auch wenn es möglicherweise mehrere Übereinstimmungen gibt, die die Anfrage des Benutzers beantworten würden.

Die Suche selbst ist langsam, erfordert das Laden einer Seite, und wenn mehrere Benutzer die Suchfunktion gleichzeitig verwenden, kann dies Ihre Website verlangsamen.

Durch die Anpassung Ihrer Suchergebnisseite in WordPress können Sie ein schnelleres Suchsystem mit einer besseren Benutzererfahrung und hilfreicheren Suchergebnissen implementieren.

More search results found

Klingt gut? Lass uns anfangen.

Schritt 1. SearchWP als Ihre WordPress-Suchmaschine einrichten

SearchWP ist das beste WordPress-Such-Plugin auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen, die WordPress-Suche zu verbessern, indem Sie sie durch eine schnellere und genauere Suchmaschine ersetzen.

SearchWP Homepage

Es indiziert Ihre Inhalte automatisch im Hintergrund, wodurch die Suche schneller ausgeführt werden kann. Außerdem müssen Sie die standardmäßigen WordPress-Suchformulare und -Vorlagen nicht ersetzen.

Zuerst müssen Sie das SearchWP-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie die Seite SearchWP » Einstellungen besuchen und zur Registerkarte Lizenz wechseln. Geben Sie Ihren Plugin-Lizenzschlüssel ein, den Sie unter Ihrem Konto auf der SearchWP-Website finden.

SearchWP license key

Nachdem Sie den Lizenzschlüssel aktiviert haben, können Sie auf die Registerkarte Engines wechseln.

Sie werden feststellen, dass SearchWP eine Standardsuchmaschine für Sie eingerichtet hat. Es verwendet Ihre WordPress-Beiträge, -Seiten und -Medien als Quellen.

SearchWP sources

Unter jeder Quelle können Sie die Schieberegler anpassen, um einem Attribut mehr Relevanz zu verleihen als einem anderen.

Möchten Sie mehr Orte in die Suchergebnisse aufnehmen? Klicken Sie auf die Schaltfläche Quellen & Einstellungen, um sie hinzuzufügen.

Additional sources

Für dieses Tutorial fügen wir Kommentare als Suchquelle hinzu.

Nachdem Sie auf „Fertig“ geklickt haben, wird unter der Quellenliste eine neue Registerkarte angezeigt. Es ist jedoch leer, und um es nützlich zu machen, müssen Sie auf die Schaltfläche „Attribute hinzufügen/entfernen“ klicken.

Add attribute

Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie auswählen können, welche Attribute Sie in Ihre Suche einbeziehen möchten.

Zum Beispiel haben wir Kommentartext als Attribut verwendet.

SearchWP search comments

Nachdem Sie ein Attribut hinzugefügt haben, können Sie ihm in Ihren Suchergebnissen eine Gewichtung zuweisen.

Eine höhere Gewichtung bedeutet, dass SearchWP dieses Attribut für relevanter hält als andere Attribute in dieser Quelle.

Adjust attribute weightage

Sobald Sie mit der Überprüfung der Suchquellen fertig sind, können Sie fortfahren und auf die Schaltfläche Engines speichern klicken.

Save search engines

SearchWP beginnt nun mit dem Aufbau eines Suchindex basierend auf Ihren Einstellungen.

Sobald Sie fertig sind, sehen Sie 100 % unter dem Indexstatus.

Index status

Ihre SearchWP-Engine ersetzt nun automatisch die standardmäßige WordPress-Suche. Wenn Sie bereits ein Suchformular auf Ihrer Website haben, können Sie es ausprobieren.

Wenn Sie kein Suchformular auf Ihrer Website haben, können Sie eines hinzufügen, indem Sie die Seite Aussehen » Widgets besuchen. Fügen Sie einfach das Such-Widget oder den Block zu Ihrer Seitenleiste hinzu und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.

Adding a search block to your WordPress sidebar

Sie können jetzt Ihre Website besuchen und Ihre neue und verbesserte Suchfunktion ausprobieren.

Schritt 2. Anpassen der Suchergebnisse, um wichtige Inhalte hervorzuheben

Nachdem Sie nun die standardmäßige WordPress-Suche durch SearchWP ersetzt haben, ist es an der Zeit, sich anzusehen, wie Sie sie weiter anpassen können, um noch bessere Suchergebnisse zu generieren.

Wir beginnen damit, wichtige Inhalte in den Suchergebnissen zu bewerben. Dies können Blog-Beiträge sein, die Ihnen mehr Umsatz bringen, Verkaufsseiten, Zielseiten zur Lead-Generierung und mehr.

