Über 41 umwerfende Canva-Tipps und Tricks (2022) – Das sollten Sie wissen

Veröffentlicht: 2022-08-27

Canva ist ein Tool mit unendlichen Möglichkeiten! Ich habe kürzlich bei der Überprüfung von Canva Pro herausgefunden, wie viel Sie mit diesem einfachen Grafikdesign-Tool tatsächlich tun können!

Im heutigen Artikel geht es um Canva-Tipps und -Tricks, in denen ich mehr als 35 interessante Canva-Tipps und -Hacks teile, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Canva herauszuholen und schnell und mühelos bessere Grafiken zu entwerfen!

Wohlgemerkt, einige dieser Hacks werden dich umhauen! Am meisten beeindruckt hat mich, dass man über Canva live streamen kann!  

Möchten Sie wissen, wie das geht? Dann tauchen wir gleich in unseren Artikel ein!

Inhaltsverzeichnis
[ausblenden]
  • Von Wo ich über Canva-Tipps gelernt habe
  • Tipp 1: Pexels & Pixabay in Canva verwenden
  • Tipp 2: Element dahinter auswählen – Layer Hack
  • Tipp 3: Verwenden Sie Canva-Frames, um Mockups anzuzeigen oder Collagen zu erstellen
  • Tipp 4: Nützliche Canva-Shortcuts, um Zeit zu sparen
  • Tipp 5: Bilder schnell per Drag-and-Drop-Upload hochladen
  • Tipp 6: Gruppieren Sie verschiedene Elemente zusammen
  • Tipp 7: Nutzen Sie Smart Mockups und erwecken Sie Ihre Produkte zum Leben!
  • Tipp 8: Verschieben Sie Elemente mühelos im Editor
  • Tipp 9: Fixieren Sie Elemente an ihrem Platz
  • Tipp 10: Suchergebnisse schnell filtern
  • Tipp 11: Fügen Sie Ihren Designs einen QR-Code hinzu
  • Tipp 12: Passen Sie die Farben von Vektorgrafiken an
  • Tipp 13: Verwenden Sie Tidy Up für gleichmäßige Abstände
  • Tipp 14: Fügen Sie anklickbare Links in PDFs hinzu
  • Tipp 15: Animiere dein Design – Canva Animation
  • Tipp 16: Suchen Sie auf der Startseite nach Vorlagen
  • Tipp 17: Livestream über Canva
  • Tipp 18: Erstellen Sie Websites mit Canva
  • Tipp 19: Stil eines Elements kopieren
  • Tipp 20: Sehen Sie sich ähnliche Designelemente an
  • Tipp 21: Verwenden Sie Canva Screen Recorder, um Ihre Präsentationen aufzuzeichnen
  • Tipp 22: Fügen Sie einen Farbverlauf im Hintergrund hinzu
  • Tipp 23: Gebogene Texte und Effekte in Canva
  • Tipp 24: Verwende ein Bild direkt auf Canva
  • Tipp 25: Verwende das Brand Kit von Canva, um deine Designs zu optimieren
  • Tipp 26: Hinterlassen Sie während der Zusammenarbeit Kommentare
  • Tipp 27: Passen Sie die Textposition mit Linealen an
  • Tipp 28: Verwenden Sie den Canva Logo Maker, um tolle Logos für Ihre Marke zu erstellen
  • Tipp 29: Hintergründe mit dem Canva Background Remover Tool einfach löschen
  • Tipp 30: Verwende das Magic Resize Tool von Canva, um deine Posts zu optimieren
  • Tipp 31: Erstellen Sie den Highlight-Effekt für YouTube-Thumbnails
  • Tipp 32: Verwenden Sie Canva Graph Maker, um schöne Grafiken und Diagramme zu entwerfen
  • Tipp 33: Speichern Sie Ihre Designs als Vorlagen
  • Tipp 34: Nutze den Farbpaletten-Generator von Canva, um attraktive Farbkombinationen zu erstellen
  • Tipp 35: Holen Sie sich Ideen für Farbpaletten und Schriftkombinationen
  • Tipp 36: Verwenden Sie vorgefertigte Farb- und Schriftkombinationen
  • Tipp 37: Verwenden des Farbpipettenwerkzeugs
  • Tipp 38: PDF-Dateien importieren und bearbeiten
  • Tipp 39: Den Hintergrund eines Bildes verwischen
  • Tipp 40: Textmaskierung mit Alphabetrahmen
  • Tipp 41: Fotos in Gemälde umwandeln
  • Fazit

Von Wo ich über Canva-Tipps gelernt habe

Ich habe kürzlich Canva Pro auf meinem YouTube-Kanal und Blog rezensiert. Für diese Rezension habe ich also Canva ausgiebig genutzt und die Shortcuts und Geheimtipps zur effizienten Nutzung von Canva kennengelernt.

