So erstellen Sie eine WordPress-Site offline (in 3 einfachen Schritten)
Veröffentlicht: 2022-08-29Wenn Sie eine Live-Website bearbeiten, werden alle vorgenommenen Änderungen sofort implementiert. Das heißt, wenn Sie neue Codierungs- oder experimentelle Software ausprobieren möchten, könnten Sie am Ende Ihre Website beschädigen und neue Besucher abschrecken.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine lokale Offline-Version Ihrer Website erstellen. Auf diese Weise können Sie WordPress ausführen und bearbeiten, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Indem Sie Ihre Website auf Ihrem PC installieren, können Sie neue Funktionen testen, lernen, wie man WordPress verwendet, und Ihre Änderungen schließlich live schalten.
In diesem Beitrag erklären wir, warum Sie eine WordPress-Site möglicherweise offline erstellen möchten. Dann zeigen wir dir, wie du das mit DevKinsta machst. Lass uns anfangen!
Warum Sie erwägen sollten, eine Offline-Website zu erstellen
Wenn Sie ein Websitebesitzer sind, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass die Durchführung einfacher Verwaltungsaufgaben Ihre Live-Inhalte negativ beeinflussen kann. Häufig können Softwareaktualisierungen, Neuinstallationen und codebasierte Änderungen Ausfallzeiten oder andere Probleme verursachen.
Eine einfache Möglichkeit, eine Beschädigung Ihrer Website zu vermeiden, besteht darin, eine Staging-Umgebung zu erstellen. Indem Sie eine Kopie Ihrer Live-Website erstellen, können Sie Entwicklungsänderungen sicher testen. Mit Kinsta kannst du sogar eine Staging-Site mit einem Klick einrichten:
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Ihre Website möglicherweise vollständig offline bearbeiten möchten. Wenn Sie beispielsweise keinen Zugriff auf Wi-Fi haben, können Sie keine Staging-Site öffnen.
Glücklicherweise können Sie eine lokale Version Ihrer Website auf Ihrem Computer speichern. Nachdem Sie eine WordPress-Site offline erstellt haben, können Sie Änderungen ohne Internetverbindung vornehmen.
Wenn Sie ein professioneller Entwickler oder Designer sind, müssen Sie wahrscheinlich offline an den Websites Ihrer Kunden arbeiten. Sobald Sie sie klonen und lokal arbeiten, können Sie erfolgreiche Codierungsverbesserungen entwickeln, ohne die Live-Inhalte zu beeinträchtigen. Anschließend können Sie diese Änderungen einfach auf die ursprüngliche Website übertragen.
Außerdem können lokale Websites eine effektive Möglichkeit bieten, die Verwendung von WordPress zu erlernen. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, können Sie eine neue Offline-Website erstellen, bevor Sie einen Hosting-Plan oder eine Domain kaufen. Dies kann die Kosten senken, wenn Sie mit der lokalen WordPress-Entwicklung experimentieren.
So erstellen Sie eine WordPress-Site offline (in 3 Schritten)
Nachdem Sie nun die Vorteile der Verwendung einer lokalen WordPress-Site kennen, wollen wir besprechen, wie man eine erstellt!
Schritt 1: Installieren Sie DevKinsta
Obwohl es viele verschiedene lokale WordPress-Entwicklungstools gibt, die Sie verwenden können, können diese komplizierte Einrichtungsprozesse haben. Mit DevKinsta kannst du deine erste lokale Umgebung mit einem einzigen Klick erstellen:
Hier sind einige der hochwertigen Funktionen, die wir in DevKinsta eingebaut haben:
- Unterstützung für PHP 7.2 – 8.0
- Integration mit MyKinsta
- Lokale E-Mail-Verwaltung
- Eingebauter Datenbankmanager
DevKinsta kann macOS-, Windows- und Linux-Betriebssysteme unterstützen. Bevor Sie jedoch unser lokales Entwicklungstool herunterladen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Computer die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Mindestens 5 GB Speicherplatz
- Mindestens 1 GB RAM
- Internetverbindung während des Downloads
- Virtualisierung im BIOS aktiviert
Der Installationsvorgang hängt dann von der Software Ihres Computers ab. Wahrscheinlich musst du Docker Desktop installieren, bevor du die DevKinsta-DMG-Datei herunterlädst und öffnest.
Schritt 2: Fügen Sie eine neue Website hinzu
Sobald Sie DevKinsta installiert haben, können Sie drei verschiedene Methoden zum Erstellen einer lokalen WordPress-Website verwenden. Um sicherzustellen, dass Sie das richtige für Ihre Bedürfnisse auswählen, lassen Sie uns jeden Ansatz durchgehen.
Methode 1: Fügen Sie eine neue WordPress-Site hinzu
Wenn DevKinsta ordnungsgemäß installiert wurde, wird die Seite „ Neue Website erstellen “ angezeigt. Hier kannst du entweder eine neue WordPress-Seite hinzufügen, eine von Kinsta importieren oder eine benutzerdefinierte Version erstellen:
Um eine komplett neue WordPress-Website von Grund auf neu zu erstellen, wählen Sie Neue WordPress-Website . Dadurch wird eine lokale Umgebung erstellt, die mit Nginx, MySQL und der neuesten WordPress-Software konfiguriert ist.
