So bearbeiten Sie ausgewählte Bilder in WordPress in großen Mengen
Veröffentlicht: 2023-05-29Möchten Sie vorgestellte Bilder in WordPress massenhaft bearbeiten?
Es ist einfach, ausgewählte Bilder zu Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten hinzuzufügen, zu ändern und zu entfernen. Das Ändern der vorgestellten Bilder für mehrere Seiten kann jedoch viel Zeit und Mühe kosten.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Massenbearbeitung vorgestellter Bilder in WordPress Zeit sparen können.
Warum Sie möglicherweise ausgewählte Bilder in WordPress massenhaft bearbeiten müssen
Ausgewählte Bilder, auch Post-Thumbnails genannt, sind ein wichtiger Bestandteil vieler Websites.
Fast alle modernen WordPress-Themes verfügen über eine integrierte Unterstützung für vorgestellte Bilder und zeigen diese in verschiedenen Bereichen Ihrer WordPress-Website an, einschließlich Ihrer Blog-Archive.
Als wichtiger Bestandteil Ihres WordPress-Blogs oder Ihrer WordPress-Website möchten Sie sicherstellen, dass Ihre vorgestellten Bilder gut aussehen und Ihre Marke repräsentieren.
Vor diesem Hintergrund müssen Sie möglicherweise irgendwann Ihre vorgestellten Bilder in WordPress massenhaft bearbeiten. Sie könnten beispielsweise ein neues WordPress-Theme installieren und beschließen, neue vorgestellte Bilder zu entwerfen, die Ihr neues Theme besser ergänzen.
Sie können das vorgestellte Bild für eine einzelne Seite oder einen einzelnen Beitrag im Standard-WordPress-Editor ändern. Allerdings kann es frustrierend und zeitaufwändig sein, das vorgestellte Bild für viele verschiedene Seiten und Beiträge zu ändern.
Sehen wir uns vor diesem Hintergrund an, wie Sie vorgestellte Bilder in WordPress massenhaft bearbeiten können.
So bearbeiten Sie ausgewählte Bilder in WordPress in großen Mengen
Der einfachste Weg, ausgewählte Bilder in WordPress in großen Mengen zu bearbeiten, ist die Verwendung des Quick Featured Images-Plugins.
Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach jedes einzelne Bild auf Ihrer Website ändern. Es verfügt außerdem über detaillierte Filter, mit denen Sie die vorgestellten Bilder für bestimmte Kategorien, Tags, Beitragstypen und mehr ändern können.
Bevor Sie mit der Verwendung des Quick Featured Images-Plugins beginnen, beachten Sie bitte, dass Sie mit diesem Plugin Ihre Massenbearbeitungen nicht rückgängig machen können. Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie Ihre vorgestellten Bilder ändern und mit den Ergebnissen unzufrieden sind.
Vor diesem Hintergrund ist es eine gute Idee, Ihre WordPress-Website zu sichern, bevor Sie dieses Plugin verwenden. Wenn Sie noch keine Backup-Lösung haben, gibt es mehrere tolle WordPress-Backup-Plugins, mit denen Sie Ihre Website automatisch sichern können.
Nachdem Sie ein Backup erstellt haben, müssen Sie das Quick Featured Images-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Gehen Sie nach der Aktivierung im linken Menü zu Ausgewählte Bilder » Übersicht . Klicken Sie in diesem Bildschirm auf den folgenden Link: „Mehrere ausgewählte Bilder für bestehende Beiträge festlegen, ersetzen und entfernen.“
Auf diesem Bildschirm können Sie Ihre vorgestellten Bilder auf verschiedene Arten in großen Mengen bearbeiten.
Ihre erste Option ist das Optionsfeld „Ausgewähltes Bild als neues vorgestelltes Bild festlegen“.
Diese Einstellung findet alle Beiträge und Seiten, die derzeit kein vorgestelltes Bild haben. Anschließend können Sie ein neues vorgestelltes Bild auswählen und es auf alle diese Seiten und Beiträge anwenden.
Eine weitere Option ist „Ausgewählte Bilder durch das ausgewählte Bild ersetzen“. Sie können damit alle vorhandenen vorgestellten Bilder durch ein neues Bild ersetzen.