Canva ist nicht das einzige Designtool, das ich verwendet habe. Ich habe auch aktive kostenpflichtige Pläne von Pixelied und Crello. Ich habe auch Pixelied und Crello im Detail überprüft und von Canva ist derzeit das größte Designtool im Internet.

Um Canva effektiv zu nutzen, solltest du die Tipps kennen, die ich dir gleich verrate. Diese Canva-Tipps MÜSSEN gelernt werden.

In diesem Artikel teile ich alle Tipps und Tricks zu Canva, die ich gelernt habe. Die meisten von ihnen funktionieren mit der kostenlosen Version von Canva.

Holen Sie sich Canva

Tipp 1: Pexels & Pixabay in Canva verwenden

Dieser Tipp richtet sich an Benutzer des Canva Free-Plans. Wenn Sie Online-Designtools verwendet haben, müssen Sie wissen, dass die kostenlose Stock-Fotosammlung von Canva nicht so beeindruckend ist wie Pixelig oder Crello.

Aber warum sollte Sie das davon abhalten, auffällige Designs zu kreieren?

Canva integriert die Pexels- und Pixabay -Bibliotheken in seinen Editor, sodass Sie Zugriff auf eine bessere Fotosammlung und eine große Auswahl an Stock-Bildern erhalten!

Verwenden Sie Bildbibliotheken

Schritt 1: Gehen Sie zum Canva-Editor und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Option „Mehr“.

Schritt 2: Wählen Sie unter Integrationen Pexels oder die Pixabay-Bibliothek und suchen Sie nach Ihren Lieblingsbildern.

Tipp 2: Element dahinter auswählen – Layer Hack

Hassen Sie es nicht, wenn Sie mehrere Ebenen in Ihrem Design haben, aber das Optimieren eines einzelnen Elements dazu führt, dass alle anderen gestört werden? Ich fühle deinen Schmerz!

Nun, hier ist eine sehr einfache Tastenkombination, um jeweils eine Ebene auszuwählen.

Wählen Sie Ebenen aus

Schritt 1: Drücken Sie Strg+Klick oder Cmd+Klick, um die erste Ebene auf der Seite auszuwählen.

Schritt 2: Klicken Sie weiter, bis Sie die Ebene erreichen, die Sie bearbeiten möchten. Jetzt können Sie die ausgewählte Ebene bearbeiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, die anderen zu stören.

Ich finde diesen Trick auch sehr hilfreich, um die versteckten Elemente in meinen Entwürfen zu finden.

Tipp 3: Verwenden Sie Canva-Frames, um Mockups anzuzeigen oder Collagen zu erstellen

Canva Frames ist eine erstaunliche Funktion, um schöne Rahmen um Ihre Designs hinzuzufügen, Fotocollagen, Raster, Ausschnitte in verschiedenen Formen und sogar Fotomodelle zu erstellen!

Canva-Rahmen

Schritt 1: Geben Sie auf der Registerkarte Elemente Frames in die Suchleiste ein.

Schritt 2: Wählen Sie einen Rahmen/Gitter/Mockup Ihrer Wahl aus.

Schritt 3: Ziehen Sie ein beliebiges Bild per Drag-and-Drop und doppelklicken Sie, um es neu anzupassen.

Größe von Canva-Frames ändern

Mockups sind sehr nützlich für die Erstellung von Anzeigen oder Werbematerial! Wenn Sie speziell ein Tool zum Entwerfen von Mockups benötigen, sehen Sie sich mein ausführliches Video zu Placeit an !

Tipp 4: Nützliche Canva-Shortcuts, um Zeit zu sparen

Canva macht dein Designerlebnis noch reibungsloser und effektiver, indem es viele praktische Tastaturkürzel unterstützt.

Canva-Tastaturkürzel

Funktion Taste
Fügen Sie ein Textfeld hinzu T
Fügen Sie einen Kreis hinzu C
Fügen Sie eine Zeile hinzu L
Fügen Sie ein Rechteck hinzu R
Rein / rauszoomen Strg/Cmd + '+' oder Strg/Cmd + Scrollen
Duplizieren Sie ein Element Strg/Befehl + D
Bild zuschneiden Strg/Cmd + ziehen, um die Größe zu ändern

Abgesehen davon hat Canva noch viele weitere Verknüpfungen, die auf der Canva-Website zu finden sind. Sie haben eine schöne Shortcuts-Infografik erstellt.

