So erstellen Sie eine E-Commerce-Website in 10 Schritten

Veröffentlicht: 2023-02-12

Ohne Zweifel ist Online-Shopping der Weg der Zukunft und der Gegenwart. Im Jahr 2021 beliefen sich die weltweiten E-Commerce-Umsätze auf 4,9 Billionen US-Dollar – und diese Zahl wächst weiter. Wenn Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen noch nicht online verkaufen, verpassen Sie möglicherweise ein Stück von diesem Kuchen.

Bevor Sie Ihr Unternehmen jedoch zu den Massen bringen können, müssen Sie eine Online-Storefront erstellen.

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie eine E-Commerce-Website erstellen sollen? Sie sind an der richtigen Stelle. Wir führen Sie durch das Warum und Wie der Einrichtung Ihres eigenen Online-Shops.

Inhaltsverzeichnis
1. Warum eine eigene E-Commerce-Website erstellen?
2. Die Kosten für die Erstellung einer E-Commerce-Website
3. So erstellen Sie Schritt für Schritt eine E-Commerce-Website
3.1. 1. Bestimmen Sie Ihre Plattform
3.2. 2. Wählen Sie einen Domänennamen aus
3.3. 3a. Finden Sie einen Entwickler oder Site Builder
3.4. 3b. Wählen Sie ein Thema aus
3.5. 4. Passen Sie Ihre Website an
3.6. 5. Produkte hinzufügen
3.7. 6. Erstellen Sie andere wichtige Seiten
3.8. 7. Zahlung einrichten
3.9. 8. Versand einrichten
3.10. 9. Führen Sie einen Probelauf durch
3.11. 10. Veröffentlichen Sie Ihre Website
4. Erstellen Sie eine erfolgreiche E-Commerce-Site mit WP Engine

Warum eine eigene E-Commerce-Website erstellen?

In erster Linie sind Ihre aktuellen und zukünftigen Kunden online. Im Jahr 2020 haben mehr als zwei Milliarden Menschen mindestens einmal Waren oder Dienstleistungen über das Internet gekauft. Einen E-Commerce-Shop zu haben bedeutet, Verbraucher dort zu treffen, wo sie sind.

Aber es gibt noch andere Vorteile beim Erstellen einer E-Commerce-Website. Eine maßgeschneiderte Online-Storefront ermöglicht Ihnen außerdem:

  • Stärken Sie Ihr Branding – Wenn Sie Ihre Produkte auf Marktplätzen wie Amazon oder Etsy verkaufen, sehen Kunden ihr Branding, nicht Ihres. Durch den Aufbau einer dedizierten Website für Ihr E-Commerce-Geschäft können Sie Ihre Markenstimme und Ihr Image in das gesamte Einkaufserlebnis einbringen.
  • Erweitern Sie Ihren Markt – Sobald Sie Ihr Unternehmen online bringen, gewinnen Sie sofort die Möglichkeit, Millionen von Menschen zu erreichen, die Sie als stationäres Geschäft nicht hätten erreichen können. Ein E-Commerce-Shop ist auch viel einfacher zu vermarkten, da Sie Anzeigen schalten können, die Benutzer direkt zu Ihrem Shop führen.
  • Bieten Sie einzigartige Möglichkeiten – Eine E-Commerce-Website kann so viel mehr sein als ein Ort, an dem Ihre Kunden Produkte kaufen können. Online-Shops bieten Möglichkeiten, das traditionelle stationäre Erlebnis zu ergänzen oder zu erweitern. Sie können Lehrvideos einbetten, virtuelles privates Einkaufen anbieten, digitale Waren verkaufen und Gemeinschaften von Gleichgesinnten über Foren zusammenbringen.

Die Kosten für die Erstellung einer E-Commerce-Website

Abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen kann der Aufbau einer E-Commerce-Website zwischen ein paar hundert Dollar und 50.000 Dollar oder mehr kosten. Hier sind einige Kostenbeispiele für jede Komponente, die Sie benötigen:

  • Website-Hosting: 5–350 $/Monat
  • Domainname: 5–20 $/Jahr
  • E-Commerce-Software: 30–300 $/Monat
  • SSL-Zertifikat: 10–250 $/Jahr
  • Website-Thema : 0 $–150 $/Jahr
  • Zahlungsabwicklungsgebühren: 1,3–3,5 % des Umsatzes
  • Website-Entwickler (optional): $1.000+

Es ist erwähnenswert, dass, wenn Sie sich für einen verwalteten E-Commerce- oder WooCommerce-Hosting-Plan entscheiden, mehrere dieser Ausgaben gebündelt werden können.

