Headless CMS erklärt (9 Vor- und 5 Nachteile) – Headless CMS vs. traditionelles CMS

Veröffentlicht: 2022-08-27

Jeden Tag konsumieren wir alle Tonnen von Inhalten online! Mit der wachsenden Zahl digitaler Plattformen und Apps ist es für Content Manager eine ständige Herausforderung, ihre Inhalte überall verfügbar zu machen!

Dann wissen Sie, dass Sie ein Headless CMS brauchen! Es handelt sich um eine neue Art von CMS, die für Ersteller, Manager und Vermarkter von Inhalten von Interesse ist.

Was ist ein Headless cms

In diesem Artikel werden wir alles über ein Headless CMS verstehen – seine Bedeutung, Bedeutung, Funktionsweise, Vor- und Nachteile und Anwendungsfälle. Wir werden es auch mit traditionellen CMS-Plattformen wie WordPress vergleichen und herausfinden, wer seine idealen Benutzer sind.

Ist Headless CMS die Zukunft? Wird es die Inhaltsindustrie in den kommenden Jahren dominieren? Wir werden es rausfinden! Aber zuerst wollen wir verstehen, was ein CMS ist.

Inhaltsverzeichnis
[Show]
  • Was ist ein CMS?
  • Was ist ein Headless-CMS?
  • Was ist Headless WordPress?
  • Was ist eine API?
  • Wie funktioniert ein Headless CMS?
  • Traditionelles CMS vs. Headless CMS
  • Vorteile von Headless CMS
    • Stellen Sie Inhalte auf mehreren Kanälen bereit
    • Einmaliger Upload
    • Höhere Geschwindigkeiten
    • Bessere Sicherheit
    • Cloudbasiert
    • Leicht skalierbar
    • Mehr Anpassung und Kontrolle
    • Am entwicklerfreundlichsten
    • Zukunftssicher
  • Nachteile von Headless CMS
    • Schwierig für Nicht-Tech-Benutzer
    • Teuer
    • Sie müssen von Grund auf neu entwerfen
    • Keine Vorschau
    • Weitere Ressourcen erforderlich
  • Anwendungsfälle eines Headless CMS
  • Welche Art von CMS ist gut für E-Commerce?
  • Brauche ich ein Headless CMS?
  • Ist Headless CMS die Zukunft des Content Managements?
  • Fazit
  • Häufig gestellte Fragen

Haftungsausschluss: Ich glaube fest an Transparenz. Wenn Sie über die Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft mir, weiterhin ehrliche Rezensionen zu erstellen. Lesen Sie mehr >>

Was ist ein CMS?

Ein Content Management System (CMS) ist eine Anwendung, mit der Sie Ihre Webinhalte erstellen, bearbeiten, veröffentlichen und verwalten können . Es wird auch traditionelles CMS, gekoppeltes CMS oder klassisches CMS genannt.

Es bietet eine Vielzahl von Themen, Vorlagen und Plugins , um Ihre Inhalte zu gestalten und zusätzliche Funktionen zu implementieren. Einige beliebte Beispiele sind WordPress , Drupal, Squarespace, Wix usw.

Was ist ein CMS

Hier erhalten Sie den WYSIWYG-Editor (What you see is what you get), der Bloggern dabei hilft, eine Vorschau ihrer Inhalte anzuzeigen, bevor sie diese auf ihrer Website veröffentlichen.

Und da Sie keine Programmierkenntnisse benötigen, um ein traditionelles CMS zu bedienen, können auch Nicht-Tech-Benutzer lernen, wie man es bedient!

Eine wichtige Sache, die in einem CMS wie WordPress zu beachten ist, ist, dass das Backend (wo alle Ihre Inhalte gespeichert sind) und das Frontend (wo die Inhalte angezeigt werden) miteinander verbunden sind.

Mal sehen wie.