Tipp 5: Bilder schnell per Drag-and-Drop-Upload hochladen

Niemand hat Zeit, Bilder einzeln auszuwählen und in den Canva Editor hochzuladen. Wählen Sie den cleveren Weg!

Drag-and-Drop-Upload

Wähle ein Bild von deinem Gerät aus und ziehe es einfach in den Canva-Editor. Es wird automatisch hochgeladen!

Ich fand den Drag-and-Drop-Upload von Canva im Vergleich zu anderen Editoren wie Crello sehr reibungslos und schnell.

Tipp 6: Gruppieren Sie verschiedene Elemente zusammen

Wie bewegt man einen bestimmten Satz von Elementen, ohne den Abstand und die Anordnung des gesamten Designs zu stören?

Dies ist mit der Gruppierungsfunktion möglich.

Gruppieren von Elementen in Canva

Schritt 1: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie alle Elemente aus, die Sie verschieben möchten.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Gruppieren.

Alternativ können Sie auch die Tastenkombination verwenden:

Gruppierung : (Elemente auswählen) + Strg/Befehl + G.

Gruppierung aufheben : Strg/Befehl + Umschalt + G.

Ich fand diese Funktion sehr nützlich bei der Arbeit an komplexen Designs, die aus mehreren Ebenen und Dutzenden von Elementen bestehen!

Tipp 7: Nutzen Sie Smart Mockups und erwecken Sie Ihre Produkte zum Leben!

Wenn Sie Druckprodukte, Kleidung, Technologie, Modelinien, Bücher oder ähnliches entwerfen, lässt sich Canva in SmartMockups integrieren, um Ihre Arbeit zum Leben zu erwecken!

Canva Smart-Modelle

Schritt 1: Gestalten Sie Ihr Bild und klicken Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke.

Schritt 2: Auf der Registerkarte Teilen finden Sie die Option Smart Mockups.

Schritt 3: Melden Sie sich bei SmartMockups mit Ihrer E-Mail-ID an.

Canva Smart Mockups Buchcover

Jetzt können Sie Ihre Bücher, T-Shirts, Ihre Websites und andere Produkte anzeigen, die auf realen Objekten gedruckt sind! Es ist eine hervorragende Funktion, Ihre Produkte zu testen, bevor Sie die Designs tatsächlich drucken lassen!

Tipp 8: Verschieben Sie Elemente mühelos im Editor

Benötigen Sie absolute Präzision beim Verschieben verschiedener Elemente in Ihrem Design? Hier ist ein Trick. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um sie um eine Einheit zu verschieben.

Um Elemente in Ihrem Design grob anzupassen, verwenden Sie alternativ Umschalt + Pfeiltasten, um sie um zehn Einheiten zu verschieben.

Tipp 9: Fixieren Sie Elemente an ihrem Platz

Beim Arbeiten mit vielen Elementen ist es schwierig, sie einzeln auszuwählen, besonders wenn es auch Ebenen gibt!

Eine einfache Möglichkeit wäre, die fertigen Designs an ihrem Platz zu fixieren.

Sperren von Canva-Elementen

Schritt 1: Wählen Sie die fertigen Elemente aus und gruppieren Sie sie.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Schloss-Symbol.

Was auch immer Sie jetzt mit den anderen Elementen auf der Seite tun, wirkt sich nicht auf die gesperrten Elemente aus. Sie bleiben in ihrer Position, bis sie entriegelt werden.

Tipp 10: Suchergebnisse schnell filtern

Wenn Sie ein Canva Pro-Abonnement haben, warum sollten Sie die frei verfügbaren Assets überhaupt nutzen wollen, oder?

Während Sie nach Bildern, Elementen, Videos usw. suchen, können Sie ein Filtersymbol neben der Suchleiste verwenden.

Canva-Suchfilter

Damit können Sie Ihre Ergebnisse nach „Pro“ filtern, um nur die Premium-Bilder anzuzeigen.

Zusätzlich können Sie auch filtern nach

  • Farbe
  • Art der Animation
  • Ausrichtung (quadratisch, vertikal, horizontal usw.)

Tipp 11: Fügen Sie Ihren Designs einen QR-Code hinzu

Der URL-Generator von Canva ist äußerst hilfreich beim Entwerfen von Visitenkarten oder Marketingmaterialien, um für Ihre App, Website oder Marke zu werben.

