Wie künstliche Intelligenz Ihr E-Mail-Marketing ankurbeln kann
Veröffentlicht: 2023-02-07Hallo Leute, heute werden wir in diesem Artikel diskutieren, wie künstliche Intelligenz Ihr E-Mail-Marketing ankurbeln kann. Lesen Sie also weiter.
Kennen Sie Tony Starks KI-Assistent JARVIS? Es ist eine hochentwickelte KI, die mit Menschen auf die gleiche Weise interagieren kann wie Menschen und leicht einige Dinge für Tony tun kann, die unmöglich oder zu zeitaufwändig wären. Während dieses Niveau der KI im wirklichen Leben noch erreicht werden muss, hat die KI heutzutage einen Punkt erreicht, an dem sie viele Dinge zugänglicher machen und das Leben der Menschen einfacher machen kann.
Künstliche Intelligenz kann im Bereich E-Mail-Marketing eine entscheidende Rolle spielen und es kostengünstig und unkompliziert machen. Viele Vermarkter auf der ganzen Welt glauben, dass KI ihren E-Mail-Kampagnen einen Schub geben wird. In diesem Leitfaden werden wir die Verwendung von KI in E-Mail-Marketing-Software verstehen.
Vorteile von KI im E-Mail-Marketing
KI bietet mehrere kurz- und langfristige Vorteile im E-Mail-Marketing.
Umsatzsteigerung:
Die Herausforderungen, denen sich die meisten E-Mail-Vermarkter gegenübersehen, haben häufig dazu geführt, dass Kunden uninteressiert sind, sich viele Abos abmelden und Probleme mit der Zustellbarkeit und Verwaltung von E-Mails auftreten. Das Problem kann mit Hilfe von KI-Tools gelöst werden, die die Häufigkeit des E-Mail-Versands optimieren. Nach der Implementierung von KI in die E-Mail-Marketingstrategie kann man ein viel geringeres E-Mail-Volumen zum Senden, eine niedrige Abmelderate, eine hohe Öffnungsrate, höhere Einnahmen und fast keine Zustellbarkeitsprobleme erzielen.
Geringerer Aufwand:
Der Statista-Bericht aus dem Jahr 2022 zeigte, dass 51 % der Vermarkter einen Rückgang der Betriebskosten um 20 % verzeichneten, nachdem sie künstliche Intelligenz in das E-Mail-Marketing integriert hatten. Außerdem kann KI eine tolle Designkampagne generieren, die die Ausgaben für die Werbung senkt.
Massendatenextraktion:
KI kann umsetzbare Daten extrahieren, die verwendet werden können, um festzustellen, was in Massen von E-Mails funktioniert. Durch das Sammeln der richtigen Informationen über die Abonnenten kann das Bombardieren von nicht relevanten und generischen Massen-E-Mails vermieden werden. Sie können relevante E-Mails versenden, die letztendlich das E-Mail-Volumen verringern und die Öffnungsraten erhöhen.
Skalierung von E-Mail-Marketing-Kampagnen:
Der KI-Markt soll bis 2025 weltweit auf 126 Milliarden US-Dollar anwachsen. Immer mehr E-Mail-Vermarkter wenden sich für die Kommunikation an Plattformen mit künstlicher Intelligenz. Egal, ob Sie ein Escape Room in San Francisco oder ein Waschsalon in New York sind, die Nutzung von E-Mail-Marketing auf KI spart Unternehmen Zeit für andere Geschäftsaspekte.
Wie künstliche Intelligenz Ihr E-Mail-Marketing ankurbeln kann
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie KI in E-Mail-Marketingkampagnen eingesetzt werden kann. Wir teilen acht Wege aus ihnen heraus.
1. Bereinigung der E-Mail-Liste
Die manuelle Bereinigung der veralteten E-Mail-Datenbank ist eine zeitaufwändige und anstrengende Aufgabe. KI-gestützte Tools können dies problemlos tun, indem sie unnötige Kontakte entfernen, Telefonnummern, Berufsbezeichnungen und vieles mehr aktualisieren, was die Zustellbarkeitsrate verbessert. Algorithmen der künstlichen Intelligenz halten E-Mail-Listen gesund, verbessern die Zustellbarkeit und das Engagement und vermeiden letztendlich auch, von E-Mail-Dienstanbietern gemeldet zu werden.
2. Restrukturierung von E-Mail-Kampagnen
KI-Tools können große E-Mail-Kampagnen in mehrere kleine Unterkampagnen aufteilen, die letztendlich die Zustellung maximieren. E-Mail-Datenschutz wird heutzutage zu einem wichtigen Anliegen, und inmitten dieses Marketings müssen Freiberufler die Lieferungen betonen. Wir können dies anhand eines Beispiels verstehen, Sie können eine E-Mail zum Verlassen des Warenkorbs senden. Sie können KI verwenden, um eine E-Mail auszulösen, wenn ein Kunde den Warenkorb verlässt, ohne einen Kauf getätigt zu haben.
3. Spannende Betreffzeilen
Phrasee berichtete, dass KI-Tools überzeugende Betreffzeilen schreiben können, was zu einer Steigerung der E-Mail-Öffnungsraten um 5-10 % führt. Darüber hinaus verwendet künstliche Intelligenz Technologien zur Erzeugung natürlicher Sprache und zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um effektive Betreffzeilen zu schreiben. Für mehr Klarheit und Effektivität helfen Ihnen NLP-basierte KI-Tools wie Editpad oder Rephrase auch dabei, Betreffzeilen auf unterschiedliche Weise zu paraphrasieren. Bekannte Firmen wie eBay und Groupon verwenden bereits KI-Tools in ihren E-Mail-Marketingkampagnen, die ihnen Millionen von Dollar einbringen.