Herkömmliches CMS
  • Ihr Inhaltsautor entwirft und verwaltet Inhalte im Backend derselben Plattform, auf der Ihr Publikum die Inhalte anzeigt.
  • Die von Ihnen verwendeten Themen und Vorlagen bestimmen, wie Ihre Website auf verschiedenen digitalen Plattformen erscheint.

Der Nachteil dieser Anordnung ist, dass Ihre Inhalte nur auf eine Darstellungsform, nämlich Webseiten, beschränkt sind. Es ist auch anfälliger für Sicherheitsbedrohungen. (Hier sind einige Sicherheitstipps zum Schutz Ihrer WordPress-Website .)

Außerdem kann es manchmal zu Geschwindigkeits- und Leistungsproblemen kommen. Hier springt Headless CMS ein!

Was ist ein Headless-CMS?

Headless Content Management System ist ein ziemlich revolutionäres Konzept in der Inhaltsbranche. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein lustiger und seltsamer Begriff, oder? Kopflos? Hat es keine Köpfe?

Nun, versuchen wir es mit der Analogie eines menschlichen Körpers zu verstehen.

So wie wir Menschen einen Kopf und einen Körper haben, haben auch CMS-Plattformen eine definierte Struktur. Im Hauptteil des CMS werden alle Datenbanken und Webinhalte gespeichert. Der Kopf ist die Präsentationsebene, auf der alle Inhalte angezeigt werden.

Stellen Sie sich nun vor, was passieren würde, wenn wir den Kopf vom Körper entfernen würden? Was wäre, wenn wir die Präsentationsschicht von der Inhaltsdatenbank trennen würden? Wie könnte es dann Inhalte anzeigen?

Da wird es interessant!

Headless-CMS

„Kopflos“ bedeutet nicht, dass das CMS keinen Kopf hat. Es bedeutet einfach, dass es mehrere Köpfe geben kann, genau wie Ravana, haha! So können Sie dieselben Inhalte verwenden und auf mehreren Plattformen und digitalen Produkten Ihrer Wahl veröffentlichen.

Ich hoffe, Sie können jetzt die Definition verstehen. Hier kommt's!

Ein Headless CMS ist ein reines Backend-CMS, das als Content-Repository oder Container fungiert, in dem Sie Ihre digitalen Inhalte speichern können. Es hat keine eigene visuelle Oberfläche. Das Gerät, auf dem es veröffentlicht wird, bestimmt seine Schnittstelle.

Schauen Sie sich dieses wirklich coole Video an, das ein Headless CMS auf vereinfachte Weise erklärt!

Der größte Vorteil von Headless CMS ist, dass es nicht auf eine einzelne Plattform oder ein einzelnes Gerät beschränkt ist. Sie können Ihre Inhalte ganz einfach auf einer Website, einer App, einer Uhr, einem VR-Headset, im Fernsehen, Podcast, Alexa usw. anzeigen.

Was ist Headless WordPress?

Eine Headless-WordPress-Website verwendet das WordPress-CMS zum Erstellen und Verwalten von Webinhalten. Diese Inhalte werden dann über API an eine andere Plattform geliefert, die als Frontend oder Präsentationsteil dieses Systems fungiert. Die Schnittstelle des Frontends wird über die API festgelegt.

Kopfloses WordPress

Mit Headless WordPress können Inhaltsersteller und Marketingteams bequem in ihrem bevorzugten WordPress-CMS arbeiten. Darüber hinaus können Entwickler mit ihren bevorzugten Programmiersprachen arbeiten, um das Frontend zu entwerfen, anstatt sich an die erforderliche Sprache zu halten.

Aber die Hauptfrage, die sich hier stellt, ist, wie werden die Inhalte an mehrere Plattformen weitergeleitet? Wie funktioniert ein Headless CMS? Und kann ein herkömmliches CMS in ein Headless-CMS umgewandelt werden?

Die Antwort auf alle oben genannten Fragen lautet API . Lassen Sie uns verstehen, was das ist.

Was ist eine API?