Canva QR-Code-Generator

Schritt 1: Gehen Sie in der linken Seitenleiste zur Option „Mehr“.

Schritt 2: Wählen Sie unter Apps und Integrationen den QR-Code-Generator aus.

Link zum QR-Code hinzufügen

Schritt 3: Fügen Sie die URL zu Ihrem Blog, Ihrer Website, Ihrem Unternehmen oder Ihrer App hinzu.

Ihr Link wird in einen QR-Code umgewandelt, den die Leute mit ihren Mobiltelefonen scannen können.

Tipp 12: Passen Sie die Farben von Vektorgrafiken an

Wussten Sie, dass es möglich ist, die Farben Ihrer Vektorelemente auf Canva zu ändern?

Anpassen der Farbe von Vektorgrafiken

Immer wenn Sie ein Vektorelement auswählen, zeigt die Kopfleiste alle Farben an, aus denen es besteht.

Klicken Sie auf die Farbe, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie eine andere Ihrer Wahl!

Tipp 13: Verwenden Sie Tidy Up für gleichmäßige Abstände

Haben Sie viele Elemente auf Ihrer Seite verstreut? Sie manuell auszurichten ist zu altmodisch!

Probieren Sie stattdessen die Aufräumfunktion aus!

Schritt 1: Wählen Sie die Elemente aus, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie auf Position.

Schritt 2: Wählen Sie eine Richtung zum Ausrichten –

  • Links, rechts oder Mitte
  • Mitte, unten oder oben

Schritt 3: Verwenden Sie jetzt die Funktion „Aufräumen“, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen Ihren Elementen anzuwenden und eine ansprechende Grafik zu erstellen!

Tipp 14: Fügen Sie anklickbare Links in PDFs hinzu

Das Hinzufügen von Hyperlinks zu Ihren E-Books und Dokumenten ist mit Canva einfacher als je zuvor. Folgen Sie einfach diesem einfachen Prozess.

Anklickbare Links in PDFs hinzufügen

Schritt 1: Wählen Sie den Text aus, zu dem Sie einen Link hinzufügen möchten.

Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf das Hyperlink-Symbol.

Schritt 3: Geben Sie die URL zu einer externen Website ein.

Und du bist fertig! Wenn Sie jetzt Ihr Design im PDF-Format exportieren, würde der Link funktionieren.

Der einzige Nachteil ist jedoch, dass Hyperlinks nur mit PDFs funktionieren. Sie funktionieren nicht mit JPG, PNG oder anderen Dateiformaten.

Tipp 15: Animiere dein Design – Canva Animation

Canva hat außerdem 6 verschiedene Animationseffekte in der kostenlosen Version und 13 Effekte im Pro-Plan, mit denen du deine Designs noch attraktiver gestalten kannst!

Canva-Animationen

Sobald Sie auf einer leeren Seite ein beliebiges Designelement hinzufügen, finden Sie oben links den Animieren-Button. Verwenden Sie es, um bewegliche Elemente zu erstellen!

Tipp 16: Suchen Sie auf der Startseite nach Vorlagen

Wir alle wählen zuerst unser Designformat und fahren dann mit der Auswahl von Vorlagen fort, richtig? Aber wissen Sie, dass das Format Ihres Designs die Suchergebnisse einschränken kann?

Die perfekte Marketingvorlage, nach der Sie suchen, ist möglicherweise nicht im Instagram-Story-Format verfügbar!

Suchen Sie Vorlagen von der Homepage

Daher sollten Sie auf der Homepage nach Vorlagen suchen, um aus einer Vielzahl von Optionen auswählen zu können. Später können Sie die Größe entsprechend dem Format ändern, in dem Sie es verwenden möchten.

Tipp 17: Livestream über Canva

Klingt unglaublich? Ich war auch fassungslos! Aber Sie können tatsächlich einen Live-Stream über Canva starten.

Live-Streaming über Canva – 1

Schritt 1: Klicken Sie auf die Option „Präsentieren“, die auf der Registerkarte „Empfohlen“ verfügbar ist.

Schritt 2: Wählen Sie den Standardpräsentationsmodus. Unten finden Sie einen kleinen Live-Stream-Button.

Live-Streaming über Canva -2

Schritt 3: Starten Sie eine neue Sitzung und kopieren Sie den Einladungslink.

Schritt 4: Senden Sie diesen Link an Personen und starten Sie das Live-Streaming!

Das Beste daran ist, dass Ihr Publikum keine App oder kein Konto benötigt, um auf Ihren Livestream zuzugreifen. Sie können Fragen direkt über ihren Browser stellen.

