So erstellen Sie ein ActiveCampaign-WordPress-Formular (4 einfache Schritte)
Veröffentlicht: 2023-04-24Wenn Sie wertvolle Informationen von Ihren Website-Besuchern sammeln möchten, ist es von größter Bedeutung, zu lernen, wie man ein ActiveCampaign-WordPress-Formular erstellt.
Warum?
Nun, ActiveCampaign ist eines der beliebtesten E-Mail-Marketing-Tools, mit dem Sie Kundenbeziehungen verwalten und verbessern können. Daher kann Ihnen die Integration von ActiveCampaign in Ihre WordPress-Website dabei helfen, Ihre Marketingbemühungen zu rationalisieren und das beste Ergebnis aus Ihren Kampagnen zu erzielen.
Hier führen wir Sie also Schritt für Schritt durch den Erstellungsprozess eines ActiveCampaign-WordPress-Formulars, mit dem Sie aufschlussreiche Informationen von Ihren Besuchern sammeln können.
Was ist ActiveCampaign?
ActiveCampaign ist ein Marketing-Automatisierungstool , das hilft, E-Mails zu verwalten und Unternehmen zu erweitern, indem es die Beziehungen zu seinem Publikum oder seinen Kunden aufbaut . Neben E-Mail-Marketing verfügt es über CRM- und andere Tools zur Marketingautomatisierung, um die Erfahrung Ihrer Kunden zu optimieren.
Genauer gesagt hilft Ihnen ActiveCampaign bei der Organisation und Verwaltung von E-Mails, indem es eine hervorragende und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche bietet.
Vorteile des Hinzufügens von ActiveCampaign-WordPress-Formularen mit einem Formularersteller
ActiveCampaign ist weltweit für seine E-Mail-Marketing-Fähigkeiten bekannt. Es verfügt über eine breite Palette von Integrationen, um Ihr Marketingwachstum zu beschleunigen. Außerdem können Sie mit ActiveCampaign Formulare erstellen, die Sie weiter in WordPress integrieren können.
Leider können Sie mit ActiveCampaign nicht alle Formularerstellungsfunktionen nutzen, da es einige Einschränkungen bei der Anpassung gibt. Daher ist es ratsam, ein Form Builder-Plugin zu verwenden, um die maximalen Vorteile von WordPress form zu nutzen.
Außerdem können Sie Ihre WordPress-Formulare so anpassen , wie Sie möchten. Beim Hinzufügen und Verwenden von ActiveCampaign-WordPress-Formularen über einen Formularersteller gibt es keine Einschränkungen.
Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, einen Formularersteller für die Integration von ActiveCampaign-Formularen in WordPress zu verwenden.
So erstellen Sie ActiveCampaign WordPress-Formulare
Die Integration von ActiveCampaign in Ihre WordPress-Website ist einfacher als Sie denken. Alles, was Sie tun müssen, ist die folgenden Schritte für die ActiveCampaign-Integration zu befolgen.
Aber vorher gibt es einige Voraussetzungen. Sie müssen die wesentlichen WordPress ActiveCampaign-Plugins installieren, wie zum Beispiel:
- Elementar .
- MetForm.
Führen Sie nach der Installation dieser beiden Plugins für die WordPress ActiveCampaign-Integration die folgenden Schritte aus, um zu erfahren, wie Sie ActiveCampaign WordPress-Formulare erstellen:
Schritt 1: Fügen Sie die API-URL und den Schlüssel hinzu, um ActiveCampaign mit MetForm zu integrieren.
Gehen Sie im ersten Schritt unter MetForm auf die Registerkarte Einstellungen Ihres Admin-Dashboards. Klicken Sie dann auf die Newsletter-Integration und dann auf die Registerkarte ActiveCampaign . Nachdem Sie auf die ActiveCampaign geklickt haben, sehen Sie zwei leere Felder. Eine ist die API-URL und eine andere ist der API-Schlüssel.
Klicken Sie nun auf die Option API abrufen , um Ihre API-URL und Ihren API-Schlüssel zu finden.
Dadurch werden Sie zum ActiveCampaign-Dashboard weitergeleitet, von wo aus Sie sich bei Ihrem Konto anmelden oder ActiveCampaign registrieren müssen, wenn Sie kein Konto haben.
Gehen Sie nach dem Einloggen zu Ihrer Registerkarte Einstellungen wie im Bild unten.
Klicken Sie dann unter Einstellungen auf Entwickler und kopieren Sie Ihre API-URL und Ihren Schlüssel .
