So fügen Sie ein GIF zu WordPress hinzu

Veröffentlicht: 2023-02-12

Die Aufmerksamkeit des Online-Publikums zu gewinnen, kann mit zunehmenden Unterhaltungsmöglichkeiten immer schwieriger werden. Das Einfügen dynamischer Elemente auf kleine, einfache Weise kann ein effektiver Weg sein, Zielbenutzer für Ihre Inhalte zu gewinnen.

Dies ist einer der Gründe, warum das Hinzufügen von animierten GIFs zu Ihrer Website nützlich sein kann. Ob Sie sie selbst erstellen, online kaufen oder aus einem kostenlosen Repository beziehen, GIFs können eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Bedeutung zu vermitteln und das Engagement zu steigern.

In diesem Artikel behandeln wir, wie Sie Ihrer WordPress-Website ein GIF hinzufügen. Wir stellen Ihnen auch eine Anleitung zur Fehlerbehebung zur Verfügung, falls Sie auf Probleme stoßen. Wenn Sie bereit sind, fangen wir an!

Wie man ein GIF in 5 einfachen Schritten zu WordPress hinzufügt

Das Hinzufügen eines GIF zu Ihrer Website scheint ein ziemlich einfacher Prozess zu sein. Es gibt jedoch einige Tricks, um sicherzustellen, dass die Animation tatsächlich funktioniert. Vor diesem Hintergrund gehen wir in den folgenden Schritten durch den Prozess des Hinzufügens eines funktionierenden GIF zu Ihrem WordPress-Inhalt.

Schritt 1: Optimieren Sie Ihr GIF

Wie bei Ihren anderen Bildern und Medien sollten Sie sicherstellen, dass Ihre GIFs die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website nicht verlangsamen. Das kannst du vermeiden, indem du deine GIFs mit einem Tool wie Compressor.io optimierst:

Dieser Schritt trägt dazu bei, dass Ihre Website reibungslos und schnell läuft. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Medien auf dem Server Ihrer Website statt auf einem separaten Medienhost oder Content Delivery Network (CDN) hosten möchten.

Schritt 2: Fügen Sie Ihrer Seite einen Bildblock hinzu

Sobald Sie Ihre GIF-Datei vorbereitet haben, können Sie jede Seite oder jeden Beitrag in WordPress öffnen und mit dem Symbol „Block hinzufügen“ einen Bildblock hinzufügen:

Alternativ können Sie „/Image“ in den leeren Bereich eingeben:

Bei beiden Methoden wird ein Block eingefügt, der als Platzhalter für ein Medienelement auf Ihrer Seite dient.

Schritt 3: Laden Sie Ihre GIF-Datei hoch

Sie haben jetzt drei Möglichkeiten, ein GIF auf Ihrer Seite zu platzieren. Wir werden später über die Medienbibliothek sprechen. Wählen Sie vorerst Hochladen :

Mit dieser Option können Sie Ihre neue GIF-Datei direkt in Ihren Beitrag hochladen.

Schritt 4: Passen Sie die Bildgrößeneinstellung an

Sobald Sie das GIF in Ihren Inhalt eingefügt haben, müssen Sie auf die rechte Seite des Bearbeitungsfensters gehen und nach unten zu Bildgröße scrollen. Standardmäßig wird es wahrscheinlich auf Large eingestellt sein. Um die Animation des GIFs beizubehalten, müssen Sie stattdessen Volle Größe wählen :

Wenn Sie Ihr GIF auf volle Größe einstellen, wird sichergestellt, dass es nicht als statisches Bild angezeigt wird.

Schritt 5: Fügen Sie Ihr GIF aus der Medienbibliothek ein (optional)

Wenn Sie Ihr GIF bereits in die Medienbibliothek Ihrer Website hochgeladen haben, können Sie stattdessen die Option „Medienbibliothek“ auswählen, nachdem Sie einen neuen Bildblock hinzugefügt haben:

Sobald Sie sich in der Medienbibliothek befinden, können Sie das GIF auswählen, das Sie in Ihren Inhalt einfügen möchten:

Dann können Sie die GIF-Einstellung wie im vorherigen Beispiel anpassen, um sicherzustellen, dass es in voller Größe angezeigt wird.