Wenn Sie also ein Kursleiter sind, können Sie diese Funktion von Canva verwenden, um Webinare, Frage-und-Antwort-Sitzungen usw. durchzuführen.

Tipp 18: Erstellen Sie Websites mit Canva

Oh ja. Sie haben richtig gehört. Es ist möglich, mit Canva eine einfache Website zu erstellen.

Wählen Sie beliebige Designvorlagen aus den unter Business-Vorlagen verfügbaren Website-Vorlagen aus.

Bearbeiten Sie nun den Text, die Farben, Bilder, Elemente usw. gemäß Ihren Anforderungen und fügen Sie Ihre URL auf der Seite hinzu.

Website erstellen mit Canva

Während des Herunterladens erhalten Sie viele Optionen zum Veröffentlichen als Website. Wenn Sie auf „Veröffentlichen“ klicken, wird Ihre Website über Canva erstellt.

Dies eignet sich hervorragend zum Erstellen von Zielseiten oder Portfolio-Websites, die nicht regelmäßig aktualisiert werden müssen.

Das einzige Problem ist, dass Sie die Canva-URL nicht ändern können. Sie können jedoch Link-Shortener-Tools verwenden, um die Canva-Links auszublenden.

Tipp 19: Stil eines Elements kopieren

Wenn Sie beim Entwerfen mehrere Texte oder Elemente auf der Seite haben und diese optimieren möchten, können Sie Stil kopieren verwenden.

Stil eines Elements kopieren

Mit der Schaltfläche Stil kopieren können Sie Schriftgröße, Schriftart, Transparenz, Farbe, Filter und Effekte eines Elements kopieren und in das andere einfügen.

Wenn Sie Elemente oder eine ganze Gruppe von einem Design in ein anderes kopieren möchten, können Sie sie kopieren und an der gewünschten Stelle einfügen! Es kopiert sogar Hyperlinks und alle angewendeten Effekte!

Tipp 20: Sehen Sie sich ähnliche Designelemente an

Wenn Sie ein Element attraktiv finden und nach ähnlichen Elementen suchen möchten, können Sie dies tun, indem Sie oben auf die Schaltfläche Informationen klicken.

i-Taste für ähnliche Designs

Anschließend können Sie entweder anhand der verwendeten Schlüsselwörter nach ähnlichen Elementen suchen oder auf die Schaltfläche „Mehr davon anzeigen“ klicken.

Sie können auch die Designs eines bestimmten Designers anzeigen, indem Sie auf „Mehr nach Designer anzeigen“ klicken.

Tipp 21: Verwenden Sie Canva Screen Recorder, um Ihre Präsentationen aufzuzeichnen

Ja! Canva hat einen eingebauten Bildschirmrekorder! Wenn Sie ein Student, ein Lehrer oder ein Geschäftsprofi sind, werden Sie es bequem finden, Ihre Präsentationen auf Canva aufzuzeichnen.

Canva Screenrecorder

Schritt 1: Wählen Sie auf der Registerkarte „Empfohlen“ die Option „Präsentieren und aufzeichnen“.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Zum Tonstudio gehen“.

Schritt 3: Passen Sie Ihre Mikrofon- und Kameraeinstellungen an und starten Sie die Aufnahme!

Sie können auch relevante Notizen hinzufügen, die während der Präsentation auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. Wenn Sie einen Link zu Ihrer aufgezeichneten Präsentation herunterladen oder teilen, werden die Notizen ausgeblendet.

Kürzlich haben sie auch „Nur-Audio-Präsentationen“ eingeführt, sodass Sie einfach Ihre Stimme zusammen mit der Präsentation aufnehmen können!

PS Du kannst jetzt sogar deine eigenen Videos in Canva über die Registerkarte „Uploads“ aufnehmen. Schau es dir an!

Tipp 22: Fügen Sie einen Farbverlauf im Hintergrund hinzu

Canva bietet den Verlaufseffekt nicht auf der Registerkarte „Hintergründe“. Aber das bedeutet nicht, dass wir keine hinzufügen können!

fügen Sie einen Farbverlauf hinzu

Schritt 1: Suchen Sie auf der Registerkarte Elemente nach dem Verlaufsfeld.

Schritt 2: Decken Sie Ihr gesamtes Design mit der Box ab.

Schritt 3: Passen Sie nun die Farben an.

Sie sehen den Verlaufseffekt auf Ihrem Hintergrund!