So erstellen Sie Schritt für Schritt eine E-Commerce-Website

Das Erstellen einer Website mag sich wie eine monumentale Aufgabe anfühlen, aber Site-Building-Plattformen haben die Reise einfacher denn je gemacht. Solche Plattformen können Ihnen helfen, das perfekte Benutzererlebnis für Ihr Online-Geschäft zu schaffen. Befolgen Sie diese zehn Schritte, und Sie können in kürzester Zeit eine qualitativ hochwertige Website haben.

1. Bestimmen Sie Ihre Plattform

Ihre Plattform ist Ihre E-Commerce-Software und das Rückgrat Ihrer Website. Die heutigen Plattformen kümmern sich um die meisten Aspekte hinter den Kulissen der Website-Erstellung.

Hier sind einige der Plattformen, die Sie zum Erstellen Ihrer E-Commerce-Website verwenden können:

  • WooCommerce
  • Shopify
  • Platz online
  • Wix
  • Platz

Unsere erste Wahl ist WooCommerce, da es sich nahtlos in WordPress integriert – das beliebteste und leistungsstärkste Content-Management-System auf dem Markt. Wann immer wir ein Beispiel verwenden, verwenden wir WordPress und WooCommerce.

Wenn Sie mitmachen möchten, müssen Sie WordPress installieren und das WooCommerce-Plugin hinzufügen. Vor diesem Hintergrund können Sie die allgemeinen Schritte in diesem Handbuch mit jeder der oben genannten Plattformen befolgen.

2. Wählen Sie einen Domänennamen aus

Ihr Domainname ist der Name Ihrer Website – und die Art und Weise, wie Ihre Kunden Sie finden. Unser Domainname lautet beispielsweise wpengine.com .

Einige E-Commerce-Plattformen helfen Ihnen, einen Domainnamen zu sichern, aber es ist normalerweise billiger, Ihren Domainnamen selbst zu kaufen und zu registrieren. Dazu kaufen Sie einen Namen von einem Domainnamen-Registrar wie:

  • Los Papa
  • Namebillig
  • Wer ist
  • Google-Domains

Idealerweise sollte Ihr Domainname der Name Ihres Unternehmens sein. Wenn yourbusinessname.com bereits vergeben ist, können Sie jederzeit versuchen, eine andere Top-Level-Domain (wie .co oder .biz ) auszuwählen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Funktionsweise von Domainnamen .

3a. Finden Sie einen Entwickler oder Site Builder

Nachdem Sie Ihren Domainnamen und eine E-Commerce-Plattform ausgewählt haben, können Sie mit der Entwicklung Ihrer Website beginnen. Wenn Sie eine vollständig benutzerdefinierte E-Commerce-Site wünschen und keinen Programmierhintergrund haben, können Sie jemanden dafür bezahlen, sie in WordPress für Sie zu erstellen. Ein professioneller Webentwickler kann Ihnen in kürzester Zeit von Grund auf eine funktionale, ansprechende Website erstellen.

Denken Sie daran, dass die Einstellung eines Webentwicklers der teuerste Teil der Entwicklung einer E-Commerce-Site ist. Sie müssen wahrscheinlich ein paar tausend Dollar für die Ersteinrichtung ausgeben, plus mehrere hundert pro Jahr für die laufende Wartung. Die Beauftragung eines E-Commerce-Website-Builders ist jedoch immer eine Option für einen vollständig angepassten Online-Shop.