An diesem Punkt sollte Ihr GIF seine Animation auf der Seite als Teil der Live-Vorschaufunktion von WordPress durchlaufen. Wenn Ihr GIF jedoch nicht korrekt wiederholt wird, können Sie die folgenden Informationen zur Fehlerbehebung lesen.

So beheben Sie häufige GIF-Probleme

Wie wir bereits besprochen haben, können GIFs eine dynamische und unterhaltsame Möglichkeit sein, die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu erregen und Bedeutung zu vermitteln. Es gibt jedoch einige häufige Probleme, auf die Sie stoßen könnten, wenn Sie sie in Ihre Inhalte integrieren. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu GIFs.

1. Kann ich GIPHY GIFs auf meiner Website verwenden?

Die Antwort auf diese Frage ist sowohl Ja als auch Nein. GIPHY ist ein Online-Repository zum Posten von GIFs. Die Seite bietet auch kostenlose Software, mit der Sie Ihre eigenen GIFs erstellen können.

Wie bei anderen Formen digitaler Inhalte ist es jedoch wichtig, die Regeln zu kennen. Wenn Sie ein GIF verwenden möchten, das Sie auf GIPHY finden, das Sie nicht erstellt haben, müssen Sie den Digital Millennium Copyright Act pro GIPHYs Benutzerrichtlinie befolgen. Dies bedeutet, dass Sie das urheberrechtlich geschützte oder persönliche geistige Eigentum einer anderen Person nicht für kommerzielle Zwecke verwenden dürfen.

GIPHY macht es einfach, Inhalte auf Ihrer Website einzubetten, indem es einen Link zum Teilen bereitstellt. Dennoch ist es am besten, etwas über die Inhalte zu recherchieren, die Sie verwenden möchten, bevor Sie sie auf Ihrer Website platzieren.

2. Kann ich ein GIF kopieren und in WordPress einfügen?

Wenn das GIF, das Sie verwenden möchten, live im Internet ist, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und das Bild kopieren. Dann können Sie es in einen WordPress-Beitrag oder eine Seite einfügen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode nicht die eigentliche GIF-Datei zu Ihrer Medienbibliothek hinzufügt, sondern über ihre URL darauf verweist. Dies ist etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, da Sie keine Kontrolle über das GIF haben. Wenn der Eigentümer es entfernt oder ändert, wirkt sich das auf Ihre Inhalte aus.

3. Warum bewegt sich mein GIF nicht mehr?

Wenn sich ein zuvor funktionierendes GIF nicht mehr bewegt, kann dies mehrere Ursachen haben. Je nachdem, mit welchem ​​Tool das GIF erstellt wurde, kann die Schleifenfunktion eine Grenze haben. Wenn das GIF nicht auf Endlosschleife eingestellt war, stoppt es möglicherweise nach einer Weile von selbst.

Außerdem könnte der Code Ihrer Website oder Ihr Browser die Anzeige des GIF beeinträchtigt haben. Sie können versuchen, das GIF in einem anderen Browser oder auf einem anderen Gerät anzuzeigen, um festzustellen, ob dies der Fall ist.

4. Wie korrigiere ich meine GIF-Animation?

Die Ursache für das Problem Ihres GIFs herauszufinden, ist der erste Schritt zur Behebung von Fehlfunktionen. Überprüfen Sie immer, ob Ihre GIF-Datei in WordPress auf volle Größe eingestellt ist.

Wenn Sie das GIF kopiert und eingefügt haben, müssen Sie möglicherweise den Speicherort der Originaldatei überprüfen, um festzustellen, ob sie noch funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, wird Ihr GIF wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Letztendlich ist das Erstellen eigener GIFs und das sichere Speichern der Dateien der beste Weg, um unerwünschte Probleme zu vermeiden.

Passen Sie Ihre Website-Erfahrung mit WP Engine an

Die Flexibilität und Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten von WordPress sind nur zwei der Gründe, warum es ein so hervorragendes Content Management System (CMS) ist. Mit den richtigen Tools und Entwicklerressourcen können Sie ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis für die Besucher Ihrer Website schaffen.

Natürlich werden Ihre Inhalte am hellsten erstrahlen, wenn sie von einem zuverlässigen Webhost unterstützt werden. Sehen Sie sich unsere vielfältigen WordPress-Hosting-Optionen an und bringen Sie Ihre Website auf ein neues Funktionsniveau!