Als nächstes kommt „Ausgewähltes Bild als vorgestelltes Bild entfernen“. Auf diese Weise können Sie ein bestimmtes Bild auswählen und dieses ausgewählte Bild dann überall dort entfernen, wo es auf Ihrer Website angezeigt wird. Dies ist ideal, um ein veraltetes Feature-Bild zu entfernen, beispielsweise jedes Bild, das das alte Logo Ihrer Website enthält.
Nachdem Sie eines dieser Optionsfelder ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild auswählen“.
Sie können nun das Bild auswählen, das Sie in der Massenbearbeitung verwenden möchten. Sie können entweder ein Bild aus Ihrer WordPress-Medienbibliothek auswählen oder eine neue Datei hochladen.
Scrollen Sie anschließend zum unteren Bildschirmrand und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Auf diesem Bildschirm können Sie konfigurieren, wie WordPress die Massenbearbeitung durchführt.
Die angezeigten Optionen können variieren, je nachdem, ob Sie ein ausgewähltes Bild hinzufügen, ändern oder entfernen. Wenn Sie beispielsweise das Optionsfeld „Ausgewähltes Bild als neues vorgestelltes Bild festlegen“ ausgewählt haben, können Sie auswählen, ob alle vorhandenen vorgestellten Bilder überschrieben oder ignoriert werden sollen.
Scrollen Sie zum Abschnitt „Filter hinzufügen“, um auszuwählen, auf welche Beiträge Ihre Massenänderungen angewendet werden sollen.
Standardmäßig wendet Quick Featured Images seine Massenbearbeitung auf alle Seiten und Beiträge in allen Kategorien und Tags Ihrer Website an.
Wenn Sie nicht jede Seite und jeden Beitrag massenhaft bearbeiten möchten, können Sie Filter erstellen. Mit diesen Filtern können Sie ausgewählte Bilder, die bestimmte Kriterien erfüllen, in großen Mengen bearbeiten.
Sie können mehr als ein Kästchen ankreuzen. Sie können beispielsweise die Kontrollkästchen „Beitragstypfilter“ und „Tag-Filter“ aktivieren, wenn Sie Beiträge mit einem bestimmten Tag in großen Mengen bearbeiten möchten.
Nachdem Sie ein oder mehrere Kontrollkästchen aktiviert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Sie sehen nun einige Einstellungen, mit denen Sie Ihren Filter erstellen können. Wenn Sie beispielsweise das Kontrollkästchen „Beitragstypfilter“ aktiviert haben, können Sie zwischen dem Kontrollkästchen „Beiträge“ und „Seiten“ wählen.
Wenn Sie entweder das Kontrollkästchen „Kategoriefilter“ oder „Tagfilter“ aktiviert haben, haben Sie Zugriff auf ein Dropdown-Menü.
Sie können dieses Dropdown-Menü öffnen und dann die Kategorie oder das Tag auswählen, für die Sie die Massenbearbeitung durchführen möchten.
Wenn Sie mit der Einrichtung Ihres Filters zufrieden sind, scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand.
Anschließend können Sie auf die Schaltfläche „Vorschaufilterung“ klicken.
Das Quick Featured Images-Plugin zeigt jetzt eine Vorschau aller Seiten und Beiträge an, die von der Massenbearbeitung betroffen sind.
Wenn Sie mit der Vorschau zufrieden sind, können Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ klicken.
Quick Featured Images bearbeitet jetzt alle relevanten Featured Images auf Ihrer WordPress-Website in großen Mengen.
So legen Sie mehrere Bilder nach dem Zufallsprinzip als ausgewählte Bilder fest
Wenn Sie vorgestellte Bilder in WordPress massenhaft bearbeiten, kann es vorkommen, dass Sie dasselbe vorgestellte Bild für viele verschiedene Beiträge verwenden. Diese doppelten Bilder können dazu führen, dass Ihre Website langweilig und eintönig aussieht.