3b. Wählen Sie ein Thema aus

Wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen, können Sie die Website-Entwicklung jederzeit selbst durchführen, indem Sie ein vorgefertigtes Thema von Ihrer E-Commerce-Plattform auswählen. Stellen Sie sich ein Thema als anpassbare Vorlage für Ihre Website vor. Themen umfassen Designelemente wie:

  • Seitenlayout
  • Hintergründe
  • Schriftarten
  • Farben
  • Überschriften
  • Fußzeilen

Suchen Sie bei der Auswahl eines Themas nach Optionen, die zu Ihrer Markenästhetik passen und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten bieten. Denken Sie an die Benutzererfahrung, die Sie Ihren Kunden in Bezug auf die Ästhetik beim Betrachten Ihrer Website bieten möchten. Zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Themen von WooCommerce und anderen Themenmarktplätzen sollten Sie in der Lage sein, eine Option zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht und das Gefühl einer benutzerdefinierten E-Commerce-Website vermittelt.

4. Passen Sie Ihre Website an

Sobald Sie ein Design (oder eine maßgeschneiderte Website von einem Entwickler) haben, ist es an der Zeit, Ihre Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie mit einem Site-Builder zusammenarbeiten, bedeutet dieser Schritt, mit Ihrem Designer hin und her zu gehen, um die Ästhetik der Site an Ihre Vision anzupassen.

Wenn Sie sich jedoch für ein Website-Design entscheiden, können Sie das Design und die Anpassung der Website selbst vornehmen. Selbst wenn Sie keine Programmiererfahrung haben, können Sie mit vielen Designs mühelos Farben, Seitenlayout, Typografie und mehr ändern – alles über das Dashboard der von Ihnen gewählten Plattform. Sie können weitere Änderungen vornehmen, indem Sie Plugins installieren (Add-Ons, die das Aussehen oder die Funktion Ihrer Website ändern). Es gibt viele Plugin-Optionen für alles, was Sie brauchen, einschließlich WooCommerce-Versand-Plugins, um den Prozess zu vereinfachen.

Wenn Sie über CSS-Kenntnisse verfügen , können Sie Ihre Website noch weiter anpassen, indem Sie den Code ändern. Wenn Sie diesen Weg wählen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Änderungen in einem untergeordneten Thema vornehmen, um zu vermeiden, dass Ihre Änderungen überschrieben werden.

5. Produkte hinzufügen

Als E-Commerce-Unternehmen ist die Produktseite das Wichtigste. Daher ist es ein hervorragender Ausgangspunkt für den Aufbau Ihrer Seiten.

Wenn Sie WooCommerce mit WordPress verwenden, können Sie Ihre Produkte ganz einfach hinzufügen und innerhalb von Minuten mit dem Verkauf beginnen. Um Ihre erste Produktseite hinzuzufügen, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an, gehen Sie zur linken Seite und navigieren Sie zu Produkte > Neu hinzufügen .

Von dort aus können Sie alle wichtigen Details hinzufügen, einschließlich:

  • Produktname
  • Produktbilder
  • Produktbeschreibung
  • Preis
  • Versanddetails
  • Upsells

6. Erstellen Sie andere wichtige Seiten

Natürlich muss Ihr E-Commerce-Shop mehr als eine Produktliste sein. Erwägen Sie, Ihre Website mit anderen Seiten abzurunden wie:

  • Startseite
  • Über Seite
  • Kasse
  • Versand und Rücksendungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontaktbereich

Je mehr Informationen Ihre Website enthält, desto sicherer fühlen sich Ihre Kunden beim Auschecken.

Mit WordPress können Sie Ihre Informationsseiten über das Dashboard erstellen, indem Sie auf Seiten > Neu hinzufügen klicken. Für die Transaktionsseiten (z. B. die Warenkorb- und Checkout-Bereiche) erstellt WooCommerce diese automatisch bei der Einrichtung für Sie.

Sie können diese Seiten dann über das WordPress-Dashboard anpassen, indem Sie auf Seiten klicken.

7. Zahlung einrichten

Als Nächstes benötigen Sie eine Möglichkeit, Zahlungen von Ihren Kunden entgegenzunehmen. Wenn Sie das WooCommerce-Plugin installiert haben, ist das Einrichten Ihrer Zahlungsoptionen einfach.