Application Programming Interface (API) ist die Methode, über die zwei Anwendungen miteinander kommunizieren können. Es fungiert als Brücke zwischen verschiedenen Software- und Hardwaregeräten und ermöglicht es ihnen, die Funktionen der anderen zu nutzen.

Was ist eine API

Sie können sich eine API als ein Handbuch vorstellen, das Anweisungen zur Verwendung einer Anwendung enthält. Es besteht aus Informationen über:

  • Was eine Software kann
  • Wie man diese Funktionen implementiert

Sie haben vielleicht schon viele Implementierungen von APIs im Internet gesehen. Zum Beispiel,

  • Während Sie sich bei einem Ihrer Online-Konten anmelden, wird auf dem Bildschirm „Mit Google anmelden“ die Inhalts-API von Google angezeigt.
  • Wenn Sie den Standort Ihres Lieferanten verfolgen, verwendet die Anwendung für die Lebensmittellieferung möglicherweise die API von Google Maps, um eine Karte anzuzeigen.
  • Beim Surfen auf Hotelbuchungsplattformen werden alle Informationen, die Sie sehen, über die API des eigentlichen Hotels bezogen.

Wo haben Sie sonst noch eine API im Einsatz gesehen? Lass es mich im Kommentarbereich wissen.

Der größte Vorteil der Verwendung von APIs besteht darin, dass Entwickler nicht alles von Grund auf neu erstellen müssen! Sie können einfach eine API einbetten und eine bestimmte Funktionalität wie Karten, Wetter, Taschenrechner, Anmeldeseite usw. in ihrer App implementieren!

Wie funktioniert ein Headless CMS?

Mit einfachen Worten, wenn Sie einem traditionellen CMS eine API hinzufügen, wird es zu einem Headless CMS. Seine Funktionsweise ist recht einfach.

  • Inhaltsersteller entwerfen ihre Inhalte und laden sie in das Headless CMS hoch, das Ihre Inhalte in der Cloud speichert.
  • Die Entwickler rufen es dann über eine API ab und liefern es an jede App oder jedes Gerät Ihrer Wahl.

Traditionelles CMS vs. Headless CMS

Herkömmliches CMS Headless-CMS
Anpassung Begrenzt Unbegrenzt
Geschwindigkeit Langsamer Schneller
Sicherheit Anfällig für DDoS-Angriffe Sicherer, da Frontend und Backend getrennt sind
Kosten Bezahlbar Teuer
Programmiersprache Abhängig von der Plattform Kann jede Programmiersprache verwenden
Benutzerfreundlichkeit Sehr leicht Etwas komplex
Vorschau Unterstützt Nicht unterstützt
Kompatibilität Webseiten Unbegrenzt – Webseite, App, Fernseher, Uhr, Kühlschrank, Alexa usw.
Skalierbarkeit Schwierig Einfach
Beispiele Wordpress, Squarespace, Wix usw. Contentful, Strapi, GraphCMS usw.

Vorteile von Headless CMS

Stellen Sie Inhalte auf mehreren Kanälen bereit

Im Gegensatz zu herkömmlichen CMS hat ein Headless CMS kein festes Frontend. Somit kann die Bereitstellung von Inhalten auf mehreren Kanälen wie Ihrer Website, App, TV, Uhr, Alexa usw. durch die Verwendung von APIs erfolgen.

Einmaliger Upload

Sie müssen Ihre Inhalte nur einmal auf einem Headless CMS erstellen und hochladen. Es kann dann abgerufen und an jede App oder jeden Dienst gesendet werden. Dies spart Zeit beim Kopieren und Einfügen derselben Inhalte über Dutzende von Plattformen.

Höhere Geschwindigkeiten

Eine mit traditionellem CMS erstellte Website leidet unter Leistungsproblemen aufgrund der sperrigen Themen und verwendeten Plugins.

Ein Headless CMS bietet Entwicklern jedoch die Freiheit, optimiertere Schnittstellen zu entwerfen, was zu höheren Geschwindigkeiten führt.