Für diese Methode müssen Sie lediglich einen Site-Namen, einen WordPress-Administrator-Benutzernamen und ein WordPress-Administrator-Passwort eingeben. Klicken Sie dann auf Website erstellen :
Nach 30-60 Sekunden erstellt DevKinsta eine neue Seite. Sie können Informationen über die neue Datenbank, den Server, die PHP-Version und mehr sehen:
Während dieses Vorgangs müssen Sie wahrscheinlich Ihr Computerpasswort eingeben oder einen Bestätigungsdialog akzeptieren. Dadurch kann die Software Änderungen an Ihrer Hosts -Datei vornehmen und die Erstellung der Datenbank abschließen.
Methode 2: Importiere deine Kinsta-Website
Wenn du einen Kinsta-Hosting-Plan hast, kannst du deine bestehende Website klonen. Auf diese Weise können Sie alle Änderungen ganz einfach auf Ihre ursprüngliche Staging-Umgebung oder Live-Site zurückschieben. Um zu beginnen, wähle Import from Kinsta :
Als nächstes musst du dein MyKinsta-Konto verbinden. Wenn Sie mit der Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts fertig sind, klicken Sie auf Anmelden :
Wählen Sie dann die Site aus, die Sie auf Ihren Computer klonen möchten. Da DevKinsta sowohl Staging- als auch Live-Umgebungen unterstützt, kannst du zwischen beiden wählen:
Wenn es sich bei der Website um eine Multisite handelt, geben Sie an, ob sie eine Subdomain oder ein Unterverzeichnis verwendet. Sie können auch Keine Multisite auswählen:
Nachdem Sie auf Website importieren geklickt haben, erstellt DevKinsta eine lokale Kopie der von Ihnen ausgewählten Website.
Methode 3: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Site hinzu
Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre lokale WordPress-Installation haben möchten, können Sie die Option Benutzerdefinierte Website auswählen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Einstellungen für die Website konfigurieren:
Wählen Sie zunächst einen Namen für die Website. Sie können die Datenbank auch benennen und eine PHP-Version auswählen:
Unter WordPress-Details können Sie den Seitentitel sowie die WordPress-Version ändern. Geben Sie zuletzt Ihre Administrator-E-Mail, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein:
Sobald du auf Site erstellen klickst, fügt DevKinsta die Domain zu deiner Hosts -Datei hinzu und richtet eine neue Datenbank ein. Dies sollte nur zwischen 15 und 20 Sekunden dauern.
Schritt 3: Verwalten Sie Ihre lokale Website
Nachdem Sie eine lokale Website erstellt haben, müssen Sie wissen, wie Sie sie besuchen und verwalten. So können Sie Veränderungen umsetzen und deren Erfolg auswerten. Klicken Sie auf der Seite Sites auf das Pfeilsymbol, um das Frontend Ihrer Website zu öffnen:
Um zu Ihrem WordPress-Adminbereich zu gelangen, wählen Sie eine Website aus. Suchen Sie dann oben auf der Site-Infoseite die Schaltfläche WP Admin :
Im generierten Browser können Sie Ihre WordPress-Anmeldeinformationen eingeben. Anschließend können Sie Ihre Website über Ihr Dashboard anzeigen und bearbeiten:
Sobald Sie Änderungen vorgenommen haben, können Sie zur Infoseite der DevKinsta- Site zurückkehren. Indem du Sync > Push to Kinsta auswählst , kannst du diese Entwicklungen auf deiner Staging- oder Live-Seite implementieren. Alternativ kannst du auch Änderungen von Kinsta in diese lokale Umgebung ziehen:
Wenn Sie auf Database Manager klicken, können Sie Adminer in einem Browser-Tab starten. Mit diesem Tool können Sie neue Datenbanken erstellen, die Daten in einer Tabelle untersuchen, Spalteneinstellungen ändern, SQL-Abfragen ausführen und vieles mehr:
Als Anfänger müssen Sie möglicherweise nur eine lokale WordPress-Site erstellen. Wenn du jedoch ein Entwickler bist oder für eine Agentur arbeitest, kannst du mehrere Websites in DevKinsta erstellen und verwalten.
In DevKinsta läuft jede Seite in einer containerisierten Umgebung. Das bedeutet, dass Sie beliebig viele Projekte hinzufügen können. Klicken Sie dazu auf der Startseite auf Seite hinzufügen:
Inzwischen sollten Sie eine neue Offline-WordPress-Site und die Tools haben, die Sie zum Anpassen benötigen! Dies kann Ihnen helfen, Ihre Website ohne Wi-Fi zu entwickeln und Fehler beim Live-Codieren zu vermeiden.
Zusammenfassung
Nachdem Sie eine lokale Version von WordPress gestartet haben, können Sie Ihre Website auch ohne Internetverbindung öffnen und verwalten. Wenn Sie wieder online sind, können Sie Ihre Änderungen einfach auf Ihre Live-Website übertragen. Auf diese Weise können Sie Entwicklungsaufgaben jederzeit erledigen.
Mit DevKinsta kann die Installation einer lokalen WordPress-Umgebung ein einfacher Prozess sein. Laden Sie dieses kostenlose Tool noch heute herunter, um mit nur einem Klick eine Offline-Testseite zu erstellen!