Tipp 23: Gebogene Texte und Effekte in Canva

Klicken Sie auf einen Text in Ihrem Design. Wählen Sie „Effekte“. Sie finden verschiedene Effekte, die Sie auf Ihren Text anwenden können, wie Schatten, Hohlräume, Echos, Kurven, Neon, Glitch-Effekte usw.

Schatten hinzufügen

Unter Schatten können Sie Farbe, Richtung, Versatz, Unschärfe und Transparenz des Schattens bearbeiten. Ich finde es großartig, um 3D-Effekte zu erstellen.

gebogenen Text hinzufügen

Unter dem Curve-Effekt können Sie den Grad der Krümmung auf einem Schieberegler variieren. Es ist hilfreich beim Entwerfen von Logos.

Tipp 24: Verwende ein Bild direkt auf Canva

Sie müssen kein Bild herunterladen und dann auf Canva hochladen, um es zu verwenden. Kopieren Sie einfach ein beliebiges Bild aus dem Internet und fügen Sie es in den Editor ein!

Tipp 25: Verwende das Brand Kit von Canva, um deine Designs zu optimieren

Wenn Sie eine eigene Marke haben, wäre die Brand Kits-Funktion für Sie von Vorteil. Es ist eine Pro-Plan-Funktion, aber Sie können mit einigen Einschränkungen auch in der kostenlosen Version darauf zugreifen.

Canva Brand-Kit

Schritt 1: Gehen Sie in der linken Seitenleiste auf der Startseite zur Registerkarte Brand Kit.

Schritt 2: Fügen Sie Ihre Markenfarben und Ihr Logo hinzu.

Schritt 3: Wählen Sie Schriftarten aus der Schriftartenbibliothek von Canva aus oder fügen Sie benutzerdefinierte Markenschriftarten hinzu.

Jetzt können Sie beim Entwerfen von Social-Media-Beiträgen einfach auf das Marken-Kit klicken, um das Design an Ihrer Markenidentität auszurichten.

Wenn du grundlegende Grafikdesign-Fähigkeiten erlernen möchtest, sieh dir die Canva-Tutorials an Canva-Designschule.

Tipp 26: Hinterlassen Sie während der Zusammenarbeit Kommentare

Wenn Sie ein Team von Designern haben, die an einem Design zusammenarbeiten, können Sie über das neben der Leinwand verfügbare Blasensymbol Kommentare für sie hinterlassen.

während der Zusammenarbeit Kommentare hinzufügen

Sie können Ihre Teamkollegen auch in den Kommentaren markieren.

Tipp 27: Passen Sie die Textposition mit Linealen an

Um alle Ihre Elemente genau zu positionieren, können Sie die Option „Lineale anzeigen“ verwenden, die auf der Registerkarte „Datei“ verfügbar ist.

Lineale und Gitterlinien anzeigen

Die Maßeinheit ist standardmäßig Pixel. Sie können es jedoch über die Schaltfläche Größe ändern in cm, mm oder Zoll ändern.

Für zusätzlichen Komfort. Sie können die Hilfslinien auch aktivieren und auf die Arbeitsfläche ziehen.

Tipp 28: Verwenden Sie den Canva Logo Maker, um tolle Logos für Ihre Marke zu erstellen

Canva hat jede Menge Vorlagen zum Entwerfen professionell aussehender Logos. Sie finden sie unter der Kategorie Geschäftsvorlagen auf der Startseite.

Canva Pro Logo-Ersteller

Wählen Sie eines Ihrer Wahl aus, fügen Sie ein paar Optimierungen hinzu und Sie sind innerhalb von Minuten mit Ihrem Logo fertig!

Tipp 29: Hintergründe mit dem Canva Background Remover Tool einfach löschen

Ich habe es geliebt, dieses Tool zu benutzen! Es ist mit dem Canva Pro-Plan verfügbar und hilft dir, den Hintergrund von jedem Bild mit einem einzigen Klick zu entfernen!

Canva Pro Hintergrundentferner

Sie finden dieses Tool auf der Registerkarte Effekte , nachdem Sie Ihr Bild ausgewählt haben.

Tipp 30: Verwende das Magic Resize Tool von Canva, um deine Posts zu optimieren

Wenn Sie ein Social-Media-Ersteller oder -Manager sind, können Sie mit dem Magic Resize-Tool von Canva Pro ein einziges Design für alle Social-Media-Plattformen optimieren!

Canva Pro Magic Resize

Schritt 1: Nachdem Sie Ihr Design fertig gestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Größe ändern in der Kopfleiste.

Schritt 2: Geben Sie ein Designformat ein oder geben Sie benutzerdefinierte Abmessungen ein.