4. E-Mail-Personalisierung
Die Personalisierung einer E-Mail-Kopie ist eines der entscheidenden Elemente des E-Mail-Marketings. Wenn sich eine Nachricht für den Empfänger persönlich anfühlt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine Antwort erhalten und daraus Leads generieren … Viele Marken und Vermarkter verwenden bereits KI-Assistenten, um ihre E-Mails zu schreiben. Außerdem ist es ein unverzichtbares Tool für ein Unternehmen mit einer großen Anzahl von Kunden. KI-basierte E-Mail-Schreibtools wie Conversion.ai, Lavender, Lola AI und auch Magic Sales Bot können im Handumdrehen eine E-Mail zu einem bestimmten Thema schreiben. Personalisierung ist ein Schlüsselfaktor in kalten E-Mail-Kampagnen, um eine Antwort zu erhalten.
BIMI kann auch ein effektives Werkzeug zur Personalisierung Ihrer E-Mails sein. Außerdem wird Ihr einzigartiges Markenlogo auf ausgehenden kommerziellen E-Mails angebracht, sodass potenzielle Kunden Ihre Marke in ihren Posteingängen leichter erkennen können.
Außerdem müssen Sie bei der E-Mail-Personalisierung einzigartige und ansprechende E-Mails senden, die Sie entweder manuell schreiben oder ein KI-Umschreibungstool verwenden können, das Ihnen beim Erstellen effektiver E-Mail-Kopien hilft.
5. Intelligente Trennung
Die manuelle Segmentierung von E-Mail-Listen ist zeitaufwändig, anstrengend und fehleranfällig. Um den Prozess zu vereinfachen, haben sich viele Vermarkter an KI-Tools gewandt. AI kann die E-Mail-Liste anhand der zuvor gesammelten Informationen kategorisieren. Ihre Kaufhistorie, Präferenzen und ihr Surfverhalten werden verwendet, um die E-Mail-Liste in verschiedene Segmente zu unterteilen, die verwendet werden können, um eine genaue und relevante E-Mail-Kampagne zu erstellen. Darüber hinaus kategorisiert die KI die E-Mails nach dem Produkt, das die Kunden anspricht, wodurch das Ratespiel entfällt. Sie können auch Quiz verwenden, um E-Mail-Listen zu erstellen, um die Leads zu erhöhen und die Konversionsraten zu verbessern
6. Kundenlebenszyklus
Potenzielle Kunden zu finden ist der erste Schritt des Lifecycle-E-Mail-Marketings. Unternehmen nutzen KI, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen. Darüber hinaus besteht der zweite Schritt im Lebenszyklus des E-Mail-Marketings darin, mit dem potenziellen Kunden so in Kontakt zu treten, dass eine gute Rücklaufquote sichergestellt wird. Abgesehen davon kann die KI dies problemlos ohne viel menschliches Eingreifen tun. Außerdem baute dies eine direkte Verbindung zu den Kunden während ihres gesamten Lebens auf, um die Markentreue zu gewährleisten.
7. Retargeting-Anpassung
KI-Tools können E-Mail-Retargeting-Strategien optimieren, indem sie Kunden trennen und ihnen relevante E-Mails senden. Einige Käufer tätigen möglicherweise sofort einen Kauf, nachdem sie eine E-Mail von Ihnen erhalten haben, während es bei anderen mehrere Tage dauern kann. Hier kann KI auch eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Geschäfts spielen, indem sie Retargeting-E-Mails sendet, die zum geeignetsten Zeitpunkt ankommen. Die KI wählt auch die Artikel aus, die der Kunde basierend auf der Vorgeschichte kaufen kann, was letztendlich den Umsatz steigert.
8. Intelligente Produktempfehlung
KI kann die Website-Aktivität eines Kunden verfolgen und die Daten verwenden, um einen Produktvorschlag anzupassen, der per E-Mail gesendet werden kann. Diese Daten können auch zur Datenvisualisierung verwendet werden, um einen umfassenden Überblick über Kundenverhalten und -präferenzen zu geben. Empfehlungen zu Webseiten auf Basis von Aktivitätsdaten können in Echtzeit eingebunden werden. Lassen Sie uns anhand eines Beispiels verstehen, dass ein Kunde eine Produktwebsite besucht und KI seine Aktivitäten verfolgen kann. Später können sie per E-Mail mit maßgeschneiderten Produkten oder Paketen und Angeboten kontaktiert werden, die bei ihnen Anklang finden könnten. Dies erhöht die Chancen eines Kunden, einen Kauf zu tätigen. Und mit intelligenten Produktempfehlungen können Sie LMS-Hosting weiter erleben, das seinen Benutzern ein phänomenales Hosting-Erlebnis bietet.
E-Mail-Vermarkter können KI für die Kontakttrennung, Personalisierung und andere Aufgaben verwenden und so Zeit sparen, die sie nutzen können, um sich auf Strategien und das Kundenerlebnis zu konzentrieren. Wie künstliche Intelligenz Ihr E-Mail-Marketing ankurbeln kann Ich hoffe, Sie haben die Antwort in diesem Artikel erhalten. Danke fürs Lesen.