Bessere Sicherheit

Im Gegensatz zum traditionellen Ansatz sind Frontend und Backend eines Headless CMS nicht miteinander verknüpft. Selbst wenn ein Hacker Zugriff auf Ihre Inhaltsdatenbank erhält, kann er Ihre Website/App nicht offline schalten, da das Frontend nicht vorbestimmt ist.

Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von DDoS-Angriffen. Außerdem würde eine längere Betriebszeit letztendlich zu einer besseren Leistung führen.

Cloudbasiert

Headless CMS sind Cloud-basiert, was bedeutet, dass ihre Sicherheit, Sicherung und Wartung nicht in der Verantwortung des Benutzers, sondern des Unternehmens selbst liegen.

Leicht skalierbar

Sie können alle Ressourcen jederzeit anpassen oder aktualisieren. Da Frontend und Backend getrennt sind, müssen Sie auch keine Ausfallzeiten befürchten!

Mehr Anpassung und Kontrolle

Da es keine feste Front-End-Architektur eines Headless-CMS (wie Themen, Vorlagen oder Plugins) gibt, können Entwickler benutzerdefinierte Schnittstellen erstellen und Inhalte in einem flexibleren Format anzeigen.

Am entwicklerfreundlichsten

Um ein traditionelles CMS wie WordPress zu entwickeln, müssen Sie sich mit PHP, HTML, CSS usw. auskennen. Als Entwickler müssen Sie sich jedoch nicht mit einer bestimmten Programmiersprache vertraut machen, um mit Headless CMS zu arbeiten. Es steht Ihnen frei, in jeder Sprache Ihrer Wahl zu programmieren!

Zukunftssicher

Headless CMS hilft Ihnen, mit dem Tempo der sich entwickelnden Technologie Schritt zu halten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Inhalte mit einem neu gestalteten Gerät kompatibel sind. Mit einer API sind Ihre Inhalte immer bereit, auf jeder Plattform, App oder jedem Gerät bereitgestellt zu werden.

Nachteile von Headless CMS

Schwierig für Nicht-Tech-Benutzer

Einsteiger oder technisch nicht versierte Content-Manager könnten Probleme mit der Bedienung eines Headless CMS haben, da es nicht so benutzerfreundlich ist. Daher benötigen sie möglicherweise ein Team von Entwicklern, bevor sie einen Headless-CMS-Ansatz in Betracht ziehen.

Teuer

Headless CMS ist teurer als herkömmliche CMS-Plattformen, da Sie nicht nur für das CMS, sondern auch für die Entwickler, die Front-End-Infrastruktur usw. separat Geld ausgeben müssen.

Sie müssen von Grund auf neu entwerfen

In einem Headless CMS erhalten Sie keine Vorlagen oder vorgefertigten Themen. Dies bietet möglicherweise mehr Freiheit bei der Gestaltung nach Ihren Wünschen, bedeutet jedoch auch, dass Sie allein für die Gestaltung der gesamten Benutzeroberfläche verantwortlich sind. Um dies zu erreichen, benötigen Sie daher ein Team kompetenter Entwickler.

Keine Vorschau

Da ein Headless-CMS kein festes Frontend hat, können Content-Redakteure und -Manager ihre Inhalte vor der Veröffentlichung nicht in der Vorschau anzeigen. Dies führt zu vielen Fehlern in der Formatierung.

Weitere Ressourcen erforderlich

In einer Headless-CMS-Architektur müssen Sie sich um zwei verschiedene Systeme kümmern. Die gemeinsame Verwaltung von Inhalt und Präsentation würde mehr Ressourcen und damit mehr Geld erfordern!

Anwendungsfälle eines Headless CMS

Headless CMS wird heute in vielen Branchen eingesetzt. Aber es ist besonders vorteilhaft für die Branchen E-Commerce und Online-Handel.