Schritt 3: Klicken Sie auf Größe ändern, und Ihr Design wird gemäß dem von Ihnen gewählten Format optimiert!

Tipp 31: Erstellen Sie den Highlight-Effekt für YouTube-Thumbnails

Hast du dich jemals gefragt, wie YouTuber ihren Thumbnails diesen coolen Stricheffekt hinzufügen? Mit Canva ist das innerhalb von Sekunden möglich!

Canva-Highlight-Effekt – Hintergrund entfernen

Schritt 1: Wählen Sie ein Bild für Ihr Miniaturbild aus

Schritt 2: Verwenden Sie das Tool zum Entfernen des Hintergrunds, um das Hintergrundbild zu entfernen.

Canva-Highlight-Effekt – Duotone anwenden

Schritt 2: Erstellen Sie eine weitere Kopie dieses Bildes und wenden Sie Duotone auf der Registerkarte Bildeffekte darauf an.

Schritt 3: Stellen Sie die Schatten und Lichter auf Weiß ein.

Canva-Highlight-Effekt – Ändern Sie den Hintergrund und passen Sie Bilder an

Schritt 4: Ändern Sie abschließend die Hintergrundfarbe und passen Sie die Bilder an.

Der Highlight-Effekt ist fertig!

Tipp 32: Verwenden Sie Canva Graph Maker, um schöne Grafiken und Diagramme zu entwerfen

Ja, Canva ist eine Goldmine voller überraschender Funktionen! Benötigen Sie Infografiken, Grafiken oder Diagramme für Ihren Blogbeitrag? Sie können sie innerhalb von Sekunden erstellen!

Canva Graph Maker

Schritt 1: Gehen Sie zu Canva Graph Maker

Schritt 2: Geben Sie Ihren Dokumenttitel ein und klicken Sie auf „Meine Grafik jetzt erstellen“.

Schritt 3: Wählen Sie eine von 25 verschiedenen Arten von Diagrammen aus. Wählen Sie Ihre Lieblingsvorlage aus und beginnen Sie mit der Bearbeitung!

Canva-Diagrammvorlagen

Sie finden eine Vielzahl schöner Diagrammvorlagen, darunter Balkendiagramme, Liniendiagramme, Mindmaps, Tortendiagramme, Vergleichsdiagramme, Konzeptkarten, Flussdiagramme und vieles mehr!

Tipp 33: Speichern Sie Ihre Designs als Vorlagen

Wenn Sie häufig am selben Design arbeiten müssen, können Sie es als Vorlagen speichern, um später leicht darauf zugreifen zu können.

Design als Vorlage speichern

Schritt 1: Nachdem Sie Ihr Design fertiggestellt haben, wählen Sie die Option „Vorlage“ auf der Registerkarte „Teilen“.

Schritt 2: Wählen Sie einen Ordner, in dem Sie es speichern möchten.

Tipp 34: Nutze den Farbpaletten-Generator von Canva, um attraktive Farbkombinationen zu erstellen

Gehe zum Farbpaletten-Generator von Canva und lade ein Bild deiner Wahl hoch.

Canva-Farbpaletten-Generator

Sie erhalten die dominanten Farben, die in diesem Bild verwendet werden, zusammen mit ihren Hex-Codes. Das ist großartig, wenn Sie Ihr Zuhause oder Ihre Website aus einer Farbpalette gestalten möchten.

Tipp 35: Holen Sie sich Ideen für Farbpaletten und Schriftkombinationen

Wenn du Ideen für verschiedene Farbpaletten haben möchtest, kannst du einfach die Farbpaletten von Canva besuchen, beliebige Schlüsselwörter hinzufügen und viele verschiedene Vorlagen zur Auswahl finden.

Canva-Farbrad

Du kannst auch das interaktive Farbrad von Canva verwenden, um verschiedene Farbkombinationen festzulegen und sie entweder zu exportieren oder eine Grafik damit zu erstellen.

Darüber hinaus kann Canva Font Combinations Ihnen dabei helfen, tolle Empfehlungen für die Kombination von Schriftarten zu finden, damit Sie es ausprobieren können!

Tipp 36: Verwenden Sie vorgefertigte Farb- und Schriftkombinationen

Verwirrt davon, verschiedene Farben und Schriftarten miteinander zu kombinieren? Probieren Sie die Registerkarte „Stile“ in Canva aus.

Registerkarte Stile in Canva

Es verfügt über vorgefertigte Paletten, die attraktive Farbkombinationen für Ihr Design bieten. Farben und Schriftarten können mit einem einzigen Klick angewendet werden.