Vor diesem Hintergrund möchten Sie möglicherweise Ihre vorgestellten Bilder nach dem Zufallsprinzip festlegen. Mit dem Quick Featured Images-Plugin können Sie verschiedene Bilder aus Ihrer WordPress-Medienbibliothek auswählen. Das Plugin fügt diese vorgestellten Bilder dann nach dem Zufallsprinzip zu Ihren Seiten und Beiträgen hinzu.
Auf diese Weise können Sie Ihre Bilder in großen Mengen bearbeiten, ohne viele Duplikate der vorgestellten Bilder zu erstellen.
Um Ihre vorgestellten Bilder nach dem Zufallsprinzip festzulegen, gehen Sie zu „Ausgewählte Bilder“ » Übersicht und klicken Sie erneut auf „Mehrfach festlegen, ausgewählte Bilder für bestehende Beiträge ersetzen und entfernen“.
Sobald Sie hier sind, klicken Sie auf „Mehrere Bilder nach dem Zufallsprinzip als ausgewählte Bilder festlegen“.
Anschließend können Sie auf die Schaltfläche „Bilder auswählen“ klicken, um die WordPress-Medienbibliothek zu öffnen.
Halten Sie hier die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf alle Bilder, die Sie zufällig als Ihre vorgestellten Bilder verwenden möchten.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Bilder auswählen“. Scrollen Sie dann zum unteren Bildschirmrand und klicken Sie auf „Weiter“.
Standardmäßig wendet Quick Featured Images diese Bilder nach dem Zufallsprinzip auf alle Ihre WordPress-Seiten und -Beiträge an.
Möchten Sie diese Bilder nur für bestimmte Inhaltstypen, Kategorien oder Tags verwenden? Anschließend können Sie einen Filter erstellen, indem Sie dem oben beschriebenen Vorgang folgen.
Nach dem Hinzufügen eines Filters zeigt Quick Featured Images eine Vorschau aller Seiten und Beiträge an, die aktualisiert werden sollen. Sie können die Miniaturansicht überprüfen, um zu sehen, welches Bild das Plugin jeder Seite oder jedem Beitrag zufällig zugewiesen hat.
Wenn Sie mit der Vorschau zufrieden sind, klicken Sie auf „Übernehmen“. Quick Featured Images fügt nun die neuen Bilder zu Ihren Seiten und Beiträgen hinzu.
So entfernen Sie ausgewählte Bilder in WordPress in großen Mengen
Manchmal möchten Sie möglicherweise keine vorgestellten Bilder auf Ihrer Website verwenden. Beispielsweise versuchen Sie möglicherweise, die Leistung von WordPress zu steigern, oder Sie verwenden ein Theme, das mit den vorgestellten Bildern einfach nicht gut aussieht.
Mithilfe von Quick Featured Images können Sie ganz einfach alle vorgestellten Bilder von Ihren Seiten und Beiträgen entfernen.
Sie können auch Filter verwenden, um die vorgestellten Bilder von Seiten, Beiträgen oder Inhalten zu entfernen, die ein bestimmtes Tag oder eine bestimmte Kategorie haben.
Um vorgestellte Bilder in WordPress in großen Mengen zu entfernen, klicken Sie einfach auf das Optionsfeld „Alle vorgestellten Bilder ohne vorhandene Bilddateien entfernen“. Anschließend können Sie fortfahren und auf „Weiter“ klicken.
Jetzt können Sie Filter anwenden, indem Sie den obigen Anweisungen folgen.
Sobald Sie einen oder mehrere Filter erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Wie immer zeigt das Plugin eine Vorschau aller Seiten und Beiträge an, die im Rahmen dieser Massenbearbeitung geändert werden. Da Sie das vorgestellte Bild löschen, wird in der Spalte „Zukünftig vorgestelltes Bild“ die Meldung „Kein Bild festgelegt“ anstelle einer Miniaturvorschau angezeigt.
Wenn Sie bereit sind, das vorgestellte Bild für diese Seiten und Beiträge zu entfernen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, zu lernen, wie Sie vorgestellte Bilder in WordPress massenhaft bearbeiten. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zu den besten Instagram-WordPress-Plugins lesen und erfahren, wie Sie automatisierte Workflows in WordPress erstellen, um Zeit zu sparen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.