Denn mit einem Headless CMS können sie ihr Geschäft schnell und einfach skalieren, zahlreiche Kunden gewinnen und über die neuesten Trends und Technologien auf dem Laufenden bleiben!

Es gibt eine Reihe von Anwendungsfällen eines Headless CMS. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen!

Anwendungsfälle eines Headless CMS
  1. Entwickler können Webinhalte über API an Android- und iOS-Mobilanwendungen liefern. So können Benutzer auf ihren Mobiltelefonen auf dieselben Inhalte zugreifen.
  2. E- Commerce -Shops können alle Produktdaten im Headless-CMS speichern und sie dann über die API an die Webanwendung liefern.
  3. Experten für digitales Marketing können dieselben Inhalte gleichzeitig auf mehreren Kanälen bereitstellen und ihre Reichweite verbessern.

Welche Art von CMS ist gut für E-Commerce?

Headless Commerce wächst weltweit rasant!

Ein Headless-CMS könnte ein großartiger Ansatz für E-Commerce-Shops sein, da es Ihnen ermöglicht, Ihr Geschäft auf die nächste Ebene zu bringen und sich mit einem breiteren Publikum zu verbinden.

Sie können damit auch personalisierte Erfahrungen gemäß dem Einkaufsverlauf eines Benutzers, angesehenen Artikeln, Artikeln im Warenkorb usw. anbieten.

Und natürlich ist ein Headless-CMS schneller, skalierbarer und anpassbarer als ein herkömmliches CMS . Diese Vorteile machen es zu einem idealen Ansatz für E-Commerce-Besitzer.

Brauche ich ein Headless CMS?

Es hängt alles von Ihren Vorlieben und der Art Ihrer Website ab. Typischerweise implementieren Organisationen und Unternehmen eine kopflose CMS-Infrastruktur, um ihren Kunden bessere Erfahrungen zu bieten!

Sie benötigen kein Headless-CMS, wenn Sie:

  • Haben Sie eine Website, die keine häufigen Updates erfordert. (z. B. Portfolioseite)
  • Sie haben keine große Benutzerbasis.
  • Inhalte müssen nicht auf mehrere Plattformen erweitert werden.
  • Machen Sie sich keine großen Sorgen um die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit Ihrer Website.

Headless CMS ist jedoch einen Versuch wert, wenn Sie:

  • Aktualisieren Sie Ihre Inhalte regelmäßig.
  • Veröffentlichen Sie Inhalte auf mehreren Plattformen.
  • Nutzen Sie mehrere Websites und digitale Tools, um Ihr Geschäft auszubauen.
  • Möchten Sie Ihre Lieblingssprachen verwenden, um das Frontend zu entwerfen.

Ist Headless CMS die Zukunft des Content Managements?

Es ist definitiv die Zukunft des Content Managements. Ein Headless CMS stellt Inhalte auf das höchste Podest, im Gegensatz zu herkömmlichen CMS-Plattformen, die Frontend oder Präsentation als ihre Priorität betrachten.

Viele große Organisationen und Unternehmen haben den Headless-Ansatz übernommen. Sie speichern jetzt Inhalte im Headless-CMS und übertragen sie dann auf jeden beliebigen Kanal ihrer Wahl! Es verbessert nicht nur die Geschwindigkeit und Effizienz von Teams zur Erstellung von Inhalten, sondern erleichtert auch die Verwaltung von Inhalten über mehrere Plattformen hinweg.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass traditionelle CMS-Plattformen verschwinden werden . Es gibt immer noch Millionen von Benutzern, die einfache Websites betreiben (wie Online-Bäckereien, persönliche Blogs, Portfolio-Websites, Zielseiten usw.), die keine Weiterentwicklung eines Headless-Systems benötigen. Sie werden so weiterlaufen wie bisher!

Fazit

Headless CMS-Lösungen haben in den letzten Jahren in der Online-Welt für Furore gesorgt. Dies liegt an seinen klaren Vorteilen gegenüber einem herkömmlichen CMS.