Zuerst müssen Sie die Seite SearchWP » Extensions besuchen und die Erweiterung „Custom Results Order“ installieren.

Custom Results Order extension for SearchWP

Als nächstes müssen Sie die Seite SearchWP » Statistics besuchen.

Hier sehen Sie, welche Suchbegriffe oder Keywords bei Ihren Nutzern beliebt sind.

Search statistics

Hinweis: Wenn Sie das Plugin gerade erst installiert haben, haben Sie hier möglicherweise nicht genügend Daten. Sie können warten, bis Benutzer einige Suchbegriffe eingeben, um weitere Daten zu sammeln.

Suchen Sie nun in den Suchergebnissen nach den Schlüsselwörtern, mit denen Sie einen bestimmten Beitrag und eine bestimmte Seite bewerben möchten.

Gehen Sie danach zur Seite SearchWP » Einstellungen und wählen Sie auf der Registerkarte Erweiterungen die Option Benutzerdefinierte Ergebnisreihenfolge aus.

Custom results page

Geben Sie das Schlüsselwort ein, bei dem Sie einen Beitrag oder eine Seite nach oben bringen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Suchabfrage hinzufügen.

SearchWP zeigt Ihnen die Ergebnisse für diese bestimmte Suchanfrage. Sie müssen den Inhalt auswählen, den Sie bewerben möchten, und dann auf die Schaltfläche An die Spitze fördern klicken.

Promote post or page in search results

Ihr ausgewählter Beitrag oder Ihre ausgewählte Seite wird nun ganz oben für dieses bestimmte Suchwort erscheinen.

Sie können jederzeit auf dieselbe Seite zurückkehren und diesen Beitrag oder diese Seite von oben lösen oder vielleicht einen anderen hinzufügen.

Remove promotion

Schritt 3. Inhalte aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen

Manchmal haben Sie möglicherweise Inhalte, die nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen. Zum Beispiel eine Seite, die für eine abgelaufene Verkaufsveranstaltung oder einen veralteten Blog-Beitrag wirbt.

Mit SearchWP können Sie ganz einfach jeden Beitrag oder jede Seite ausschließen, die Sie nicht in die Suchergebnisse aufnehmen möchten.

Zuerst müssen Sie die Seite SearchWP » Extensions besuchen und die Erweiterung „UI ausschließen“ installieren.

Exclude UI extension

Nach der Aktivierung können Sie den Beitrag oder die Seite, die Sie aus den Suchergebnissen ausschließen möchten, einfach bearbeiten.

Unter dem Bereich „Beitrag“ auf dem Bearbeitungsbildschirm sehen Sie jetzt eine Option, um diesen Beitrag aus den Suchergebnissen auszuschließen.

Exclude post from search results

Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.

SearchWP zeigt diesen Beitrag oder diese Seite jetzt nicht mehr in den Suchergebnissen an.

Schritt 4. Lassen Sie Suchergebnisse sofort in WordPress erscheinen

Normalerweise werden Ihre SearchWP-Suchergebnisse mit der Theme-Vorlagendatei angezeigt, die von Ihrem WordPress-Theme bereitgestellt wird.

Was wäre jedoch, wenn Sie den Benutzern die Ergebnisse zeigen könnten, sobald sie mit der Eingabe beginnen?

Diese Funktion wird als Live-Suche bezeichnet und Sie haben sie möglicherweise bereits in Suchmaschinen wie Google und Bing gesehen.

Lassen Sie uns Ihrer WordPress-Site eine Live-Suche hinzufügen, um die Suche für Ihre Benutzer zu einem noch besseren Erlebnis zu machen.

Zuerst müssen Sie die Seite SearchWP » Extensions besuchen und die Erweiterung „Live Search“ installieren.

Install live ajax search

Nach der Aktivierung würde die Erweiterung automatisch funktionieren.

Sie können jetzt zu Ihrer Website gehen und mit der Eingabe von Schlüsselwörtern in ein Suchformular beginnen, um sie in Aktion zu sehen.

Live search preview

Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Tutorial zum Hinzufügen einer Live-Suche in WordPress.

Schritt 5. Suchen Sie an mehr Orten auf Ihrer WordPress-Site

SearchWP kann so konfiguriert werden, dass es an mehr Stellen auf deiner WordPress-Seite sucht. Beispielsweise kann es in benutzerdefinierten Feldern, PDF-Dokumenten, Shortcode-Ausgaben und mehr suchen.

Je nachdem, wo Sie die Suche aktivieren möchten, können Sie diese Funktionen nach Bedarf ein- und ausschalten.