Wenn Sie WooCommerce zum ersten Mal installieren, hilft Ihnen der Einrichtungsassistent bei der Einrichtung Ihrer Zahlungsoptionen. Sie können Ihre Zahlungsmethoden jedoch jederzeit bearbeiten, indem Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen navigieren.

Auf dieser Registerkarte können Sie alle Zahlungsmethoden aktivieren oder deaktivieren, die WooCommerce anbietet, darunter:

  • Gängige Kreditkarten
  • PayPal
  • ApplePay
  • Banküberweisungen (BACS)
  • Barzahlung bei Lieferung
  • Schecks

Um auf einige dieser Zahlungsgateways (und viele andere regionale Optionen) zuzugreifen, müssen Sie zusätzliche WooCommerce-Plugins herunterladen. WooCommerce liefert Ihnen auch ein Dashboard für alle Ihre Transaktionen.

8. Versand einrichten

Wenn Sie physische Produkte verkaufen, besteht Ihr nächster Schritt darin, den Versand für Ihr Online-Geschäft einzurichten. Mit WooCommerce beginnen Sie im WordPress-Dashboard und navigieren dann zu WooCommerce > Einstellungen > Versand . Von dort aus können Sie Versandzonen erstellen, die automatisch Tarife berechnen, verschiedene Versandklassen auswählen, lokale Abholoptionen einrichten und vieles mehr.

Vergessen Sie nicht, eine Webseite zu erstellen, die Versandkosten und -zeiten erklärt.

Benötigen Sie weitere Optionen? Der WooCommerce-Marktplatz bietet proprietäre und Drittanbieter-Versanderweiterungen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Sendungen helfen. Mit WooCommerce Shipping können Sie beispielsweise Versandetiketten drucken, ohne Ihr Dashboard zu verlassen.

9. Führen Sie einen Probelauf durch

An diesem Punkt sind Sie fast bereit, Ihre E-Commerce-Site mit der Welt zu teilen. Aber bevor Sie Ihre Website veröffentlichen, sollten Sie einige Tests durchführen.

Um Ihre Website zu testen, öffnen Sie sie zunächst auf mehreren verschiedenen Geräten und Browsern. Wenn alles funktioniert, gehen Sie den Kaufvorgang ein paar Mal durch und sehen Sie, wie sich die Erfahrung anfühlt.

Wenn Sie Ihre Tests abschließen, fragen Sie sich:

  • Wird alles richtig geladen?
  • Fehlen Vermögenswerte?
  • Ist die Reise jemals verwirrend oder frustrierend?
  • Ist die Navigation sinnvoll?

Es lohnt sich auch, Freunde und Familienmitglieder zu bitten, Ihre Website zu erkunden und ihr Feedback zu teilen. Beachten Sie unbedingt die Erfahrungen aller mit der Website und implementieren Sie danach alle Änderungen.

10. Veröffentlichen Sie Ihre Website

Herzlichen Glückwunsch – Sie haben den letzten Schritt geschafft! Wenn alle Ihre Tests erfolgreich waren, müssen Sie nur noch live gehen. Wenn Sie WordPress und WooCommerce zum Erstellen Ihrer Website verwendet haben, veröffentlichen Sie Ihre Website über Ihren Host. Wenn Sie sich für einen Website-Builder wie Wix oder Squarespace entschieden haben, können Sie Ihre Website von Ihrem Dashboard aus veröffentlichen.

Sobald Ihre E-Commerce-Website online ist, können Sie sofort damit beginnen, bestehende Kunden dorthin zu leiten – und sie an neue Kunden zu vermarkten, um Ihr Publikum zu erweitern.

Erstellen Sie eine erfolgreiche E-Commerce-Site mit WP Engine

Egal, ob Sie zum ersten Mal eine E-Commerce-Site starten oder eine E-Commerce-Plattform ändern und Ihre vorhandene neu aufbauen, bei WP Engine haben wir WooCommerce-Hosting-Pläne verwaltet, die Ihren Anforderungen entsprechen. Außerdem finden Sie in unserem Ressourcenzentrum weitere Tipps zum Betreiben einer erfolgreichen E-Commerce-Website, einschließlich unseres umfassenden Leitfadens zur Verwendung von WooCommerce.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere E-Commerce-Lösungen zu erfahren.