Mit einem Headless CMS können Sie Ihre wertvollen Inhalte auf mehreren Kanälen verfügbar machen und dieselben Inhalte überall wiederverwenden, was Zeit spart! Außerdem bleiben alle Ihre Inhalte in der Cloud gespeichert, was sie zukunftssicher macht!

Bleiben Sie also bei Ihrem üblichen WordPress oder wechseln Sie zu diesem neuen und revolutionären Headless-Ansatz? Wie sieht Ihrer Meinung nach die Zukunft dieser neuen Technologie aus? Teilen Sie mir Ihre Meinung im Kommentarfeld unten mit.

Hier verabschiedet sich Kripesh! Pass auf dich auf und lerne weiter. Ich werde bald mit nützlicheren und informativeren Inhalten zurück sein!

Häufig gestellte Fragen

Warum brauchen IT und Entwickler ein Headless CMS?

Jeder Entwickler kann nicht in jeder Sprache programmieren. Verschiedene Plattformen erlegen Sprachbeschränkungen auf. Beispielsweise erfordert die WordPress-Entwicklung Kenntnisse in PHP, HTML, CSS usw.
Sie brauchen ein kopfloses CMS, weil es ihnen erlauben würde, in jeder Sprache ihrer Wahl zu programmieren. Somit hätten sie mehr Freiheit und Kontrolle über ihre Designs.

Wer nutzt ein Headless CMS?

Kleine und große Unternehmen und Organisationen, die häufig Inhalte auf mehreren Plattformen aktualisieren müssen, um mehr Kunden zu gewinnen und ihre Geschäfte zu skalieren, verwenden Headless CMS.

Was bedeutet „kopflos“?

Headless bedeutet nicht „ohne Kopf“. Es bedeutet mehrere Köpfe, die je nach Situation austauschbar sind. So können Sie in einem Headless-CMS Ihre Inhalte auf mehrere Plattformen übertragen.

Wofür wird ein Headless CMS verwendet?

Ein Headless-CMS wird verwendet, um den Inhalt von der Präsentation zu trennen, sodass Ihre Webinhalte nicht nur auf Websites beschränkt sind, sondern mit jedem Gerät kompatibel sind, das Sie sich vorstellen können!

Ist WordPress ein Headless-CMS?

Nein, im WordPress CMS sind das Frontend und das Backend miteinander verbunden. Die von Ihnen aktivierten Themen, Vorlagen und Plugins entscheiden also darüber, wie Ihre Inhalte online erscheinen.
Sie können WordPress jedoch in ein Headless-CMS umwandeln, indem Sie seine API erstellen und auf andere Geräte übertragen.

Was sind die Vorteile eines Headless CMS?

Ein Headless CMS hat viele Vorteile, wie es Zeit und Geld spart, Ihre Inhalte zukunftssicher macht, schneller, sicherer und einfach skalierbar ist. Schließlich ist es das entwicklerfreundlichste CMS.

Was sind einige moderne Headless-CMS?

Einige Beispiele für Headless-CMS-Plattformen könnten Contentful, Agility CMS, Contentstack, Zesty.io, Data CMS, Strapi usw. sein.

Passt Headless CMS gut zu Ihrem Unternehmen?

Wenn Sie mehrere Websites zusammen mit einem Team von Entwicklern haben und häufig Inhalte auf mehreren Plattformen veröffentlichen, ist Headless CMS möglicherweise eine gute Wahl für Ihr Unternehmen.

Gibt es Headless CMS für E-Commerce?

Ja, es gibt viele Headless-CMS-Optionen für E-Commerce wie: Contentful, Strapi, GraphCMS, Contentstack usw.

Warum verwenden so wenige Entwickler Headless CMS?

Headless CMS ist ein relativ neues Konzept, das schnell an Popularität gewinnt. Der Grund dafür, dass Entwickler es nicht verwenden, könnte sein teurer Preis und seine Komplexität sein.