Fügen Sie nun diese API-URLs und API-Schlüssel ein auf die Registerkarte ActiveCampaign-Integration, die Sie unter der Registerkarte Einstellungen von MetForm finden. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ für die ActiveCampaign-Integration.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Formular mit dem ActiveCampaign WordPress-Plugin.
Besuchen Sie im zweiten Schritt MetForm >> Formulare und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen .
Eine neue Registerkarte wird angezeigt, nachdem Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen geklickt haben. Von hier aus müssen Sie entweder eine leere oder eine vorgefertigte Vorlage auswählen . Hier wählen wir eine leere Vorlage aus und klicken auf die Schaltfläche „Formular bearbeiten“ .
Dadurch werden Sie zum folgenden Elementor-Editor-Bildschirm weitergeleitet, von wo aus Sie nach Vorname , Nachname , E-Mail , Schaltfläche „Senden“ und zusätzlichen Feldern suchen müssen, die Sie hinzufügen möchten. Nachdem Sie diese Felder gefunden haben, ziehen Sie sie per Drag & Drop auf das Plus-Symbol .
Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ , um Ihr ActiveCampaign-WordPress-Formular live zu schalten. Klicken Sie danach auf die Option „Formulareinstellungen“ .
Schritt 3: Aktivieren Sie ActiveCampaign.
Dadurch wird eine Registerkarte „Formulareinstellungen“ geöffnet, von der aus Sie die Registerkarte „Integration“ aufrufen müssen.
Scrollen Sie nun nach unten , bis Sie ActiveCampaign finden, und aktivieren Sie es . Nach der Aktivierung finden Sie zwei Felder. Eine davon ist die ActiveCampaign-Listen-ID und die andere die ActiveCampaign-Tag-ID. Klicken Sie auf die Option Liste aktualisieren, um die Daten in diese Felder zu laden.
Nachdem Sie die ActiveCampaign-Listen-ID und die Tag-ID aktualisiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern .
Schritt 4: Testen Sie das ActiveCampaign WordPress-Formular.
Im vierten Schritt müssen Sie testen, ob Ihr ActiveCampaign-WordPress-Formular funktioniert oder nicht. Gehen Sie zum Frontend und füllen Sie das Formular aus . Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche .
Wenn es jetzt richtig funktioniert, finden Sie Ihre Formularübermittlung in ActiveCampaign unter Kontakte wie das unten hinzugefügte Bild.
Welcher WordPress-Formular-Builder eignet sich für ActiveCampaign?
Da wir bereits wissen, warum Sie einen Formularersteller zum Hinzufügen von ActiveCampaign-WordPress-Formularen verwenden müssen, ist es an der Zeit, herauszufinden, welcher Formularersteller für die ActiveCampaign-Integration geeignet ist. Es ist jedoch schwer zu identifizieren, da es viele WordPress-Plugins für die ActiveCampaign-Integration gibt.
Sie können dies jedoch herausfinden, indem Sie die Funktionen und Integrationsoptionen dieser Plugins erkunden. Durch die Beobachtung aller Funktionen der verfügbaren WordPress ActiveCampaign-Integrations-Plugins scheint MetForm der am besten geeignete Formularersteller für ActiveCampaign zu sein.
Der Grund dafür ist, dass es zusammen mit Anpassungen vollwertige Möglichkeiten zum Erstellen von Formularen bietet. Außerdem können Sie mehrstufige , bedingte Logik , Quiz und jede Art von Formular erstellen. Auch das Hinzufügen eines automatisch ausgefüllten Feldes zu Ihrem WordPress-Formular ist mit diesem Formularersteller möglich.
Daneben stehen neben ActiveCampaign verschiedene Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Aus diesem Grund ist MetForm eine großartige Option für die ActiveCampaign-Integration.
Loslegen
Das Erstellen eines ActiveCampaign-WordPress-Formulars ist ein unkomplizierter Vorgang, der weniger als ein paar Minuten dauert. Oben haben wir gezeigt, wie Sie das ActiveCampaign-WordPress-Formular in kürzester Zeit erstellen können.
Die Verwendung eines gut gestalteten Formulars kann Ihnen auch dabei helfen, stärkere Beziehungen zu Ihren Abonnenten oder Kunden aufzubauen und Ihnen wertvolle Erkenntnisse zu liefern. Nehmen Sie sich also die Zeit, Ihr ActiveCampaign-WordPress-Formular anzupassen und beginnen Sie, Informationen von Ihren Kunden zu sammeln.