Tipp 37: Verwenden des Farbpipettenwerkzeugs

Sie müssen keine Erweiterungen mehr herunterladen, um Farben auszuwählen! Mit dem Pipettenwerkzeug von Canva Pro ist es einfacher als je zuvor, eine beliebige Farbe in deinem Design auszuwählen und sie woanders zu verwenden.

Hier ist, wie Sie es tun können.

Schritt 1: Klicken Sie auf das Farbpalettensymbol auf dem Element Ihrer Wahl.

Pipettenwerkzeug in Canva

Schritt 2: Klicken Sie auf der Registerkarte „Dokumentfarben“ auf „Neue Farbe hinzufügen“.

Schritt 3: Neben dem Hex-Code finden Sie das Pipettenwerkzeug. Klicken Sie darauf und wählen Sie eine beliebige Farbe auf dem Bildschirm aus.

Tipp 38: PDF-Dateien importieren und bearbeiten

Wussten Sie, dass Sie Ihre PDF-Dateien in den Canva-Editor importieren können? Und nicht nur das: Sobald die PDF-Datei importiert ist, können Sie so viele Änderungen daran vornehmen, wie Sie möchten! Mal sehen, wie Sie das tun können.

Importieren von PDFs in Canva

Schritt 1: Klicken Sie auf der Startseite von Canva auf „Neues Design erstellen“ und wählen Sie die Option „Datei importieren“.

PDF in Canva bearbeiten

Schritt 2: Importieren Sie Ihre PDF-Datei. Es wird im Canva-Editor geöffnet und Sie können es jetzt einfach bearbeiten.

Tipp 39: Den Hintergrund eines Bildes verwischen

Mit der Canva Pro-Version ist es ein Kinderspiel, den Hintergrund eines beliebigen Bildes zu verwischen. Alles, was Sie tun müssen, ist:

Kopieren von Bildern zum Weichzeichnen des Hintergrunds

Schritt 1: Erstellen Sie zwei Kopien des Bildes, das Sie im Hintergrund verwischen möchten.

Schritt 2: Verwenden Sie das Tool zum Entfernen des Hintergrunds für das erste Bild und den Unschärfeeffekt für das zweite.

Unscharfer Hintergrund in Canva

Schritt 3: Legen Sie nun das erste Bild über das zweite. Sie haben den Unschärfeeffekt erfolgreich angewendet!

Tipp 40: Textmaskierung mit Alphabetrahmen

Möchten Sie ein einzigartiges und höchst ansprechendes Design erstellen? Textmaskierung ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun! Mit diesem einfachen Verfahren kannst du deine Buchstabenrahmen in Canva maskieren.

Buchstabenrahmen in Canva

Schritt 1: Wählen Sie die Buchstabenrahmen Ihrer Wahl auf der Registerkarte „Canva-Elemente“ aus, indem Sie nach „Rahmen“ suchen. Ordnen Sie sie dann nach Ihrer Wahl an.

Textmaskierung mit Alphabetrahmen in Canva

Schritt 2: Videos oder Fotos per Drag-and-Drop darin ablegen. Hier habe ich zum Beispiel die Videos mit Blumenmotiven auf meinen Rahmen verwendet.

Tipp 41: Fotos in Gemälde umwandeln

Ja, mit Canva kannst du deine Bilder ganz einfach in ein Gemälde umwandeln. Mal sehen, wie es geht.

Schritt 1: Laden Sie ein Bild im Canva-Editor hoch und klicken Sie auf Bild bearbeiten.

Bilder in Gemälde in Canva umwandeln

Schritt 2: Wählen Sie den „ Prisma “-Effekt aus der Liste. Probieren Sie alle 10 Variationen der Malstile aus und wählen Sie die aus, die Ihnen am besten gefällt. Dieser Effekt verleiht Ihren langweiligen Bildern einen Hauch von Kreativität!

Fazit

Damit sind wir am Ende unseres Artikels angelangt. Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, einige neue Canva-Hacks und Shortcuts zu entdecken.

Ich hoffe, das hilft dir, Canva von nun an effektiver zu nutzen! Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, können Sie sich meinen ausführlichen Canva Pro Review ansehen.

Wenn Sie gerne gelesen haben und mit weiteren interessanten Inhalten auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie my abonnieren Newsletter . Ich werde dafür sorgen, Ihnen regelmäßig informative Inhalte zur Verfügung zu stellen!

Wie auch immer, das ist Kripeshs Abmeldung! Passt auf euch auf, Leute. Ich melde mich bald mit einem weiteren Artikel zurück.