Aktivieren Sie die Suche nach benutzerdefinierten WordPress-Feldern

Benutzerdefinierte WordPress-Felder ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Metadaten für Ihre WordPress-Beiträge und -Seiten zu speichern. Sie werden auch von WordPress-Plugins verwendet, um Daten zu einem Beitrag oder einer Seite zu speichern.

Um benutzerdefinierte Felder in Ihre Suchquellen aufzunehmen, gehen Sie zur Seite SearchWP » Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Attribut hinzufügen/entfernen unter einer Quelle.

Add search attribute

Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie ein bestimmtes benutzerdefiniertes Feld oder einen beliebigen Metaschlüssel auswählen können.

Klicken Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind, und vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Engines speichern“ zu klicken.

Include custom fields in search results

SearchWP beginnt nun damit, benutzerdefinierte Felder als Quelle zu verwenden und passende Beiträge in die Suchergebnisse aufzunehmen.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung, wie Sie benutzerdefinierte Felder in WordPress durchsuchbar machen.

Aktivieren Sie die Suche in PDF und Dokumenten

SearchWP kann auch in PDF-Dateien und Office-Dokumenten suchen, die in Ihre WordPress-Medienbibliothek hochgeladen wurden.

Gehen Sie einfach auf die Seite SearchWP » Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Quellen & Einstellungen für Ihre Suchmaschine.

SearchWP sources

Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie sicherstellen müssen, dass das Medium als eine der Quellen ausgewählt ist.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig.

Media source

Scrollen Sie danach nach unten zur Quellenliste auf der Seite Engine-Einstellungen, um die Registerkarte Medien zu finden.

Von hier aus müssen Sie auf die Schaltfläche Attribute hinzufügen/entfernen klicken.

Media attributes

Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie auswählen können, welche Attribute Sie in Ihre Suchergebnisse aufnehmen möchten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben.

Select media attributes

Als Nächstes können Sie den Schieberegler nach oben und unten bewegen, um die Gewichtung anzupassen, die Sie einem bestimmten Attribut in den Suchergebnissen geben möchten.

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Engines speichern zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Adjust relevancy

Suche in Shortcode-Ausgaben aktivieren

Viele WordPress-Plugins verwenden Shortcodes, um Daten in Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten auszugeben.

Wenn diese Shortcode-Daten für Ihre WordPress-Website wichtig sind und zur Verbesserung der Suchergebnisse beitragen, können Sie die Analyse der Shortcode-Ausgabe in SearchWP aktivieren.

Gehen Sie einfach auf die Seite SearchWP » Einstellungen und wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert. Von hier aus müssen Sie das Kontrollkästchen neben der Option „Shortcodes beim Indizieren analysieren“ aktivieren.

Parse shortcodes in search results

Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Wake Up Indexer, um einen neuen Indexierungsprozess im Hintergrund auszuführen, um die Shortcode-Ausgabe in die Suchergebnisse aufzunehmen.

Schritt 6. Fügen Sie eCommerce in die WordPress-Suchergebnisse ein

SearchWP macht es super einfach, die E-Commerce-Suchergebnisse in Ihrem Online-Shop zu verbessern.

Es verfügt über leistungsstarke Integrationen für beliebte E-Commerce-Plugins, einschließlich WooCommerce und Easy Digital Downloads.

So schalten Sie es für Ihren WooCommerce-Shop ein. Andere Integrationen funktionieren ähnlich.

Zuerst müssen Sie zur Seite SearchWP » Erweiterungen gehen und die Erweiterung WooCommerce Integration installieren.

WooCommerce integration in search results

Gehen Sie nach der Aktivierung zur Seite SearchWP » Einstellungen .

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Quellen & Einstellungen für Ihre Suchmaschine.

SearchWP sources

Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie sicherstellen müssen, dass die Option Produkte als eine der Quellen ausgewählt ist.

Klicken Sie danach auf Fertig, um das Popup zu verlassen.

Add products in search results

Scrollen Sie nun auf dem Bildschirm „Quellen“ nach unten, und Sie sehen die Registerkarte „Produkte“.

Sie können die Attributgewichtung anpassen, indem Sie die Schieberegler verschieben oder auf die Schaltfläche Attribute hinzufügen/entfernen klicken, um benutzerdefinierte Felder oder Produktkategorien auszuwählen.

Product attributes

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Engines speichern zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verbesserung der WooCommerce-Produktsuche in WordPress.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie die Suchergebnisseite in WordPress einfach anpassen können. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden lesen, wie Sie mehr Traffic auf Ihre WordPress-Seite bekommen oder wie Sie die Benutzerreise auf WordPress-Lead-Formularen verfolgen können.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.